Get your Shrimp here

Pflanzendünger

ladyrosi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Nov 2008
Beiträge
321
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.333
Einen schönen guten Abend wünsch ich Euch Allen:D
habe keine schwerwiegende Frage, aber wissen möchte ich es doch 100%!!
Es geht um den Pflanzendünger von "JBL", der beinhaltet unter anderem, "Kupfer", heißt ja ,Kupfer ist für Garnelen tötlich, jetzt bin ich verunsichert, kann ich das Präparat doch verwenden, denn ich glaube ja nicht, das die Marke JBL nicht weiß, das ich den Dünger dann nicht für meine Nelen verwenden kann,
Kann mir jemand von Euch diese Frage beantworten?, hatte den Pflanzendünger dazubekommen, in einem komplett Set-Aquarium!!,
vielen Dank für Eure Antworten, villeicht könnt Ihr mir ja noch einen anderen Pflanzendünger empfehlen, verwende eigendlich immer von "Sera florenette A Tabletten"
Lieben Dank ,Gruß Rosi
 
Hi

Die Dosis macht das Gift! Ganz ohne Kupfer könnte gerade ein Krebs nicht existieren, denn in ihrem Blutfarbstoff Hämocyanin ist anders als im Hämoglobin es ein Kupferatom, das den Sauerstoff bindet. Kein Lebewesen kann ganz ohne Kupfer leben, aber natürlich ist die benötigte Menge äußerst gering und die Schwelle zur Giftigkeit ziemlich niedrig. Auch jeder Dünger muss in Spuren Kupfer enthalten, aber eben nur im erforderlichen Maße, nicht im giftigen. Aber Dünger zuzufügen ist in einem Aq i.A. nicht nötig, ebensowenig wie man einen Wald, einen Fluss, einen Teich oder das Meer düngen müsste. Es gibt aber Pflanzen, die sich ohne Düngung gegenüber anderen nicht durchsetzen könnten. Oder wer mit Licht und CO2 klotzt setzt sich dem Zwang aus, die Pflanzen auch noch zu füttern.

MfG.
Wolfgang
 
Du meinst wahrscheinlich Ferropol.

Ich dünge damit in der angegebenen Dosis jede Woche und habe keine Verluste. Allerdings dünge doseire ich nicht beim Wasserwechsel nach, so wie es aus der Packung steht, sondern dünge nach dem Wasserwechsel die normale wöchentliche Dosis.
 
Pooo, das ist ja mal eine Antwort, die ja ein ganzes Lexi, füllen könnte, man das haut mich aber jetzt vom Stuhl!!
vielen Dank Wolfgang, das ich den Vorzug genießen kann, von so einem Fachmann eine Antwort zu erhalten, da bin ich ja nen Moment echt sprachlos,
also habe ich das jetzt richtig aufgenommen, iss ja nicht unbedingt nötig ,die Pflanzen zu düngen, dein Azpekt ist ja überzeugend, aber denn noch, wiegesagt gebe ich meinen Pflanzen ,ja auch in keiner Regelmäßigkeit, ein paar Tabletten in den Kies, b.z.w. in den Sand,iss auch nicht notwendig, oder nen Bischen Dünger kann nicht schaden?.
Also nochmal, wenn ich die Möglichkeit jedesmal bekäme, eine Antwort von Dir zu erhalten, würde ich mich sehr wohl fühlen,
Ein guten Abend Gruß von Rosi
 
Hallo,Inruinsforgiven,
vielen lieben Dank für Deine Antwort,na ja bei mir steht exakt Ferrop drauf ,auf der Flasche, aber ich denk auch zart dosiert würde es nichx schaden, alledings ist die Diagnose von Wolfgang auch einleuchtend,hmm, wie verbleib ich jetzt am besten,düngen oder nicht düngen?
Liebe Grüße an Euch beide ,Ros
PS: Dein Name ist ja kaum außzusprechen, echt schwer sich zu merken!
 
Anspruchsvolle Pflanzen benötigen nun mal Dünger,auch wenn Wolfgang etwas anderes meint.
Gewisse Pflanzen benötigen auch sehr viel Licht und einige auch CO2.
Aber jeder sollte ausprobieren ob seine Pflanzen mit wenig licht und ohne Dünger auskommen.
Ich meine nicht das sie sich schlecht und recht halten,sondern gut wachsen und gedeien.
Grüsse
Werner
 
Hallo Rosi,
zu Deiner Ausgangsfrage: meines Wissens gibt es keinen für Aquarien gedachten Dünger der schädlich für Garnelen ist. Nicht mal KramerDrak (ein Dünger für stark beleuchtete Becken, der gut 4 x soviel Kupfer wie normaler Dünger enthält) erreicht in der empfohlenen Dosierung toxische Level. Hinzu kommt ja, dass es sich um für Pflanzen leicht verwertbare Kupferverbindungen handelt, die zusätzlich noch maskiert (chelatiert) sind, da das Kupfer sonst im Wasser sofort oxidieren würde. Diese Verbindungen sind grundsätzlich ungiftig für Garnelen.
Je nach Nährstoffsituation macht es schon durchaus Sinn zu düngen. Gerade in reine Garnelenbecken fällt ja nicht allzuviel Futter (verglichen mit Fischbecken). Ich dünge jedenfalls alle Becken, teils auch mit KramerDRAK und gleichzeitigem Garnelenbesatz.
Schau einfach wie Deine Pflanzen sich entwickeln, wenn sie sichtbar kümmern (gelbe Ränder, braune Stellen, Löcher) dünge nach Herstellerangabe. Ansonsten kommst Du vielleicht ja auch ohne aus.

Grüße
Thorsten
 
Düngung

Danke lieber Werner ,für deine Antwort, also im Klartext,für Dich ist Dünnung
absolut in Ordnung, gut, jetzt noch genauer, wenn ich schon so viel absolute Hilfe bekomme, sag mir halt , wie ich richtig dünge, mit was für einem Präparat und wie oft, dann habt Ihr mir sooo toll geholfen, das iss nen Kuß wert, liebe Grüße Rosi:rolleyes:
 
Ich habe hier ein Problemmit Eisen im Wasser, wenn ich nicht dünger bin ich exakt bei 0 und meine Pflanzen werden nicht. Habe auch an 3 Becken eine CO2 Anlage mit Nachtabschaltung.
 
Hi Rosi,
ich z. b. dünge mit Easy Produkten,morgens Easy carbo und abends Easy Pro fito entsprechend der Wassermenge.
Habe damit sehr großen Erfolg. Meine Becken sind super grün und dicht bewachsen.
Meine Nelen fühlen sich sau wohl und vermehren sich super.
Aber natürlich gibt es noch viele gleichwertige Dünger.
Grüsse
Werner
 
Dünnung

Vielen Dank Werner!,
außerordentlich aufmerksam, das Du dich noch einmal zu diesem Thema meldest,
werde mir diese Düngemittel vermerken und versuchen ,sie zu organisieren.
Vielen lieben Dank, das Du Dir darüber noch einmal Gedanken gemacht hast,
wünsche ein Rest schönes Wochenende
Liebe Grüße Rosi:)
 
Neugierig

Ach, weißt Du, Werner
Bin jetzt schon mal neugierig, was Du für ein Aquarium hast?, was für Garnelen sind denn bei Dir zu Hause,weißt Du, ich habe mein Nelen/ Scheckenbecken erst seit ca. 5 Monaten ,es läuft alles sehr gut,bin aber immer noch sehr vorsichtig mit Messungen der Werte,dem Sauerstoff und der Fütterung.
Darf ich Dir diesbezüglich sicherheitshalber noch ein paar Fragen stellen, auch über PN. damit ich das Forum nicht falsch nutze.
Weil, diese Fragen werden bestimmt zu 1000 Fach gestellt, aber ich habe leider nicht die Zeit,so viel rum zu googeln, bin sehr arbeitsmäßig im Stress, das ich abends ,mehr den Bettzipfel liebe, als noch stundenlang im Forum um Hilfe zu bitten, na ja heuer haben wir ja Samstag, da geht es ab und zu schon mal, aber nicht jeden Tag
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen, Rosi:D
 
Zurück
Oben