Get your Shrimp here

PH Wert erhöhen

Krebschen

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Aug 2009
Beiträge
492
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.868
Hallo
ich möchte den PH Wert erhöhen, sowie die Gesamthärte. Kann man das auch auf natürliche Weise oder geht es nur mit Mitteln?

Gruß Andrea
 
hallo andrea
mit korallenbruch erhöhst du die werte
 
Huhu


mmmhhhh was denn nun? Korallenbruch oder Muschelkalk, und wo bekomme ich das?

Ist das dann ein Stein zum einhängen oder wie muss ich mir das vorstellen?

Wenn ich Harlekingarnelen habe möchte muss ich meinen PH um 1 -1,5 erhöhen, der ist jetzt bei 7- 7,5.

Gruß Andrea
 
Bei beiden ist das Calciumcarbonat der Wirkstoff.
Es besitzt ein Säurebindungsvermögen.
 
Huhu


mmmhhhh was denn nun? Korallenbruch oder Muschelkalk, und wo bekomme ich das?

Ist das dann ein Stein zum einhängen oder wie muss ich mir das vorstellen?

Wenn ich Harlekingarnelen habe möchte muss ich meinen PH um 1 -1,5 erhöhen, der ist jetzt bei 7- 7,5.

Gruß Andrea

Muschelkalk alias Muschelbruch sind kleine Muschelstückchen, die du im Säckchen vor den Filter hängst oder in eine Kammer einbaust.
Korallenbruch wird aus eben solchen gewonnen und ist für mich daher zumindest bedenklich.
Funktioniert dann genauso.

Wenn es Hauptsächlich um den PH geht:
Sorg dafür, das mal ordentlich Luft in dein Becken geblasen wird.
Vielleicht reicht es, das CO2 auszutreiben.
Bei mir habe ich auch PH 7.4 auf jetzt 8.15 gesprudelt - und die guten Filter kommen erst noch rein.:)

mfg. Daniel

Edit: Muschelkalk gibts als Teichzubehör bei der E-Bucht.
5 Kilo 11€.
Das reicht dir für die nächsten Jahre..
 
Huhu
ich habe meine Luftsprulder extra wieder raus genommen, weil ich dadurch immer Algen hatte. Ich wusste garnicht das die auch dafür gut waren.


Ich glaub ich probiere es lieber mit dem Muschelkalk. Danke. Werd mal nächste Woche das Zeug besorgen.

Gruß Andrea
 
hallo

wenn du harlekins haben willst, muss man dir aber dazu auch sagen das schon echt eifrige aquarianer an diesen tieren gescheitert sind.(gut nachzulesen hier im forum;)) wenn man relativ neu in der aquaristik ist ,was ich dir jetzt mal unterstelle, sollte man wohl eher die finger von diesen tieren lassen.(da man eigendlich sehr früh lernt, dass wasserbewegung und sprudelsteine das co2 aus dem wasser treiben und somit den ph-wert erhöht)

ist nur nen tip der deinem gelbeutel und den garnelen vielleicht gut tut:D
 
Hallo
nicht so schnell urteilen, bitte. Ich weis schon ne Menge und den Rest frage ich halt.

Jeder hat übrigens mal angefangen mit Harlekin oder Kardinalsgarnelen.

Gruß Andrea
 
hallo andrea

wollte dich auf keinen fall verurteilen... und ja du hast recht jeder jeder der sulawesi-garnelen hält, der muss irgenwann mal angefangen haben.:)

aber das sprudelsteine oder wasserbewegung das co2 austreiben ist mir in meiner aquarianerlaufbahn schon sehr früh beigebracht worden.

deshalb bin ich vielleicht davon ausgegangen das du noch relativ frisch in der aquaristik bist... wenn dem nicht so ist dann sry:o

würde dir aber auf jeden fall empfehlen deine wissen über die kh, co2, und ihr verhältniss zu dem ph-wert, nochmal ein bischen aufzufrischen.
 
Huhu
ich habe sonst niemanden der sich mit Aquarien beschäftigt, ich habe alles durch lesen. Deswegen alles weis ich nicht, aber wer weis schon alles.

Das ist eine Sache die ich noch nicht wusste, ich wusste nur das ich durch Luftsprudler immer Algen hatte.

Gruß Andrea
 
hallo andrea

und deshalb würde ich dir empfehlen das alles nochmal duchzugehen... denn "durch den luftsprudler hatte ich algen" ist ja nur ne sehr oberflächliche interpretation der dinge... dahinter stehen ja physikalische und chemische vorgänge...

co2 wird ausgespühlt--> pflanzen haben zu wenig co2 zum wachsen und der ph steigt--> pflanzen wachsen nicht richtig dadurch gibt es bald ein nährstoffüberangebot--> aufgrund der vielen nährstoffe wachsen die algen schnell weil viele die möglichkeit haben ihren co2-bedarf aus der kh zu decken.

und über solche vorgänge muss man für sulawesi-becken bestens informiert sein damit es so halbwegs klappt... wie gesagt es sind schon richtige aquarianerprofi´s(zu denen ich mich nicht zähle:)) dran escheitert harlekins zu halten.

würde diese tiere auch gern halten und obwohl ich mich in den letzten 2 monaten fast nur noch mit wasserchemie, co2 ,und mechanischer und chemischer entsäuerung von wasser beschäfftige, habe ich immer noch zweifel ob ich erfolg hätte diese tiere zu halten.
 
Ich kann nur abraten, von Muschelkalk oder Korallenbruch. Mein Tip wäre Fischmineral von Söll, damit erhöhst du sinnvoll die KH und GH , mit verwertbaren Mineralien für Tier und Pflanze.
 
Hi,
wäre für alle interessant wie hoch deine KH und GH ist. Sulawesigarnelen sind eigentlich Weichwassergarnelen.
Mein Sulawesibecken wird auch mit Luftsprudler auf PH8 gehalten.
Das Wasser für solche empfindlichen Garnelen sollte so sauber sein, das kaum Algen wachsen können.
 
So habe mal wieder PH gemessen, aus der Leitung kommt er mit 7,5 in den Becken mit Luftheber und auch mit normalem Filer habe ich in allen Becken 5,0.
Meine Krebse vermehren sich gut, meine garnelen auch und die Pflanzen wachsen.
Komisch das für Krebse aber 7,5 bis 8,5 gesagt wird. Warum geht es meinen dann so super?
 
Habe ich richtig gelesen, dass du einen PH von 5,0 im Becken haben sollst?
Das kann ich mir nicht vorstellen, sicher, dass der Test noch funktioniert?

Grüße, Sindy
 
Der Tröpfchentest ist neu. Und alle becken haben den gleichen Wert in etwa. Wieso ist 5,0 schlimm?
 
Ich frag mich nur, wie du das machst. Selbst mit allergrößten Anstrengungen schaff ich so einen PH nicht. Den hatte ich maximal kurzzeitig mit Akadama geschafft...
Keine Ahnung, ob das schlimm ist, kommt mir allerding für Krebse doch ein bisschen wenig vor.

LG, Sindy
 
Zurück
Oben