Get your Shrimp here

PH Wert senken - Eichenextrakt oder Torf?

Fei

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jul 2010
Beiträge
654
Bewertungen
50
Punkte
10
Garneleneier
7.982
Hallo,

ich möchte den PH Wert in meinen Garnelenbecken senken. Mein Ausgangswasser hat folgende Werte
GH 15
KH 5
PH 7,4

Für meine Garnelenbecken verwende ich nur Osmosewasser, im Becken sind dann folgende Werte vorzufinden
GH 4 (GH härte ich noch mit nem Mineralsalz auf, so dass er auf 7 steigt - aber eig. wäre er 4)
KH 0 oder 1 (nach dem ersten Tropfen ists Wasser scho gelb-also 0 oder 1, kein plan)
PH 7,2

Hab mich jetzt schon durch etliche Beiträge gelesen usw, is mir aber immer noch nicht klar, welche Methode für mich am ehesten in Frage kommt. Bodensubstrat oder Soil verwende ich definitv nicht.

M.E. kommt die Verwendung einer Torfkanone oder Aufbereitung mit Eichenextrakt in Frage. Mein Ziel wär ein PH von um die 6,5

-> Was denkt Ihr - was ist einfachder oder aufgrund meiner Werte besser geeignet?
 
Ich würde dir bei derart weichem Wasser Torf ans Herz legen.

Mit Eichenextrakt und anderen Säuren (da ist nix anderes drin - auch wenns so "organisch und dynamisch" klingt) ist es etwas vorsichtig zu walten.

Ich selbst hab einmal in meinem Leben mit 14/15 Jahren einen Säuresturz provoziert und bin seit dem vorsichtig (auch wenn ich heute durchaus Eichenextrakt oder HCL einsetze).

Das passiert mit Torf auch irgendwann - abert längst nicht so dramatisch schnell.
Wenn du mit Torf klar kommst kannst du dich vortasten...


der stephan - mit 37 Jahren nun etwas klüger aber vieeeel älter ... :-)
 
Ich würde dir bei derart weichem Wasser Torf ans Herz legen.

Mit Eichenextrakt und anderen Säuren (da ist nix anderes drin - auch wenns so "organisch und dynamisch" klingt) ist es etwas vorsichtig zu walten.

Hi,

ich kann diese Aussage nur unterstreichen.
Mit Säure (pH-Minus, Eichenextrakt) muss man lange probieren und testen.
Das Wasser gut belüften und anfangs messen, messen, messen.
Ich habe zwei Monate in einem AQ ohne Besatz getestet.
Es ist recht erstaunlich wie schnell man den pH in den Keller bringt bei weichem Wasser.
 
Hi Bernd,

interessant wäre warum Du den PH Wert senken möchtest und für welche Garnelen?
 
Hi,

erstaml thx für Eure Antworten, habt mir geholfen:)

z.Zt. habe ich nur CRs. Soweit hab ich auch keine Probleme, nur die Vermehrung klappt bis jetzt (seit 6 Monaten) nicht. Aktuell sind aber 3 Weibchen tragend, mal schauen obs diesmal was wird...:rolleyes:

Hab schon viel gelesen hier und auch in anderen Foren - bei dem einen klappts bei nem höheren PH Wert, bei den meisten jedoch nicht oder eingeschränkt....und deshalb möchte ich den PH senken, um zu sehen ob das der Grund ist.

Ich plane mir noch 1, 2 neue Becken mit Bienengarnelen zuzulegen (die ja von den Werten mit den CRs identisch sind). Wenn es am PH Wert liegen sollte, möchte ich gleich mit den passenden Wasserwerten starten und nicht erst im Nachhinein versuchen der PH zu drücken.

Man muss es eben ausprobieren. Nach momentanen Stand der Dinge will ich in einem Becken nen Soil (Akadama, ADA oder Waterplant - das is noch so ne Entscheidung?!?) und im anderen Becken nen HMF+ versetztes Torfwasser verwenden.
 
Zurück
Oben