Get your Shrimp here

Pflanzen in Flubenol Wässern

Andy077

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Feb 2008
Beiträge
777
Bewertungen
265
Punkte
10
Garneleneier
37.548
Hi
in einem Becken was ich jetzt leer mache habe ich Panarien drin .
Da ich die Pflanzen in ein anderes Becken setze möchte ohne die Fischer ,habe ich die Pflanzen ein ein 5 L Eimer getan mit einer Messer spitze Flubenol drin .
wie lange müssen die Pflanzen darin bleiben ? reicht eine Stunde wässern aus oder doch länger drin lassen ?
MFG
Andreas
 
Hallo Andreas,

das Flubenol wirkt auf den Verdauungtrakt der Planarien. Kurz: Mit der Zeit verhungern sie weil sie keine Nahrung mehr verarbeiten könne. Das ist auch der Grund warum man Flubenol minimum 4-6 Wochen einsetzten sollte.

Gegen die Eier die möglicherweise an den Pflanzen dran sind wirst du mit Flubenol nichts ausrichten könne.
 
Mit Mineralwasser hast du einen besseren Effekt. Aber die Dauereier überstehen das leider ebenfalls.
Die Planareien jedoch, lösen sich auf der Stelle auf.
 
Hi
wie kriege ich dann die Eier los .Habe jetzt keine Lust nur wegen den Eiern das ganze jetzt 6 Wochen lang stehen zu lassen !
Wie sieht das mit Gegenstände aus und dem Becken an sich gehen die Eier kaputt wenn die längerre Zeit nicht im Wasser sind .
Mache das Becken leer ,wasche es aus und las es 24 Stunden stehen und richte es dann neu ein .Können dann die Planarien dan wieder kommen ?
MFG
Andreas
 
Hallo Andreas,

in anderen Threads wurde bereits mehrmals über das Medikament Panacur gesprochen. Darin ist ein ähnlicher Wirkstoff wie im Flubenol, nur das dieser dazu auch noch schneckenfreundlich ist. Der Wirkstoff verhindert laut Quellen aus dem Forum und Wikipedia die Ausbildung des Spindelapparates der Würmer und "tötet" so auch die Eier ab.

Ich habe derzeit auch massive Probleme mit Planarien, die Biester sind von einem Becken ins andere gelangt, was mir bis heute noch ein Rätsel ist. Erst gestern hab ich eine Panacurbehandlung gemacht.
Sollten in 5-7 Tagen immer noch Planarien auftreten, muss man die Behandlung wiederholen.

Die Dosis ist auch sehr geldfreundlich. Eine Tablette mit 250mg Wirkstoff reicht aus für 400 Liter Wasser.
Die Tabletten sind verschreibungspflichtig und müssen deswegen beim Tierarzt gekauft werden.

Das Becken einfach nur zu säubern, 24 Stunden stehen zu lassen und danach neu zu machen bringt meiner Meinung nach gar nichts. Ich habe jetzt wochenlang versucht, den Biestern mit manuellem Absammeln und Fallen nachzukommen. Der Erfolg ist gleich Null. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass man den Biestern wirklich nur mit Chemie beikommen kann.
 
kurze zwischenfrage:

ist flubenol denn auch schädlich für die garnelen?
 
Hi,

Panacur ist in oben genannter Dosierung nicht schädlich für Garnelen, Krebse und Fische.
 
Heyho,

das würde ich nicht pauschal beantworten wollen, in vielen Fällen haben sie es überstanden, wenn auch nicht immer ohne Folgen, manchmal aber auch nicht. Das gleiche gilt übrigens auch für Panacur und andere Mittel, offensichtlich spielen da noch weitere Parameter eine Rolle, z. B. die Wasserbeschaffenheit, Temperatur, Garnelenart usw.

Gruß Sigune
 
Zurück
Oben