Get your Shrimp here

Pflanzen verstopfen Bodenfilter ???????

Aquarium man

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
274
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.537
Hallo und einen schönen Nachmittag ich war heute bei meiner Zoohändlerin
und habe mich etwas über über Bodenfilter erkundigt.
Sie hat mir darüber berichtet das Pflanzen den Bodenfilter mit ihren Wurzeln verstopfen würde und außer dem das wenn ich eine Schicht Zeolith über den Bodenfilter drüber mach das nach 1-2 Monaten alle Nährstoffe verbraucht sind und feinfidrige Pflanzen anfangen zu kümmern.
Da das Zeolith die Nährstoffe zieht.
Als Eckdaten gebe ich euch mal die Einrichtung und Technik die ich geplant habe vor also
AQ:Waterhome 60
Filter:AQUAEL Bodenfilter mit AQUAEL Circulator 350
Zeolith???
Bodengrund: Shrimp Soil oder Waterplant Soil
Ein paar Mangrovenwurzeln
Shrimp Rock
Pflanzen: helferi, viele Moose und einen Bodendecker
Besatz: 6 Panzerwelse, 3 Dornaugen, 4 halbwüchsige Antennenwelse wenn sie größer werden dann setz ich sie um und 10 Red bee oder 10 Blue tiger und 3 Atyoida pillipes
freue mich schon mal im Vorraus auf eure Antworten
Gruß Daniel :D:D
P.S. Auf eure Fischvorschläge und Vorschläge gehe ich gerne ein
 
Hast Du auch über den Einsatz eines HMF mal nachgedacht? Wollte selber auch einen BF verwenden, bin davon aber wieder ab.
 
huhu

In unserem Eckaquarium nutzen wir auch einen HMF und fahren damit sehr sehr gut, das bauen war zwar ein wenig arbeit, aber die hat sich gelohnt... wir reinigen ihn wirklich selten und er läuft seit ca. 5 Jahren sehr stabil! Also ich kann ihn dir nur empfehlen!

Lg Verena
 
Hallo,
generell brauchst du kein Zeolith drunter. Beim Fischbesatz würde ich aber dringend raten gerade die Bodenfische zu reduzieren, und auch keine "kleinen" Antennenwelse in ein 60er AQ einzusetzen, dann darin werden sie nicht größer (Kümmerwuchs).

Die Atyoida sind üblicherweise alles Wildfänge (ist halt so ne Grundsatzfrage ob man das haben muss) und oftmals schwer zu füttern, was man bei der Filterwahl beachten sollte (weniger Filter, mehr Strömung).
Schöner würde ich hier persönlich ein reines Artbecken für ein paar nette Red Bee oder die Blue Tiger finden.

Bei blauen/schwarzen Garnelen erzeugt der braune WaterplantSoil übrigens nen super Kontrast.
Ein Bodenfilter muss nicht unbedingt das Gelbe vom Ei sein, daher wären die Werte aus der Wasserleitung mal interessant ;)


vG

René
 
Hallo!!
Danke für eure Antworten
Also direkt aus der Leitung sind die Wasserwerte so
pH6,4
KH 3d
GH 4d
NO² 0 mg
NO³ 10 mg
Gruß Daniel
 
Hallo Daniel,

das Zeolith alle möglichen Schad- und auch Nährstoffe bindet ist wohl korrekt. Wenn das Zeolith in einem Beutel im Becken hängt oder im Filter arbeitet, sind die Nährstoffe für die Pflanzenwurzeln nicht mehr zugänglich. Anders im Bodengrund. Da sind die Nährstoffe durchaus im Zeolith für die Pflanzen verfügbar. Also nicht negativ. Ob Zeolith sinnig ist oder nicht ... sollen Andere beurteilen. ;)

Wenn Du eh viele Moose planst, dann bietet sich auch ein Mattenfilter an. Die Filtermatte kannst Du wunderbar mit diversen Moosen verkleiden.

Liebe Grüße, Marcus
 
Manchmal frage ich mich auch, wo da noch ein Problem ist!
 
Zurück
Oben