Get your Shrimp here

Pflanzen wässern bei kompletter Neueinrichtung???

Melly

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Feb 2008
Beiträge
110
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
6.305
Hallo,

ich habe eine Frage an die erfahrenen Garnelen-Liebhaber unter euch...

in den nächsten zwei Wochen habe ich vor, mein Garnelen-Becken einzurichten

nächste Woche kommen der Kies und die Pflanzen und daher habe ich folgende Frage: muss ich die Pflanzen auch wässern, bevor ich sie ins Aquarium setze, obwohl dieses ja noch einfahren muss?

von Bekannten kenne ich das so, dass die Pflanzen gleich ins Wasser kamen, dann durfte es 2 (!) Wochen ruhen und dann wurde es besiedelt

wenn es sinnvoller wäre, die Pflanzen vor dem Einsetzen noch zu wässern, werde ich es natürlich tun, aber wenn es nicht sein muss, wäre es auch nicht verkehrt, dann könnten die Tierchen schon eine Woche früher einziehen

6 Wochen können sooooo lang sein :o
 
Hallo,
ich bade sie kurz In Mineralwasser (15 min) um evt. Schädlinge ( Planarien ) zu killen und dann wässere ich sie noch ein paar Tage.

Gruß Stefan
 
danke für die Antwort :)

dann werde ich die Pflanzen vorsichtshalber doch wässern, bevor ich sie ins Aquarium einpflanze...

also doch 6 Wochen :o
 
Hallo Melly,
aber wie Stefan schon geschrieben hat mindestens 15 -30 Minuten in Mineralwasser.
Da schleppst Du Dir wenigsten nix ein.
Längeres Wässern ist bei dem von Dir geplantem Vorgehen m.E. nicht nötig.
LG
Heinrich
 
Moin moin!

Ich habe gerade die Erfahrung machen müssen, dass eine halbe Stunde Mineralwasserbad den Eiern von einigen Schneckenarten anscheinend nicht schadet...

Bei mir wuseln sie jetzt jedenfalls nach ein paar Tagen fröhlich durch die Gegend :(
 
Hallo Sven,

ich glaube auch nicht, daß Mineralwasser die Schädlinge (in diesem Thread Planarien) wirklich tötet. Zumindest keine Eier... :rolleyes:
Wenn Du keine Schnecken haben willst, hilft eigentlich am besten Absammeln...
 
Hallo Katja,

ja absammeln hab ich versucht aber die Biester haben sich wirklich überall versteckt... Egal. Nu sind sie da.
 
Hi Sven,

häng mal ein Stück Gurke rein und hol es nach ca. 1 Stunde wieder raus, streif die Schnecks ab und wieder rein damit...Das mach ein paar Mal, dann hast Du einen Großteil raus. Wenn Du das alle paar Tage nach Bedarf machst, bekommst Du die Schnecks in den Griff...:D
 
hab mir vor ein paar wochen die spitze blasenschnecke eingeschlept durch ein pflanzenkauf.

hab wirklich "gewaschen" abgespült und 1 woche gewässert. dann eine woche nach dem einsetzen hab ich die erste im becken gesehen dabei hab ich jede einzelne pflanze genau abgesucht (bacomba) die ist recht gut einsehbar...

bin eigentlich auch recht froh die spitze blasenschnecke zu haben da sie ein sehr guter algen fresser ist.

wer wirklich sicher gehen möchte müsste schnecken ex oder sowas nehmen aber danach kannst du die pflanze auch wegschmeissen weils dann nicht mehr fürs nelenbecken geht...

panacur oder ähnliche behandlung bei pflanzen gegen planarien?? is die frage ob das sinnvoll ist.
 
Hmm für mich klingt die "Gurkenbehandlung" gut. Das werd ich noch mal versuchen.

Hoffen wir mal, dass ich die paar Viecher die schon drin sind aus meinem Becken raussammeln kann :)
 
Hallo,

in einigen Aquaristikforen wird Alaunsalz empfohlen.
1 TL auf ein Liter Wasser und dann die Pflanzen reinlegen.
Und danach nochmal sehr gut wässern, weil das Zeug wohl nicht ganz ungiftig ist. Deshalb weiss ich auch nicht, ob das mit Pflanzen, die in ein Garnelenbecken sollen, gemacht werden darf.

Wir haben das mal eine zeitlang fürs Fischaquarium gemacht, vor einigen Jahren und hatten in der Tat kein Schnecken"problem".
Eher damit, dass wir keine Schnecken mehr hatten.

Jetzt bin ich froh über die paar PHS, die ich habe.
Zu viel Schnecken bedeutet in der Regel zu viel Futter.
Einfach das Futter etwas reduzieren und die Schneckenplage ist recht schnell keine mehr.

LG,
Claudia
 
Hallo Claudia,

danke für die Tips :)

Füttern kann ich allerdings nicht weniger - das Becken ist halt recht groß und es ist eine weile ohne Bewohner (außer TDS) eingelaufen. Demnach war das gaaaaanze schöne Futter allein für die Schnecks da. Nun sind zwar Welse und Nelen drin aber längst nicht so viel, dass die alles wegfuttern könnten. Noch nicht :D
 
Zurück
Oben