Get your Shrimp here

PH-Meter kalibrieren

Hellman

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2007
Beiträge
140
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
4.137
Hallo zusammen,

bei meinem letzten Beutezug in der Bucht habe ich ein gebrauchtes pH-Meter erstanden. Leider hab ich diesbezüglich noch überhaupt keine Erfahrungen und leider lag auch keine Bedienungsanleitung (gebraucht) mit dabei. Die Batterien wurden von mir bereits gewechselt, da die alten nicht mehr wollten. Nur wie gehe ich jetzt weiter vor? Das pH-Meter selbst ist eins von den roten, etwas günstigeren die man häufig mal im Auktionshaus angeboten bekommt. Angaben zum Hersteller fehlen leider. Insgesamt hab ich zwei Einstellschrauben gefunden. Einmal auf der Rückseite und einmal neben den Baterrien unterm Deckel (Blaues Rädchen). Welche Lösungen zum Kalibrieren brauche ich jetzt dafür und wie geht man da im einzelnen vor? Entsprechende Suchen bei Tante google verliefen leider im Sande. Für aufschlussreiche Tips und links wäre ich jederzeit dankbar.

MfG,

Stephan
 
Hi,

besten Dank dafür. Die beiden kannte ich zwar schon nur hätte ich beim ersten mal besser drauf achten sollen das der mehr als eine Seite hat :cool:
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe brauche ich zwei Lösungen. Einmal die 7er und einmal die 9er, da mein pH nach Tröpfchentest bei 7,5 liegt. Die Lösungen setzt ich mir an stell das pH-Meter rein und warte ein bisschen. Dann stell ich den Wert mit der jeweiligen Schraube ein und kann dann mit dem messen loslegen.
In welchen Abständen sollte man so ein Gerät eigentlich eichen?

MfG,

Stephan
 
Hi Stephan,

ich habe mir auch ein PH-Meter (von Greisinger) zugelegt. Dort steht in der Bedienungsanleitung (findest Du im WWW., kannst ja mal reingucken, vielleicht hilfts Dir ja weiter), dass man das vor jedem Messvorgang eichen sollte. Lt. Auskunft des Shops, von dem ich das Teil bezogen habe, reicht es aber, dieses alle 4 Wochen zu eichen, da die Werte nicht viel abweichen. So werde ich das auch handhaben.

Aber wieso PH 7 und 9? Ich habe PH 7 und 4 zum Eichen.
 
Hi Gudrun,

besten Dank für den Tip mit der Bedienungsanleitung. Werd ich gleich mal reinschauen. Dem Thread der sich hinter dem ersten geposteten link von Johannes verbrigt hatte ich entnommen, dass man das pH-Meter nach dem zu erwartendem Wert im AQ eichen sollte. Also wenn der Wert über 7 liegt mit der 7er und 9er Eichlösung und wenn er darunter liegt mit der 7er und 4er. Daher die Frage ob ich das richtig verstanden habe.
Zur Eichlösung selbst hätte ich aber auch noch zwei Fragen. Es gibt ja einmal Eichlösungen als Ansatz zum selber mischen und welche die man fertig in der Flasche kaufen kann. Welche nimmt man da am Besten? Die zweite Frage bezieht sich auf die Haltbarkeit der Lösungen. Wenn ich jetzt meine Eichlösung habe, unabhängig davon ob fertig oder angemischt, kann ich die mehrmals zum eichen verwenden? Also nach dem Eichen wieder in den Behälter zurück geben oder muss man die dann weg schütten?

MfG,

Stephan
 
Hi Stephan,

ich habe die Eichlösungen fertig gekauft, ich schick Dir mal den Shop-Link. In der Bedienungsanleitung steht auch, wie man das selbst herstellt.
 
Zurück
Oben