Skalar
GF-Mitglied
Hallo!
In mein neues 54er sollen demnächst grüne Zwerggarnelen und ein paar CR einziehen.
Die Ausgangswerte sind:
PH:7,5 ; GH:12° ; KH:8°
Seit einer Woche habe ich eine BioCO2 Anlage angeschlossen und die neuen Werte sind:
PH:6,6 ; GH:10° ; KH:8°
Jetzt weiß ich nicht, ob ich nun zuviel CO2 im Wasser habe... (laut Tabelle wohl zwischen 50 und 60mg/L) und deswegen mache ich mir Sorgen, dass die neuen Garnelen gleich sterben werden!
Ein Oberflächenbewegung ist vorhanden!
Außerdem sind in dem Becken noch ein paar Zwergpanzerwelse, die seit ca. 2Wochen Babys haben.
Was würdet ihr tun?
Besteht für die Grünen und CR eine Gefahr?
Danke!
In mein neues 54er sollen demnächst grüne Zwerggarnelen und ein paar CR einziehen.
Die Ausgangswerte sind:
PH:7,5 ; GH:12° ; KH:8°
Seit einer Woche habe ich eine BioCO2 Anlage angeschlossen und die neuen Werte sind:
PH:6,6 ; GH:10° ; KH:8°
Jetzt weiß ich nicht, ob ich nun zuviel CO2 im Wasser habe... (laut Tabelle wohl zwischen 50 und 60mg/L) und deswegen mache ich mir Sorgen, dass die neuen Garnelen gleich sterben werden!
Ein Oberflächenbewegung ist vorhanden!
Außerdem sind in dem Becken noch ein paar Zwergpanzerwelse, die seit ca. 2Wochen Babys haben.
Was würdet ihr tun?
Besteht für die Grünen und CR eine Gefahr?
Danke!