Bass-T
GF-Mitglied
hi!
ich versuche momentan, meinen ph-wert zu senken! werte vor 2 wochen waren:
ph 8,0
gh 13
kh 8
nun gebe ich regelmäßig huminsäure dazu! nach einer ~2 wochen kur komme ich nun auf folgende werte:
ph 7,1 -7,2
gh 13
kh 2-3
nun weiß ich nicht, ob das sinn macht. meine red fire haben sich vorher schon prima vermehrt. scheinen mir nun aber etwas schwimmfreudiger geworden zu sein. was aber auch an den weibchen liegen kann!
*zwinker*
außerdem mache ich mir sorgen um einen konstanten ph-wert bei diesen kh-werten! überlege gerade, ob ich nicht einfach die "stabileren" "natürlicheren" werte bevorzugen sollte. obiges gilt auch für das becken mit den kommenden orange eye tiger! da weiß ich auch nicht, ob ich rummpannschen soll?!?
kann mir da wer einen rat geben?
danke,
sebastian
ich versuche momentan, meinen ph-wert zu senken! werte vor 2 wochen waren:
ph 8,0
gh 13
kh 8
nun gebe ich regelmäßig huminsäure dazu! nach einer ~2 wochen kur komme ich nun auf folgende werte:
ph 7,1 -7,2
gh 13
kh 2-3
nun weiß ich nicht, ob das sinn macht. meine red fire haben sich vorher schon prima vermehrt. scheinen mir nun aber etwas schwimmfreudiger geworden zu sein. was aber auch an den weibchen liegen kann!

außerdem mache ich mir sorgen um einen konstanten ph-wert bei diesen kh-werten! überlege gerade, ob ich nicht einfach die "stabileren" "natürlicheren" werte bevorzugen sollte. obiges gilt auch für das becken mit den kommenden orange eye tiger! da weiß ich auch nicht, ob ich rummpannschen soll?!?
kann mir da wer einen rat geben?
danke,
sebastian