Get your Shrimp here

PH-Wert dauerhaft senken

Rollensatz

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jun 2010
Beiträge
155
Bewertungen
34
Punkte
10
Garneleneier
3.940
Hallo, bin neu hier und möchte gleich mal eine Frage stellen.

Ich habe mir nach 6 jahrelanger abstinenz endlich wieder ein Aquarium zugelegt. Aus Platzgründen zwar nur ein Nanocube mit 25litern (wave cubo) aber damit sollte doch eine Garnelenhaltung möglich sein.

Hatte dafür 3 Aquarien (150L, 300L, 1000L) also mit größeren Aqus. kenne ich mich aus aber ein so kleines naja - schwerer da die Wasserwerte konstant zu halten.

Habe zurzeit einen PH Wert um 7,2 finde ich ein wenig zu viel. angeschlossen ist bereits eine CO2 Anlage die diesen PH Wert hält. Mein Leitungswasser hat so um die 7,7.

Nun habe ich noch den im Lieferumfang zugefügte "Rucksackfilter" am laufen der ist naja solala.

Wollte mir folgendes kaufen und mal fragen ob es Sinn macht oder ihr bessere Ideen habt.

Einen kleinen Eheim Außenfilter (2211) kleinstes Modell den eben mit ua. Torf füllen um so ein dauerhaft niedrigeren PH Wert zu erreichen.

Meint Ihr das würde den PH Wert senken (ja oder?)
Was noch wichtiger ist - Das Aqu. hat nur knapp 20 Litern - Garnelen mögens ja nicht so stark strömend. Nicht das selbst der kleinste Außenfilter zu "stark" ist.

Ach und kann mir jemand sagen wie laut der oder ein anderes, besser geeignetes Modell ist.

Das Aqu. steht 3 Meter neben mein Bett.

Danke schonmal :)
 
Der Eheim 2211 ist eigentlich recht leise, hat aber meiner Meinung für ein 25L viel zu viel Leistung, das pustet dir alles aus dem Becken ;)
Für ein einzelnes kleines Becken würde ich das Wasser einfach außerhalb des Beckens mit Torf aufbereiten, entweder simple in einem Eimer mit einem eingehängten Sack oder mit einer Torfkanone.

Wichtigste Frage ist allerdings was du für Garnelen halten willst denn bei vielen Arten ist zumindest dein PH mehr als günstig.
 
danke schonmal für deine Antwort, das mit der Stärke von Außenfilter habe ich mir leider schon gedacht...

Also halten möchte ich caridina cf cantonensis halten was das genau weiß ich noch nicht 100%ig wahrs. aber eine Hochzucht var.

Die Restlichen Wasserwerte sind:
Temp. 23°C
LW: 300ms
GH: 8dGh
KH: ca. 8dGh
Nitrit: unter 0,5 mg/L
Nitrat: zwischen 10 und 15 mg/L
Co2: bei 20mg/L
Cu: 0mg/L

mehr Tests habe ich noch nicht gemacht, gibt es da noch welche die ich unbedingt machen sollte? Wie gesagt mit Garnelen kenne ich mich noch nicht so gut aus.

danke
 
Hi,

kurze Frage vorweg: wie lang läuft denn das AQ bereits? Der Nitritwert ist das erste was mir da so ins Auge sticht...
Wichtig sind vor allem der pH, KH, GH und am besten Nitrit bei <0,3 mg/L.
Die KH sollte wohl noch stark runter, GH würde ich noch etwas senken. Kupfer bei 0 is Pflicht da für Nelen tödlich.
Ein kleines Intro zu Crystall Reds findest du hier:
http://www.garnelenforum.de/images/articles/datenblatt_crystal_red.jpg
oder über die Sufu in etlichen Threads, bei Logemanns gibts auch noch ne Menge interessantes zu erfahren.
Zu der Sache mit dem Filter: wenns nicht unbedingt ein Aussenfilter sein muß sind die kleinen Modelle von Aqu*el zu empfehlen. Hab bei mir im 30 Liter becken nen Aquaball 45 drin, vielleicht ein bischen überdimensioniert aber nicht zu hören bei mir. Hab da allerdings dieses Verlängerungsrohr für "Beregnung" drauf, das verursacht nur eine minimale Strömung.

Gruß Loisl
 
Hi,
Nitrit kann auch geringer sein der Wert (Farbe) ist Gelb - der geringste Wert.
GH und KH kommen schon so hoch aus dem Wasserkran - gibt es da Sachen (keine Chemie, was dauerhaftes) was die beiden Werte senken kann.

Das Aqu. läuft jetzt seit 2,5 Monate ein. Das sollte genügen oder?
 
Hallo Tobias,
um GH u. KH zu senken, kann ich nur eine Umkehrosmoseanlage empfehlen. Die gibt es schon recht preiswert und mit dieser kannst Du dann das Wasser entsprechend aufbereiten. Viel Erfolg!
Gruß
Rainer
 
Über eine Umkehrosmoseanlage habe ich auch schon nachgedacht.

Die Frage ist nur ob es zwingend nötig ist?

Also ist ein Gh Wert von 8 und ein KH Wert von 8 gefährlich für die Garnelen oder kommen die damit klar?

Der Gh Wert sollte nicht so das Problem sein oder?
Mit dem KH Wert bin ich überfragt, vielleicht kann mir da jemand der Garnelen hält oder sich damit gut auskennt weiterhelfen?

danke
 
Also je nachdem was du halten willst kann KH Wert von 8 okay sein oder auch tödlich.
Nehmen wir an du willst Red Bees, Crystal Reds oder andere Tigergarnelen halten dann ist ein KH 8 wert etwas hoch bzw. sehr sehr grenzwertig, ne Senkung kann ich nur empfehlen.
Wenn du jedoch noch empfindlichere Garnelen wie Taiwaner und oder Mischlinge halten willst ist ein KH Wert von 8 sehr ungünstig, da solltest du schon komplett runter mit dem KH.
Dritte möglichkeit ist du hälst Tiere wie Red Fire, Sakuras und co (also Neocaridinas grob gesagt) sollten die 8 KH nicht weiter stören.

GH Wert sollte eigentlich weitgehend für die meisten Garnelen passen, für Red Fire und Sakuras kannste ihn vielleicht noch minimal erhöhen, sollte aber dennoch klappen.
 
Hi (Name?)

1. Ein so kleine Torfmenge, wie in de o.g. Filter passt, bewirkt fast nichts, und das auch nur kurze Zeit.
2. Außerdem müsste es Hochmoortorf, unbehandelt sein, und der Gartentorf ist meistens aufgekalkt.
3. Außerdem holt kalkfreier Torf eine Zeit lang den Kalk aus dem Wasser, aber auch Garnelen und Schnecken brauchen Kalk für ihren Panzer.
4. In der Natur bleibt der Torf nur so lange sauer, als lebende Torfmoose dafür sorgen. Ist er "ausgelutscht" , ist er nicht länger durch die Säure geschützt, und er fängt wie jede organische Substanz an zu faulen.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben