Get your Shrimp here

pH und KH wollen nicht, wie ich will

littleBee

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jan 2009
Beiträge
548
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.839
Hallo,
also erst mal vorweg: mein Problem macht, zumindest im Moment, keine Probleme. Hab heute sogar endlich meine erste CR mit Eiern gesichtet :hurray:. Würde aber gerne etwas verbessern.
Es geht um meine Wasserwerte. Unser Wasser kommt mit einem pH von 8 aus der Leitung und einer KH von 3. Total doof.
Wie kann ich den pH senken, ohne dass mir der KH abschmiert (edit: meine natürlich den Säuresturz...). Habe es schon mit Eichenextrakt versucht, aber nach 2 Tagen ist der pH wieder hoch.
Habe normalen Kies als Boden, Filter über einen Luftheber (läuft auf Minimum) und Gestein ist keins drin.
Mache mir etwas Sorgen, dass der pH zu hoch für meine Nelen ist und der KH zu niedrig für meine Schnecken. Beiden gehts gut. Aber wird das auch auf Dauer so bleiben? Oder hat einer einen Tip? Möchte nicht wirklich mit Chemie ran und lebe auch eher nach dem Motto "never touch a running system".
 
Hallo littleBee,

also erst mal, der " KH " kann nicht abschmieren wie Du es so nett ausdrückst;).
Es gibt nur den sog. ph-Sturz bei zu geringer KH und bei steigendem Nitratwert geht dann der ph-Wert nach unten wegen der fehlenden Pufferung.
Wie sieht denn die Gesamthärte deines Wassers aus? Evtl. genügt es bei der geringen KH schon, wenn Du ein wenig über Torf filterst um den Ph-Wert zu drücken.

Gruß,
Werner:)
 
Ok... Blond. Meinte ja den Säuresturz. GH liegt bei 7. Meinen Nelen geht es ja auch gut. Keine Ausfälle, sie vermehren sich...
Hab eben nur die Sorge, ob das auf Dauer so bleibt ...
Über Torf filtern ist bei nem Luftheber schwierig. Da stellt sich mir eben die Frage, ob sich die Anschaffung eines pH Controllers für meine CO2 Anlage lohnt. Oder gibt es etwas, was ich meinen Schnecken gutes tun kann? Hab viel gelesen, von Sepia, Muscheln (einfach die Muschelschalen??) usw. So was wäre mir am liebsten. Oder immer in Eimern Wechselwasser mit Torf versetzen (kenne das von meinen aquatischen Carnivoren). Leider schimmelt das ganze gerne mal und das will ich keinem Lebewesen zumuten.
 
Also wenn Deine Garnelen und Schnecken kein Problem mit dem Wasser haben und sich auch noch gut vermehren, dann würde ich "gar nix" machen.
Mann meint immer, man könnte vielleicht irgend was besser machen, aber meistens geht's dann in die Hose. Guter Rat - lass es wie's is!;)

Gruß,
Werner:)
 
OK. Wie ich schon geschrieben hab "never touch a running system". Dachte, es gäbe vielleicht einen simplen Weg, das zu lösen. Aber dann werde ich es so lassen... danke
 
Welchen pH hat denn das wasser in deinem Aquarium?
Ich habe KH 7, GH 8 und es kommt mit einem pH von 7,8 aus der Leitung.

Im Aq ist es dann pH 6,9 :-D
 
WOW! Das ist ganz schön hoch!
Welche Pflanzen hast Du denn im Wasser?
Willst Du deinen KH eigentlich erhöhen?
 
Wieso ist der PH hoch, wenn sie sich vermehren passt doch alles.

Die KH auf keinen Fall erhöhen, bei der Zucht ist ein KH von 0 - 2 erstebenswert und mit 3 bist du da gut dabei.

Wenn du das nächste mal ein Becken einfahren lässt kannst du ja Shrimpsoil verwenden und dann die KH mit Shrimp Rock puffern. Dann hast nen niedrigen PH Wert und und super Wasserwerte
 
0-2? Ich dachte immer die kleinen benötigen eine gewisse Menge an Carbonaten) Also so 4-7. Ist das wirklich zu viel?
Und bei einem KH von 3 einen pH von 7,5- 8 zu haben ist schon hoch, das bedeutet ja das viel Sulfat, Phosphat und/oder Nitrat im Wasser ist.
 
Hallo,
also da sich die Nelen vermehren und ich weder bei denen oder den Schnecken Ausfälle habe, werde ich erst mal nix ändern. Die Schnecken haben ein Stück Sepia zum abknabbern, daher habe ich auch keine weißen Streifen im Gehäuse. Die Tiere scheinen sich also wohl zu fühlen.
Wahrscheinlich mache ich mir einfach zu viele Gedanken. :-)
 
Mache ich. Ich habe mir eben, passend zu meiner CO2 Anlage, den Ph Controller gekauft. Den werde ich nachher mal in Betrieb nehmen und gucken, was passiert :-)
 
Erlenzäpfchen sollen auch den PH-Wert senken, hab es selbst noch nicht ausprobiert!!! Werd es aber bald ausprobieren, da mein PH-Wert auch bei 8 ist.
VLG Betty
 
Hmm. Jetzt habe ich mir ja diesen pH Controller bestellt. Und was muss ich jetzt feststellen? Seit gestern ist mein CO2 Dauertest umgesprungen, zeigt mir an, dass für meine KH jetzt ideal viel CO2 im Wasser ist und mein pH dadurch jetzt 6,8 betragen soll. Wenn ich mit dem Tröpfchentest einer anderen Firma messe, sagt er 7. Ich denke, ich werde mal versuchen, den JBL pH Test für die Werte 6-7 zu bekommen. Das interessiert mich jetzt. Wenn ich jetzt durch die neue CO2 Anlage meinen pH wirklich runter bekommen habe, dann brauche ich den teuren Controller nicht.
 
Zurück
Oben