Get your Shrimp here

PH 7,5 GH 19 KH 12-13 was geht nun wirklich?

Schakal

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Dez 2012
Beiträge
593
Bewertungen
413
Punkte
10
Garneleneier
9.336
Hallo zusammen

Auf vielen Seiten weichen die Angaben ab und ich bin immer mehr verunsichert, was nun stimmen soll. Fakt ist, dass ich Hochzuchtgarnelen nicht halten kann. Soweit so gut. Osmoasewasser kommt nicht in Frage, da sie nach der Zucht ins 400l Aquarium kommen, welches die Wasserhärte benötigt.

Nur was geht nun wirklich?

Redfire/Cherry/Sakura auf jeden fall
Yellow & Green Garnelen ebenfalls
Blue & White Pearl sollten auch gut gehen
Rili Garnelen?
was noch?

Lieben Gruss,

Alex
 
Hi Alex,

Zumindest meiner Meinung nach sind alle Neocaridina außer der Nominatform Hochzuchten, und sollten sämtlichst in deinem Wasser zu halten und zu vermehren sein.
 
Moin,

außerdem gehen sollten Caridina parvidentata und die Amanogarnele (letztere kann man aber nicht im SW züchten, daher fällt sie auch gleich wieder weg, wenn ich das richtig verstehe)
 
Hallo Wolke

Danke für Deine Antwort :)
Ich habe vorerst Redfires und Crystal Red sowie Rillis (die letzten 2 waren "Beifänge" vom Händler und nur wenige) seit gestern im Becken. Geplant ist, dass ich in 2 30er Dennerle Würfel die Redfires und eine 2. Art vermehren will mit der Absicht, später per Selektion die intensivsten Färbungen zu züchten und alle anderen in das grosse Becken zu setzen, sobald sie 1cm gross sind.

Mit Hochzuchten meinte ich sämtliche Bienengarnelen oder ähnliche exotische Zuchten. Also ist meine Aufzählung oben soweit korrekt?

Lieben Gruss

Alex




edit:

und auch Danke Nebelgeist. Die Caridina parvidentata werde ich mir mal genauer anschauen :)
Armanos habe ich schon gut 40 Stück im Becken. Wie Du schon sagst, leider nur im Brackwasser züchtbar :(
 
Zurück
Oben