alpha7
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
Ich hatte mich dazu entschlossen ein Sulawesibecken einzurichten. Das Becken läuft seit 26.08.2010.
Als Filter ist ein Luftheber drinnen und als Bodengrund Korallenkies.
Mehr hier!
Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten:
Der ph-Wert ist evtl zu niedrig, dass kann ich aber nicht exakt bestimmen. Ich habe 3 Tröpfchentest von JBL. Gerade alle mal gemessen, aber seht selbst:
ph-Test 7,4-9 - Ergebnis: 7,4
ph-Test 6,0-7,6 - Ergebnis: ein wenig größer als 7,6
ph-Test 3-10 - Ergebnis: irgendwas zwischen 7,5 und 8 (sehr schlecht abzulesen)
Was kann ich tun? Ist das ein bekanntes Problem bei JBL?
Ein ph-Messgerät besitze ich keins. Auch kenne ich keinen der eins hat. Und nur wegen einer 25L-Pfütze wäre mir das auch zu teuer wenn ich extra eins Kaufe. Der Fischdealer meines Vertrauens misst auch nur mit Stäbchen.
Was kann ich tun? Kennt ihr das Problem und habt evtl Tipps??
Eine andere Frage:
Ich nutze für das Sulawesibecken Leitungswasser (Osmoseanlage habe ich keine). Jetzt habe ich oft gelesen, dass das den Garnelen gar nicht gut tut. Mein Fischdealer meinte eine Osmoseanlage wäre hier überflüssig, da das Wasser aus dem Kranen fast wie Osmoasewasser herauskommt. Kann das sein? Wie kann ich mir hier weiterhelfen??
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke meine Frage bzgl. des ph-Wertes hat erstmal die höhere Priorität.
Ich hatte mich dazu entschlossen ein Sulawesibecken einzurichten. Das Becken läuft seit 26.08.2010.
Als Filter ist ein Luftheber drinnen und als Bodengrund Korallenkies.
Mehr hier!
Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten:
Der ph-Wert ist evtl zu niedrig, dass kann ich aber nicht exakt bestimmen. Ich habe 3 Tröpfchentest von JBL. Gerade alle mal gemessen, aber seht selbst:
ph-Test 7,4-9 - Ergebnis: 7,4
ph-Test 6,0-7,6 - Ergebnis: ein wenig größer als 7,6
ph-Test 3-10 - Ergebnis: irgendwas zwischen 7,5 und 8 (sehr schlecht abzulesen)
Was kann ich tun? Ist das ein bekanntes Problem bei JBL?
Ein ph-Messgerät besitze ich keins. Auch kenne ich keinen der eins hat. Und nur wegen einer 25L-Pfütze wäre mir das auch zu teuer wenn ich extra eins Kaufe. Der Fischdealer meines Vertrauens misst auch nur mit Stäbchen.
Was kann ich tun? Kennt ihr das Problem und habt evtl Tipps??
Eine andere Frage:
Ich nutze für das Sulawesibecken Leitungswasser (Osmoseanlage habe ich keine). Jetzt habe ich oft gelesen, dass das den Garnelen gar nicht gut tut. Mein Fischdealer meinte eine Osmoseanlage wäre hier überflüssig, da das Wasser aus dem Kranen fast wie Osmoasewasser herauskommt. Kann das sein? Wie kann ich mir hier weiterhelfen??
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke meine Frage bzgl. des ph-Wertes hat erstmal die höhere Priorität.