Get your Shrimp here

ph Wert geht nach oben, warum?

make.tano

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Aug 2009
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.175
Halo,
muss mich heute mit einer Frage zu die Wasser werte an euch wenden.

Ich habe hier noch ein Aquariumtank das mit Quarzsand Boden ist. Filter mit HMF und normal bepflanzt, ein paar Steine als Dekoration die geben nichts an Wasser ab.

Das Problem ist jetzt seit einige Wochen das der ph Wert ohne erkennbare Grund steigt.
Aus der Leitung ist er mit ph etwa 7,9
Ich wechsele dann 20-30% Wasser.

Nach 2-4 Wochen geht er hoch bis auf ph Wert 8,4 oder 8,5 ,das ist sehr hoch und ich sind keine Sulawesi shrimp darin :D

An was kann es liegen? Ich hatte das noch nie vorher. Da ich deutsches Wasser noch nicht so kenne möchte ich euch alle fragen ob ihr Tip habt.


danke schön
 
hallo
ich denke es hat nichts damit zu tun, woher das wasser kommt.
hast du härtewerte die du uns geben kannst?
bestimmt filterst du den hmf mit einem luftheber, der den ganzen sauerstoff ins wasser löst, werd der verursacher ist in diesen fall der luftheber.
hoffe ich konnte dir helfen,
 
Hi

es dauert bis zu 4 Wochen damit der pH-Wert um nur ~0,5 Punkte ansteigt ?? .. wenn interesiert sowas ? ...

tägliche Schwanlungen von bis zu 1,0 Punkt im pH-Wert ohne externe pH-Sondengesteuerte CO2 zufuhr ist völlig normal!

wann hast du den pH-Wert im AQ ermittelt ? Früh ? Abend ?
 
Ja ich habe alles von Wasserwerte hier,

KH 4 und GH 5 (aus Leitungswasser und Aquariumtank)
ph aus Leitungswasser 7,9
ph in Aquariumtank 8 - 8,4
Leitwert 150 aus Leitung
und 99 in Aquarium

Leitwert ist ja super, aber der hohe ph Wert ist schon Problem für die Garnele die ich darin halte, 8,4 ist viel zu hoch und ich habe deswegen auch immer wieder eine tote.

ph Wert ist mittag und nachmitag gemessen und ist immer bei 8,4 oder 8,5 (mit elektronische Gerät gemessen und Tropfentest bestätigt das).


und der HMF ist mit einer elektrischen Pumpe betrieben, also kein Luftsprudler (dann wäre mir klar das ph Wert hoch gehen kann).



danke
 
Hi

dann gebe doch paar Erlenzapfen zu ... fange mit 2-3 stk an und schau wie sich der pH-Wert verhält und entsprechend die Anzahl der Erlenzapfen erhöhen ... bei KH 4 solltest du den pH-Wert schon auf unter 7,5 bekommen damit ...
 
Halo, es sind 180 Liter Aquarium, da muss ich viele benutzen damit der ganze Boden voll ist oder?
Mit Torfwasser möchte ich nicht mischen und so weiter.


In den anderen Aquarium hier benutze ich das Shrimpsoil mit sehr guter Wirkung, ich kenne das von Japan noch. Nur in dem Aquarium geht das nicht gerade, da ich nicht ausräumen kann.
 
Der pH-Wert ist schon von Beginn an "zu hoch". Bei diesem pH-Wert bildet sich Ammoniak neben Ammonium (bei pH8 im Verhältnis 1:1). Ammoniak ist basisch, treibt also dann den pH-Wert im Laufe der Zeit weiter nach oben. Ein Zeichen dafür, daß deine Filterung nicht ausreichend arbeitet oder irgendwo (Bodengrund,Pflanzen) was rumgammelt...

Gruß,
Croydon
 
Danke für diese Tip.

Den Filter ist ein HMF und den kann ich noch mehr gas geben bei der Pumpe so daß mehr Durchsatz ist. Vielleicht kann das helfen?


Der Boden ist Quarzsand und diese hat ja fast immer dunkle Stellen nach langer Zeit im Boden. Direkt was mit Schimmel ist nicht darin, Pflanzen pflege ich ja natürlich.
 
Zurück
Oben