Get your Shrimp here

PH-Problem im Sulawesibecken

alpha7

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jun 2009
Beiträge
201
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
6.620
Hallo zusammen!

Ich hatte mich dazu entschlossen ein Sulawesibecken einzurichten. Das Becken läuft seit 26.08.2010.

Als Filter ist ein Luftheber drinnen und als Bodengrund Korallenkies.

Mehr hier!

Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten:
Der ph-Wert ist evtl zu niedrig, dass kann ich aber nicht exakt bestimmen. Ich habe 3 Tröpfchentest von JBL. Gerade alle mal gemessen, aber seht selbst:

ph-Test 7,4-9 - Ergebnis: 7,4

ph-Test 6,0-7,6 - Ergebnis: ein wenig größer als 7,6

ph-Test 3-10 - Ergebnis: irgendwas zwischen 7,5 und 8 (sehr schlecht abzulesen)

Was kann ich tun? Ist das ein bekanntes Problem bei JBL?

Ein ph-Messgerät besitze ich keins. Auch kenne ich keinen der eins hat. Und nur wegen einer 25L-Pfütze wäre mir das auch zu teuer wenn ich extra eins Kaufe. Der Fischdealer meines Vertrauens misst auch nur mit Stäbchen.

Was kann ich tun? Kennt ihr das Problem und habt evtl Tipps??

Eine andere Frage:
Ich nutze für das Sulawesibecken Leitungswasser (Osmoseanlage habe ich keine). Jetzt habe ich oft gelesen, dass das den Garnelen gar nicht gut tut. Mein Fischdealer meinte eine Osmoseanlage wäre hier überflüssig, da das Wasser aus dem Kranen fast wie Osmoasewasser herauskommt. Kann das sein? Wie kann ich mir hier weiterhelfen??

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke meine Frage bzgl. des ph-Wertes hat erstmal die höhere Priorität.
 
Hallo Christian,

wie sind den deine Leitungswasserwerte?
 
Hallo ihr Beiden!

Danke für eure Antworten.

Habe gerade einen Liter Wasser ca. 1 1/2 Stunden stehen lassen und die Werte mal gemessen:

ph ~7,5 (sowohl bei JBL ph Test 6-7,6 als auch bei JBL ph Test 7,4-9)
GH 5
KH 3

Irgendwie bin ich ziemlich ratlos.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
 
Hallo,

Habe gerade einen Liter Wasser ca. 1 1/2 Stunden stehen lassen und die Werte mal gemessen:

ph ~7,5 (sowohl bei JBL ph Test 6-7,6 als auch bei JBL ph Test 7,4-9)
GH 5
KH 3

sind das nun werte aus der Leitung oder ausm Becken?
 
Hallo,



sind das nun werte aus der Leitung oder ausm Becken?

Das sind die Werte aus der Leitung.
Hier gibt es auch keine Abweichung zwischen den ph-Tests.

Alles sehr komisch.

Es ist wohl ein bekanntes Problem bei JBL.
Ist das bei anderen PH-Tests nicht so? Welcher wäre da empfehlenswert?
 
Hallo du,

ich benutz keine Tropfentest,
hab einen PH und Leitwertmesser,
auf Gh und Kh messungen verzicht ich ganz;)
 
Hi Christian !

Also ich sehe da kein Problem. Deine Messung ergibt also einen pH zwischen 7,5 und 8.

Das ist genau das Ergebnis was zu erwarten ist. Wie genau soll der pH Wert denn sein ?
Hier geben laufend Leute Werte an, die völlig sinnfrei sind und meinen doch tatsächlich ihr Messgerät XYZ sei so genau, als dass man da pH 7,65 angeben kann (z.B).

Nur weil da ne Skala mit 0,01 dran ist misst es nicht auf 0,01 pH genau - allenfalls auf 0,1. Und das nur bei gutem Wetter, Weinachten und Neujahr. (will meinen hochwertige Labormesskette, frisch geeichtes Messgerät und super gepflegte Messkette und dabei Wasser mit ausreichend Puffer (KH).)
Der pH lässt sich mit den uns Normalsterblichen zur Verfügung stehenden Mitteln und mit dem meist recht weichen Wasser nicht viel genauer bestimmen.

Mal im Ernst - meinst du deine Garnelen laufen mit nem pH-Meter durchs Becken ?
 
Hallo zusammen!

Vielen Dank für eure Antworten. Leider muss ich das Thema jetzt nochmal hoch holen.

Ich war gestern bei meinem Fischdealer des Vertrauens.

Habe Wasser in ein Marmeladenglas gefüllt, das habe ich unter Wasser verschlossen und bin dann zum AQ-laden gefahren. War vorher noch kurz wo anders, also war das Wasser ca. 3 Stunden alt. Aber es war ja komplett Luftdicht verschlossen.

Alles schön und gut. Ich geh rein, sage einmal ph messen. Dame kommt mit elektronischem Gerät zurück und sagt mir: 6,8

Ich fragte nochmal nach. tatsächlich: 6,8

Ich versteh die Welt nicht mehr. Es kommt doch aus der Leitung schon mit einem ph von <7. Dann noch Korallensand im Becken... Wie soll da den bitte 6,8 bei rauskommen??

Was soll ich den jetzt machen? Tröpfchentest versagt... ich denke es wir Zeit für ein eigenes Hanna Combo oder?

verzweifelte und fragende Grüße
Christian
 
Hallo,
also da würde ich eher die Messwerte im Zooladen anzweifeln........
Deinen bisherigen Messungen zufolgem wird Du irgendwo bei pH 7,5 +/-1 liegen.
 
Danke für deine Antwort.

Ja alles relativ zweifelhaft. Ich werde mir dann wohl ein Hanno COmbo zulegen.

Danke für eure Hilfe.
 
wenn du Lust auf einen vierten Wert hast: kauf das Messgerät ! :-)

Ansonsten lass es ...

Wie gesagt: mit jedem weiteren Amateurmessverfahren wirst du einen weiteren Wert haben. Der Zooladen ist vermutlich ein klassisches Beispiel für ein nicht gepflegtes Messgerät. Alles Käse ! Im Zweifel sind Labormessstreifen das einzig verlässliche für uns "hobbychemiker mit Hang zur Esotherik".

Übrigens kannst du nur mit dem Muschelgruß den pH nicht viel höher treiben - du müsstest da schon mit Kalkmilch oder ähnlichem arbeiten.
 
Hi Christian !

ph-Test 7,4-9 - Ergebnis: 7,4
ph-Test 6,0-7,6 - Ergebnis: ein wenig größer als 7,6
ph-Test 3-10 - Ergebnis: irgendwas zwischen 7,5 und 8 (sehr schlecht abzulesen)

Das ist doch eigentlich super genau und ok !

Der erste Test ist genau für den Bereich in dem dein pH liegt, der zweite Test liegt drunter - also quatsch und er kann dir nur sagen: "mehr als ich kann". Und der dritte Test hat einen viel zu hohen Bereich als noch genau zu sein. Er dient nur dazu überhaupt zu wissen wo man ist. Er bestätigt aber im Wesentlichen die erste Messung.

Passt doch also genau !
 
Zurück
Oben