Get your Shrimp here

PH/KH/GH mit destilliertem Wasser senken?

knutschi83

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Feb 2008
Beiträge
108
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.723
Hallo,

die Wasserwerte, die aus der Leitung kommen liegen bei:
pH = 8
KH = 12-14 (schwankt)
GH = 8 (liegt daran, dass wir eine Enthärtungsanlage im Haus haben)

--> Kann ich die Zwergarnelen trotzdem in diesem Wasser halten?

Könnte ich ansonten das Wasser mit destilliertem Wasser mischen und so die Werte senken?
Torfgranulat dürfte bei der hohen KH doch nicht viel bewirken, genauso wie SMBB und Erlenzäpfchen??? Oder bin ich da falsch informiert?

Ich möchte aber gleich darauf hinweisen, dass ich mir keine Osmoseanlage oder CO2-Anlage kaufen möchte.

LG Dani
 
Hallo Dani

welche Art möchtest du den halten?

Geplant waren eigentlich Hummelgarnelen. Außerdem gefallen mir auch die White Pearl.
Wenn ich eine andere Garnelenart bedenkenlos bei meinen WW halten könnte, wäre ich für eine Info dankbar.

LG Dani
 
Hallo Dani

Es würde mich auch interessieren welche Garnelen du halten willst.
Bei Cherry würden die Werte auf jeden Fall reichen.
 
Ich habe übrigens Aquaclay-Bodengrund weshalb ich eigentlich keine roten - wie z.B. Red Fire/Cherry - halten möchte. Man sieht die ja ansonsten kaum. :(
 
Ich denke, Alex meint Blue Pearl.

Aber um zu deiner Ausgangsfrage zurückzukommen: natürlich kannst du deine Werte mit dest. Wasser senken. Wenn du die Härte runterbekommst, wirken SMBB und Erlenzapfen umso besser.

Viele Grüße
Astrid
 
Und außer Blue Pearl und Red Fire geht wohl nix bei den Werten?
Wenn die Blue Pearl klappt, müsste dann nicht auch die White Pearl funktionieren? Sind die nicht aus der gleichen Gattung?
 
Wenn die Blue Pearl klappt, müsste dann nicht auch die White Pearl funktionieren? Sind die nicht aus der gleichen Gattung?

Hey!

Ich denke mal Alex antwortet eher auf die Sache mit dem Bodengrund und denkt, das BP dort gut zu sehen wären :)

Gruß Enrico!
 
Nach *Werbung* sollen Hummelgarnelen und White Pearl bis einen pH von 8 vertragen können. Kann ich Eurer Meinung nach also meine Wunschgarnis in meinem Wasser (Threadfrage) halten oder eher nicht.

Bienen- und Crystal Red wird mit 7,8 pH angegeben.
 
Hallo Dani,
klar kannst du deine Wunschgarnelen in dem Wasser halten,ob es dan mit dem Nachwuchs klappt ist eine andere Sache.
Ich kenne einige Züchter die bei ähnlichen Wasserwerten erfolgreich Tiger, CR usw.vermehren
 
Hallo Dani,
klar kannst du deine Wunschgarnelen in dem Wasser halten,ob es dan mit dem Nachwuchs klappt ist eine andere Sache.
Ich kenne einige Züchter die bei diesen Wasserwerten erfolgreich Tiger, CR usw.vermehren

Vermehren wollte ich meine Wunschgarnis schon :(.

Häutungsprobleme gibt es hoffentlich keine bei den WW.
 
Hallöchen Dani!

>> die Wasserwerte, die aus der Leitung kommen liegen bei:<<
Ich würde an Deiner Stelle einmal messen, wie die Werte im Becken sind... denn dort sind einige Faktoren, die da nochmal kräftig dran verändern.
Z.B. die Pflanzen, der Mulm, eventuell auch der Bodengrund haben z.T. nicht wenig Einfluß auf die Werte.
 
Hallöchen Dani!

>> die Wasserwerte, die aus der Leitung kommen liegen bei:<<
Ich würde an Deiner Stelle einmal messen, wie die Werte im Becken sind... denn dort sind einige Faktoren, die da nochmal kräftig dran verändern.
Z.B. die Pflanzen, der Mulm, eventuell auch der Bodengrund haben z.T. nicht wenig Einfluß auf die Werte.

Also mein Garni-AQ ist momentan am Einlaufen, da kann ich noch nichts genaueres sagen.

Allerdings herrscht in meinem 84er Becken, bei dem ich an den Werten nichts verändere, regelmäßig die Wasserwerte bei:

pH = 8
KH = 11
GH = 8

Mehr - außer der KH vielleicht minimal - verändert sich überhaupt nix im AQ. Ich denke daher, dass es sich auch in meinem zukünftigen Garni-AQ nicht verändern wird.

Gut oder schlecht???:(

LG Dani
 
Hey!

Ich denke mal Alex antwortet eher auf die Sache mit dem Bodengrund und denkt, das BP dort gut zu sehen wären :)

Gruß Enrico![/quote

Hallo Enrico

Genau das wollte ich damit sagen.
Durch den Bodengrund der verwendet wurde, wollte ich farblich die beste Garnele empfehlen, die auch die Wasserwerte vertragen.
Man kann wohl alle aus der Gattung nehmen aber die blauen sind wohl vom Kontrast die besten.
 
Hey!

Hallo Enrico

Genau das wollte ich damit sagen.
Durch den Bodengrund der verwendet wurde, wollte ich farblich die beste Garnele empfehlen, die auch die Wasserwerte vertragen.
Man kann wohl alle aus der Gattung nehmen aber die blauen sind wohl vom Kontrast die besten.

Hallo Alex,

sorry, dass ich jetzt schon wieder gegenfragen muss. Blau gefällt mir nicht in meinem Becken.

Kann ich also Deiner Meinung nach auch die White Pearl und die Hummelgarnele bei meinen WW (pH 8, KH 12-14, GH 8) halten?
Kann ich auch bei diesen WW mit Nachwuchs rechnen?

LG Dani
 
moin,

natürlich kannst du auch white pearl nehmen, sind äußerst hübsche und aktive garnelen.
nachwuchs dürfte sich bei deinen ww am ehesten/meisten bei den white pearl einstellen.

greetz roland
 
moin,

natürlich kannst du auch white pearl nehmen, sind äußerst hübsche und aktive garnelen.
nachwuchs dürfte sich bei deinen ww am ehesten/meisten bei den white pearl einstellen.

greetz roland

Vielen Dank an Alle.

Wenn sich also bei meinem WW bei den White Pearl am Ehesten Nachwuchs einstellt, als bei den Hummeln, dann werde ich lieber White Pearl nehmen. Denn ich möchte auf jedenfall Nachwuchs haben.

LG Dani
 
Zitat von Dani: Kann ich also Deiner Meinung nach auch die White Pearl und die Hummelgarnele bei meinen WW (pH 8, KH 12-14, GH 8) halten?
Kann ich auch bei diesen WW mit Nachwuchs rechnen?

Wie die anderen schon gesagt haben wirst du bei den WP mit sicherheit Nachwuchs haben.
Bei den Hummeln würde ich nicht die Hand ins Feuer legen.
Trotzdem noch viel Spass egal wie du dich entscheidest.
 
Zurück
Oben