Get your Shrimp here

Pflanzen braun :(

Gaia85

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Okt 2011
Beiträge
72
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.470
Also ich hab da folgendes problem, meine Pflanzen werden alle leicht Braun als ob da ein belag drauf liegt bekomms aber auch nich wirklich weg. Ich Dünge täglich mit de...rle Nano Tagesdünger aber iwie bleiben die nicht so schön leuchtend wie sie waren..Wie bekomm i die wieder so schön grün?

Danke schonma für eure Hilfe
 
Wie lange sind die Pflanzen denn in deinem Becken? Ich hab bei neuen Pflanzen aus dem Laden auch öfters das Problem, dass sie erst kümmern, die Blätter absterben, dann aber neue, kräftige Blätter nachwachsen.

Mein jetziger Händler hat mir das damit erklärt, dass die meisten Pflanzen emers, also an Land gezogen werden. Sie werden erst kurz vor dem Verkauf uner Wasser gesetzt. Das was dann braun wird, sind die Triebe, die über Wasser gewachsen sind.

Bei meinem jetzigen Händler habe ich das Problem nicht, da er von einem Großhändler beziehtt, bei dem die Pflanzen schon einige Zeit submers, also unter Wasser, leben. Die Pflanzen von dort sind von Anfang an kräftig grün und machen keine Probleme.
 
3-4 Wochen sind die Pflanzen nun drin. Sie wachsen auch gut aber eben dieser Braunschleier überall nervt mich iwie total
 
Belag hört sich für mich eher nach Kieselalgen an... aber wie man sie wirklich los wird, hab ich auch noch nicht herausgefunden...

LG, Mi
 
Hmmm könnte auch sein da auf dem Stein, den Mooskugeln etc auch so ein schleier is.. Habs grad ma gegoogelt und gelesen das es oft in den Starterphasen vorkommt, als es könnten algen sein bin mir aber nich sicher, werde morgen ma schaun obs sich wegwischen lässt..

Belag hört sich für mich eher nach Kieselalgen an... aber wie man sie wirklich los wird, hab ich auch noch nicht herausgefunden...

LG, Mi

Google sagte mir:
Glücklicherweise sind sie aber leicht zu beseitigen. Alle Aquarienfische mit Saugmaul (z. B. diverse Arten Ancistrus, Otocinclus, Gyrinocheilus und Garra) sowie Posthorn- und andere Schnecken fressen bevorzugt Kieselalgen. Viele schnellwüchsige Unterwasserpflanzen wie z. B. Hornkraut (Ceratophyllum demersum, Egeria densa, Egeria najas, Najas guadalupensis und andere) sind äußerst leistungsfähige Konkurrenten.

Stimmt das?
 
Auf den Dekosachen kannst es abschrubben. Mach ich auch gelegentlich, wenn mal was zu braun wird ;) Aber auf den Pflanzen find ich das nicht so erfolgreich.
Naja, ich meine, seit mein Hornkraut mehr wuchert, sind die Algen ein wenig weniger geworden. Posthörner überleben bei mir nur recht kurzzeitig, da ich in dem Becken mit dem Befall Axolotl sitzen hab. Die finden die recht lecker *g*
Es gibt soweit ich weiß noch so einige mehr Gründe für Kieselalgen. Aber ich hab davon definitiv zu wenig Ahnung, um hier die richtigen Ratschläge zu geben. Meine auch mal was von Beleuchtung gelesen zu haben.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg beim loswerden dieser optischen Plage und vielleicht find ich ja sogar auch dabei noch nen passenden Hinweis, was ich noch änder könnt.

LG, Mi
 
Zurück
Oben