Get your Shrimp here

PH und KH erhöhen

ewald67

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jan 2009
Beiträge
39
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.524
Hallo,

Ich hab ein 20 l Garnelenbecken mit CR und ein Problem mit den Wasserwerten. Genau genommen mit der KH und des PH.
Ich betreibe seit einiger Zeit die Filterung mit einen Bodenfilter. Zur Kühlung des Beckens verwende ich einen Lüfter der am Beckenrand montiert ist. Was auch heißt das ich jeden Tag einen guten viertel Liter Wasser nachschütten muss.
PH liegt bei ca. 6,4; KH bei 0; GH bei 10; N02 und N03 bei 0.
Das Wasser verschneide ich mit Osmosewasser.
Sonst keine Zusätze.
Seemandelbaumblätter sind auch drinnen.
Ach ja, mein PHS sterben auch recht jung, soll heißen sie werden nicht größer als 7-8 mm.

Wie gesagt die KH und der PH machen mir Sorgen. Was könnte ich tun?

Grüße Ewald
 
Hallo,

Ja , ja ich hab erst wieder ca. 14 junge CR bekommen und die erwachsenen Cr scheinen glücklich und zufrieden zu sein. so alle 2 Monate hab ich vielleicht eine tote Garnele.
 
And again I loled... :D

Wieso möchtest du denn bei den Werten was am Wasser ändern? Wegen den Schnecken? xD
 
Ich hatte vor dem Bodenfilter einen Ecknanofilter. Da waren die Werte ganz anders. Ändern möchte ich sie nicht umbedingt, aber ich hab gedacht das die KH höher sein sollte.
Das Schneckensterben stört mich nur bedingt, sind ja auch Beckenbewohner. Noch dazu nützliche.
 
Ja, ich hab Soil im Becken. Ich sehe es jetzt wie du. Den Garnelen gehts gut, das ist das wichtigste. Ab welchen PH Wert wirds für die Garnelen kritisch?
 
Ich hatte bei einem pH-Wert über 7 Probleme mit dem Nachwuchs (er wurde nur ein paar Tage alt). Die Eltern hatten in dem Becken keine Probleme damit. Ich habe aber auch schon eine Anlage mit pH-Werten von über 8 gesehen und da lief es sehr gut, jetzt leider nicht mehr. Es hängt immer von vielen Faktoren ab.
 
Zurück
Oben