Get your Shrimp here

Pflanze "blubbert"

Daniel_B

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2008
Beiträge
109
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.752
Hab jetzt schon mehrfach gesehen wie bei meiner Sagittaria pusilla im Vordergrund ziemlich stark kleine Bläschen nach oben steigen.
Manchmal nur vereinzelt aber öfter mal sehr schnell im Abstand von weniger als 5mm. Man sieht dass sie aus den Blättern kommen.
Ist das erzeugter Sauerstoff oder was?
 
Hallo Daniel,

das kann gut möglich sein, das die Pflanze so viel Sauerstoff produziert.
Es kann jedoch auch gut eingeschlossene Luft bzw. Faulgase aus dem Bodengrund sein.
vieleicht kannst Du uns mehr Details zu deinem Becken nennen, so wie größe, Bleuchtung usw.
 
Ist ein AquaArt20, läuft seit Anfang des Jahres.
Seit 2 Wochen sind die Nelen drin. Zu der Zeit hatte ich auch eine 2 Wochen andauernde Algenexplosion.
Beleuchtung ist die Standardlampe die z.Zt. von 10:00-13:00 und 16:00-21:00 brennt.

Man sieht definitiv dass die Luftblasen nicht an den Blättern hoch kommen sondern ca. 2cm vor dem Blattende aus dem Blatt kommen.
Also ich meine dass es am stärksten ist wenn es am hellsten ist durch Beleuchtung und Tageslicht.

.
 

Anhänge

  • P2120792 (Medium).JPG
    P2120792 (Medium).JPG
    84,1 KB · Aufrufe: 93
Hallo!

Kenne das mit den Luftblasen. Hatte eine Algenexplosion, die deiner sehr, sehr ähnelte. Ein Lavastein ist zum Teil noch mit dieser Alge bedeckt und der kriegt nach kurzer Beleuchtung auch überall Blasen. In der direkten Nähe ist keine Pflanze, es kann also nur durch die Algen kommen.
Denke, dass es bei dir genauso ist.
 
Hallo,
schon mal was von der lichtabhängigen Primärreaktion / Lineare (nicht-zyklische) Photophosphorylierung gehört? ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Photosynthese

Das tun die Algen genauso wie die Pflanzen, in Daniels Fall würde ich aber vom ganz normalen Fall ausgehen und die Pflanze produziert Sauerstoff :)



René
 
Dann geh ich also wirklich davon aus dass das erzeuger Sauerstoff ist.
Dachte nie dass eine Pflanze an mehreren Blättern gleichzeitig so viel erzeugen kann. Vereinzelte herumhängende Blasen kannte ich ja schon, aber so viel...

Die Algen auf dem Bild sind ja schon wieder harmlos, zur Spitzenzeit sah das so aus:
 

Anhänge

  • P2030072 (Medium).JPG
    P2030072 (Medium).JPG
    102,9 KB · Aufrufe: 86
solange es den pflanzen dabei gut geht, ists eigentlich mehr als ein gutes zeichen, wenn sie so stark assimilieren :)

gruss
carol
 
Zurück
Oben