Hallo,
ich möchte den PH Wert in meinen Garnelenbecken senken. Mein Ausgangswasser hat folgende Werte
GH 15
KH 5
PH 7,4
Für meine Garnelenbecken verwende ich nur Osmosewasser, im Becken sind dann folgende Werte vorzufinden
GH 4 (GH härte ich noch mit nem Mineralsalz auf, so dass er auf 7 steigt - aber eig. wäre er 4)
KH 0 oder 1 (nach dem ersten Tropfen ists Wasser scho gelb-also 0 oder 1, kein plan)
PH 7,2
Hab mich jetzt schon durch etliche Beiträge gelesen usw, is mir aber immer noch nicht klar, welche Methode für mich am ehesten in Frage kommt. Bodensubstrat oder Soil verwende ich definitv nicht.
M.E. kommt die Verwendung einer Torfkanone oder Aufbereitung mit Eichenextrakt in Frage. Mein Ziel wär ein PH von um die 6,5
-> Was denkt Ihr - was ist einfachder oder aufgrund meiner Werte besser geeignet?
ich möchte den PH Wert in meinen Garnelenbecken senken. Mein Ausgangswasser hat folgende Werte
GH 15
KH 5
PH 7,4
Für meine Garnelenbecken verwende ich nur Osmosewasser, im Becken sind dann folgende Werte vorzufinden
GH 4 (GH härte ich noch mit nem Mineralsalz auf, so dass er auf 7 steigt - aber eig. wäre er 4)
KH 0 oder 1 (nach dem ersten Tropfen ists Wasser scho gelb-also 0 oder 1, kein plan)
PH 7,2
Hab mich jetzt schon durch etliche Beiträge gelesen usw, is mir aber immer noch nicht klar, welche Methode für mich am ehesten in Frage kommt. Bodensubstrat oder Soil verwende ich definitv nicht.
M.E. kommt die Verwendung einer Torfkanone oder Aufbereitung mit Eichenextrakt in Frage. Mein Ziel wär ein PH von um die 6,5
-> Was denkt Ihr - was ist einfachder oder aufgrund meiner Werte besser geeignet?