Get your Shrimp here

Pflege von techniklosen Nanos?

NellasMiriel

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2009
Beiträge
1.822
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
19.661
Wie pflegt Ihr techniklose Becken?

Ich hab ein 10l Becken auf der Fensterbank - ein wenig Acadama, Moossteine und Schnecken....
Langsam empfinde ich es als leicht schmuddelig - und bin am Überlegen ob das bedeutet: mehr Schnecken rein - oder Boden absaugen.....
Wasserwechsel mach ich so zweimal die Woche etwa.

Wie handhabt das Ihr so?
 
Ich hab eine I**a Bladet Vase in der Küche, hier mach ich auch 2 mal die Woche WW weil ich viel Fütter, züchte darin PHS. Oben im Wohnzimmer stehen meine 2 techniklosen 12 Liter Becken, das linke davon ist algenfrei und läuft super, da wechsel ich fast gar kein Wasser, alle 2-3 Wochen mal. Das Becken direkt daneben hat den selben Boden, die gleiche Menge PHS, selbe Bepflanzung und ist ständig veralgt bzw trüb, nu hab ich über nen längeren Zeitraum 2 mal die Woche WW gemacht um die Schwebalgen weg zu bekommen, leider erfolglos. Ich mach jetzt erstmal garnichts, mal gucken ob sich das von allein reguliert. Ich sauge übrigens bei jedem WW ein wenig Mulm an der Futterstelle ab!
 
Mehr Pflanzen !!!
Ich hab erst seit kurzem ein 12l becken techniklos. Es läuft bisher recht gut. Ich denke wenn man ein gutes Verhältnis zwischen schnell und langsamwachsenden pflanzen hat, geht das denk ich mal Klar :) Absaugen ist denk ich auch sehr hilfreich.

grüßle jannis
 
Zurück
Oben