Get your Shrimp here

PH Wert mit PH Minus senken

redfire0911

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.644
Hallo zusammen,
bei uns hat das Leitungswasser folgende Werte:
PH 7,6
GH 13
KH 8

Nun sollen ins Aquarium Crystal Red, Grüne und gelbe Garnelen einziehen, die ja ähnliche Wasserwerte benötigen.
Für diese Garnelen sollten laut Datenbank GH und KH meine Leitungswasserwerte OK sein.
Den PH Wert würde ich jedoch gerne auf ungefähr 6,8 bis 7,0 senken, dabei aber GH und KH nach Möglichkeit nicht verändern.
Ich habe es mal mit PH Minus von Se.a probiert. Sehr vorsichtig habe ich die Schwefelsäure ins Becken tropfen lassen und permanent mit einem Messgerät den PH Wert überwacht.
Der PH Wert lag nun bei 6,9. Das war gestern abend.
Heute abend habe ich den PH Wert wieder gemessen:
8,2!!!!
Wie kann es sein, dass der PH Wert über den vorherigen Wert gestiegen ist?
GH ist nun 5, KH 13

Ist es überhaupt möglich, lediglich den PH Wert etwas zu senken, ohne GH und KH zu ändern??

Wenn ich nun mit Torf versuchen würde, den PH Wert zu senken, würde KH noch stärker sinken, oder?

Ich bin für jeden Tipp dankbar :D
 
Hallo,

Der PH Wert hängt von GH & KH ab,
Sprich eine halbierung der GH & KH senk den PH Wert um 0,3.

Bei deinen Werten wäre das PH 7,3 GH 6-7 KH 4
ändern kannst du die GH & KH durch Dest. Wasser, Torf, Regenwasser, oder Osmosewasser.
Warum willst du denn die GH & KH nicht ändern?
An deiner stelle wüdre ich das Wasser verschneiden also 50% Wasserwechsel machen mit einer dcer oben genannten möglichkeiten.
z.B Dest. Wasser hat ne GH & KH gegen Null damit kannst du dein Leitungswasser mit 50/50 verschneiden und du erhältst die oben genannten Werte.

Verbessert mich falls ich da was falsches geschrieben habe.

gruß Tom
 
Hallo, nun mal ganz von vorne. Du hast dein Leitungswasser gemessen und willst diesen Ph- Wert schon senken. Mach doch mal Angaben zu deinem Becken. Einrichtung, Bepflanzung ect.......Wie lange läuft dein Becken schon ? Hast du natürliche pH-Wert Senker ,sag ich jetzt mal eingebracht ( Eichenlaub, Erlenzapfen.......)? LG Conni
 
Hallo zusammen,
danke für die Antworten.
OK, nun mal ganz von vorne. :D
Ich habe seit Oktober09 4 Nanobecken (Tet.a, Den...e).
Von Anfang an habe ich das Problem, dass der PH Wert auf ca 8 ansteigt und bisher kaum Nachwuchs überlebt. In den Becken habe ich Lavasteine, Moos, Mandelbaumblätter und einige Pflanzen. Ich habe nun ein 30l Becken neu eingerichtet (Filter und ca. 10l "altes" Wasser übernommen)

Mit Osmosewasser habe ich auch schon das Leitungswasser gemischt. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, den Ph Wert auf ca 7 zu senken, ohne die KH und GH zu stark mit abzusenken.
Solange mir das nicht gelingt, werde ich erst mal bei den "Anfängergarnelen" RF Yf und grünen Garnelen bleiben.
Diese Garnelen lieben aber wohl keine niedrigen KH und GH.
Ausserden wollte ich nicht weiter mit Torf und Osmosewasser "rumspielen"
Daher hatte ich es nun mal mit PH Minus versucht.

.. aber leider bisher nicht allzu erfolgreich :confused:

@ Tom
"Sprich eine halbierung der GH & KH senkt den PH Wert um 0,3."
Das würde bei mir ja bedeuten, dass ich ein KH=2 hätte und GH=3, um einen ph=7 zu bekommen? Dann habe ich ja "Bienengarnelenwasser" :D
 
Hallo, wenn du an der pH Schraube drehst wirst du immer auch KH verändern, aber so wie ich das sehe möchtest du das ja. Wenn du dein Wasser abkochst und stehen läßt, kannst du einige Härtebildner entfernen. Kennst du aus der Kaffeemaschine, Kalk setzt sich ab.Entfernung der temporären Härte, GH verändert sich. Ich würde mal ausprobieren, Hälfte Wasser aus deinem Becken, Hälfte abgekochtes Wasser in einem Glas mischen und da mal pH GH und KH messen. LG Conni
 
Zurück
Oben