Get your Shrimp here

pH-Messgerät - Hilfe bei der Kalibrierung

hase

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2006
Beiträge
619
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
12.042
Hallo,

ja, ich habe so ein Billig pH-Messgerät...;)
Bevor ich es aber in die Tonne werfe, hier mal eine Frage zur Kalibrierung:

Laut Anleitung soll ich zuerst mit der 6,8-Lösung kalibrieren, also solange am Schräubchen drehen, bis es passt.
Dann mit der 4,0-Lösung das gleiche Spiel. An der selben Schraube! Dabei muss ich wieder ganz kräftig verdrehen... dann stimmt doch aber meine 6,8er Kalibrierung nicht mehr ???

Was mach ich falsch?

Gruss Rainer
 
Hi,
ich würde das Gerät nur bei 7 kalibrieren, denn die Genauigkeit die du brauchst liegt doch dort.
 
Hallo.

Ich hab auch so ein Billigteil. Ich kalibrier es nur auf 6,86. Bei 9 muss ich auch extrem wieder drehen. Also bringt das nichts.

Genauer als Tröpfchentests ist es dann ( frisch kalibriert ) und vorallem lassen sich super Schwankungen messen.
 
Hallo.

Ich hab auch so ein Billigteil. Ich kalibrier es nur auf 6,86. Bei 9 muss ich auch extrem wieder drehen. Also bringt das nichts.

Genauer als Tröpfchentests ist es dann ( frisch kalibriert ) und vorallem lassen sich super Schwankungen messen.

Hallo Arsat,

also Du lässt die 2. Kalibrierung (4,0) einfach weg? Das hab ich mir auch schon gedacht.
Nur 6,86 und gut is... Ist es dann mit Tröpfchentest (etwa) identisch?

Vielen Dank + Gruss
Rainer
 
Hallo.

Ich habe keinen so genauen Tröpfchentest wo ich das nachmessen könnte. Aber von der Erfahrung her weiß ich, daß es passt.

Klar lass ich den zweiten Test weg.

Wenn ich auf 6,86 kalibriere und dann auf 9,02 messe dann stimmt es um 0,4 nicht. Kalibriere ich auf 9,02 und mess danach wieder bei 6,86 fehlen wieder 0,4 usw usw usw. Da würde ich nurnoch am kalibieren sein *g*
 
Du müsstest den zweiten Test auf 9 machen?
Ich auf 4 (!) aber da schraub ich mir einen ab...

Ich mach´s jetzt mal so, wie Du gesagt hast, und einen Tröpfchentest parallel dazu!
Mal sehen...

Gruss Rainer
 
Hi

das macht keinen sinn ! ... gibt es da nicht eine möglichkeit erstmal den SOLL Wert einzustellen ? und dann erst den IST Wert entsprechend einstellen dh es müßte bei einen Gerät mit Zwei-Punkt-Kalibrierung auch zwei SOLL Wert Abfrage möglichkeiten geben ...

wenn nicht müßte mann erstmal klären ob das Gerät überhaupt ein Zwei-Punkt-Kalibrierungsgerät ist oder nicht nur ein EIN Punkt Gerät ...
 
Du müsstest den zweiten Test auf 9 machen?


Hi

das hängt eigentlich vom Messbereich im AQ ab ... liegt mein pH-Wert im AQ unter 7,0 dann mit 4,0 und 7,0 ... liegt der Wert über 7 dann mit 7,0 und 9,0 ...
 
Hi

das macht keinen sinn ! ... gibt es da nicht eine möglichkeit erstmal den SOLL Wert einzustellen ? und dann erst den IST Wert entsprechend einstellen dh es müßte bei einen Gerät mit Zwei-Punkt-Kalibrierung auch zwei SOLL Wert Abfrage möglichkeiten geben ...

wenn nicht müßte mann erstmal klären ob das Gerät überhaupt ein Zwei-Punkt-Kalibrierungsgerät ist oder nicht nur ein EIN Punkt Gerät ...

Hi Enrico,

das ist ein guter Einwand!
Allerdings wird das Ding mit 2 Kalibrierlösungen verkauft, hat aber definitiv nur einen Poti zum einstellen!
Und so eine kurze, deutsche Anleitung (leider keine Originalanleitung) ist auch dabei, in der genau die Vorgehensweise wie oben von mir geschrieben, drin steht.

Vielleicht ist das "Schmuckkästchen" einfach falsch bestückt... Entweder falsches Gerät im richtigen Zubehör, oder richtiges Gerät, aber falsche Anleitung und eine Flüssigkeit zu viel. :rolleyes:
Die Chinesen halt... :D:D

Gruss Rainer
 
Hallo.

Bei mir waren sogar 3 verschiedene Pulver fürs Kalibrieren dabei. Das muss nicht unbedingt was aussagen.

Die billigteile sind normal ein-Punkt-Kalibrierungsgerät. Bei mir steht in der Beschreibung auch drin, daß ich es mit 2 Flüssigkeiten kalibrieren soll, was aber keinen Sinn ergibt, wenn es dann jedesmal um 0,4 nicht stimmt.

Da mein PH Wert eher bei 6,86 messen soll macht eben nur da kalibrieren Sinn.
 
Hallo Rainer,

ich würde das Teil keinesfalls in die Tonne werfen.
Kalibriere es auf dem einen Wert, der dem Deines AQ am nächsten kommt (hier wohl eher 6,8).

Selbst wenn es nicht 100% genau sein sollte, erkennst Du damit dennoch verläßlich, wenn sich der pH-Wert drastisch ändern sollte. Genauere Messungen kannst Du in dem Falle ja immer noch vornehmen.

Lass doch Dein Wasser mal in einem Fachgeschäft messen und gleiche es mit dem Gerät ab, dann hast Du auch auch in etwa die Toleranz ermittelt.

Soooo übel sind die Dinger gar nicht.

Gruß

Roy
 
Also am Besten ist diese Aussage vom Verkäufer, oder Hersteller, egal:

- 2 Fläschchen Kalibrierungslösung (PH 6.864 und PH 4.003)
man beachte die Kommastellen :smilielol5:(unglaublich)

Eine Zweipunktkalibrierung ist immer besser, ich denke das wißt Ihr aber selber. Sollte das vielleicht doch irgendwie möglich sein bei dem Gerät, kalibriert man in der Regel immer erst mit der niedrigeren Kalibrierlösung, und dann mit der höheren.



 
Hallo,

ich hab jetzt auf 6,8 kalibriert und das passt ganz gut im Vergleich zum Tröpfchentest!
Wenn ich mein Leitungswasser messe, passt das auch zur Angabe vom Versorger.

Und ob ich jetzt einen pH von 6,2 oder 6,3 oder auch 6,4 im Becken habe, ist eigentlich schnurz... ;) Den Unterschied seh ich mit Tröpfchen auch nicht!

Wichtig ist glaube ich, dass ich die Messung nicht im Becken mache, sondern in einem Becher. Im Becken bekomme ich keinen konstanten Wert, das pendelt immer ganz kräftig hin und her... Im Becher: Super!

Dank + Gruss
Rainer

PS: Macht Ihr die Schutzkappe immer gleich nach dem Messen auf das Gerät, oder erst trocknen lassen?
 
Hallo Rainer,

Siehste - wie ich schon sagte :

Sooo übel sind die Dinger nicht (von wegen Tonne :p)

Ich trockne das Gerät nach dem Einsatz mit einem weichen fusselfreien Tuch.
Dann kommt die Schutzkappe direkt wieder drüber.

Schönes Wochenende

Roy
 
Hi Hase,

Hat glaube ich keinen Namen... So ein rotes Teil aus ebay....
Darf man hier links posten? So was: http://cgi.ebay.de/PH-METER-TEMPERA...ms=65:1|66:2|39:1|240:1318|301:0|293:1|294:50


doch, ich glaube das Teil hat zwei Potis zum Einstellen (eines klar sichbar auf der Seite) hier bitte die Kalibrierung für ph4 vornehmen und ein weiteres gut verstecktes Poti (soll ja nicht jeder finden und daran herumfummeln...) unter der schwarzen Schutzkappe (diese vorsichtig nach oben ziehen, dann siehst Du zunächst die drei kleinen Knopfzellen und schräg darunter befindet sich das zweite Poti für ph 7
 
doch, ich glaube das Teil hat zwei Potis zum Einstellen (eines klar sichbar auf der Seite) hier bitte die Kalibrierung für ph4 vornehmen und ein weiteres gut verstecktes Poti (soll ja nicht jeder finden und daran herumfummeln...) unter der schwarzen Schutzkappe (diese vorsichtig nach oben ziehen, dann siehst Du zunächst die drei kleinen Knopfzellen und schräg darunter befindet sich das zweite Poti für ph 7

Hi,

hab eben geschaut und nix gefunden... :confused:
Mit schwarze Schutzhaube meinst Du doch die obere Kappe, wo auch der Einschalter drauf sitzt (?).
Wenn ich die hochziehe, sind darin die Knopfzellen (4St.) und wenn ich ins Gerät reinschaue, seh ich das Display (von hinten) aber weit und breit keinen Poti!

Kannst Du vielleicht ein Foto von Deinem Gerät machen, und dem Poti - Ich versuche es morgen auch mal!

Gruss Rainer
 
Auch ich habe mir ein ph-Meter gekauft, leider ist die Anleitung auf englsich :(

es sind zwei Tütchen mit Pulver mit dabei zum kalibrieren, da was von 250ml draufsteht, geh ich mal von aus, dass ich das Pulver in so viel Wasser auflösen muss :)

Und in den bisherigen Beiträgen hier im Forum hab ich auch gelesen, dass es reicht, wenn ich die 6,86 Lösung zum Kalibrieren nehme.

Auf der Packung steht noch was von 25°C - muss die Flüssigkeit diese Temperatur haben?

So, also dann, ab in die Flüssigkeit, bissl warten, mit Schraubenzieher einstellen.

Und ann, ich zittiere

- Immerse the electrode in ph 4,01 or ph 9,18 the standard buffer solution of borax
- after about one minute, until the buffer solution value corresponding to the measurement temperature is obtained.

Häää?

Bitte helft mir! :o
 
Ist doch genau was du gemacht hast, du sollst das Elektrode in diese Lösung tauchen und halt 1min warten, warum so lange ist mir aber auch nicht klar.
 
Zurück
Oben