Bluemaster
GF-Mitglied
Hallo,
Ich möchte keine langen Romane schreiben....mein Leitungswasser hat die Werte:
PH: 8
KH: 5
GH: 8
Ich habe mir Gedanken über die Senkung des PH Wertes sowie der KH gemacht, CR benötigen laut Wissensdatenbank folgende empfohlene WW
PH 6 sowie KH 2.
Im Internet (deters-ing) sowie anderen Foren etc. habe ich mich eingelesen, und heute in der Apotheke 33%ige Salzsäure gekauft.
Auf einen Eimer Wasser (erstaunlicherweise 8 Liter, statt 10) habe ich 1 ml der Säure gegeben, gerührt, 10 min gewartet, getestet, wieder gerührt, gewartet und getestet. Nach 30 min nochmal getestet...das selbe Prozedere.
Es sind folgende Werte dabei herrausgekommen:
PH: 6,5
KH: 2,5
Es scheint mir eine recht gute Methode zu sein...
Nun zu meiner Frage:
Ist es ok, wenn ich jeden 2. oder 3. Tag 10 Liter aufbereitetes Wasser austausche, um die Werte im Aq. langsam zu senken? Logischerweise wird das Frischwasser nun immer vorher im Eimer aufbereitet. Ich will den CR keinen Schock zumuten...es sind schon wieder ein paar gestorben, die Ursache ist unklar..ich vermute es sind die WW von PH:8, GH: 8 sowie KH: 5.
Die nächste Zeit wird vor und nach einem WW im Aq. das Wasser getestet..um die Veränderungen festzuhalten.
lg
René
P.S.
Salzsäure ist sehr gefährlich, sie ist nichts für Kinder und Menschen die zu stark zittern!
Richtig angewandt, und entsprechend umsichtig verwandt stellt sie nur eine potenzielle Gefahr dar.
Ich möchte keine langen Romane schreiben....mein Leitungswasser hat die Werte:
PH: 8
KH: 5
GH: 8
Ich habe mir Gedanken über die Senkung des PH Wertes sowie der KH gemacht, CR benötigen laut Wissensdatenbank folgende empfohlene WW
PH 6 sowie KH 2.
Im Internet (deters-ing) sowie anderen Foren etc. habe ich mich eingelesen, und heute in der Apotheke 33%ige Salzsäure gekauft.
Auf einen Eimer Wasser (erstaunlicherweise 8 Liter, statt 10) habe ich 1 ml der Säure gegeben, gerührt, 10 min gewartet, getestet, wieder gerührt, gewartet und getestet. Nach 30 min nochmal getestet...das selbe Prozedere.
Es sind folgende Werte dabei herrausgekommen:
PH: 6,5
KH: 2,5
Es scheint mir eine recht gute Methode zu sein...
Nun zu meiner Frage:
Ist es ok, wenn ich jeden 2. oder 3. Tag 10 Liter aufbereitetes Wasser austausche, um die Werte im Aq. langsam zu senken? Logischerweise wird das Frischwasser nun immer vorher im Eimer aufbereitet. Ich will den CR keinen Schock zumuten...es sind schon wieder ein paar gestorben, die Ursache ist unklar..ich vermute es sind die WW von PH:8, GH: 8 sowie KH: 5.
Die nächste Zeit wird vor und nach einem WW im Aq. das Wasser getestet..um die Veränderungen festzuhalten.
lg
René
P.S.
Salzsäure ist sehr gefährlich, sie ist nichts für Kinder und Menschen die zu stark zittern!
Richtig angewandt, und entsprechend umsichtig verwandt stellt sie nur eine potenzielle Gefahr dar.