Steve
GF-Mitglied
Hi,
tja ... ich und Garnelen. Bis vor ca. 12 Stunden fand ich Garnelen irgendwie ziemlich öde. Ich hatte nur einmal bei einem Bekannten welche gesehen und konnte den Tieren überhaupt nichts abgewinnen.
Heute war ich dann bei meinem Zoofachfritzen und wollte ein paar Fische für mein großes Becken kaufen. Dabei kam ich am Garnelenbecken vorbei, woraufhin meine Tochter fragte, was denn das sei. "Crystal Red", las ich vom Schild ab. Ach, das sind also die Garnelen, von denen immer gesprochen wird, wenn es um kleine Beckengrößen oder gar Garnelenbecken geht? Hmm .. gar nicht so häßlich. Aber nicht ganz günstig. Tja, so ist das in der Provinz halt. Trotzdem war ich von den Tieren so begeistert, dass ich gleich 3 Stück mitgenommen habe. Typisch, Aquarianerschnellschuß. Schon etliche Male hatte ich mir vorgenommen, mich zuerst ausreichend über Tiere zu informieren, und sie dann zu kaufen.
So sitze ich also jetzt mit meinen 3 Garnelen hier und habe sie erstmal in meinem quasi leeren 54er Becken untergebracht (es sind nur ein paar friedliche Neons und 6 Guppybabies drin (2 Tage alt)). Das Becken ist reichlich bepflanzt, hat aber mittelgroben weißen Kies.
Mittlerweile habe ich eine ganze Menge über Garnelen gelesen. Anspruchsarm sollen sie sein. Wasserwerte, Temperatur, Bepflanzung, Wasserwechsel ... das alles ist gewährleistet.
Aber je länger ich so durch die Gegend lesen, desto mehr verfestigt sich der Gedanke, noch ein 30-60 Liter Becken zu kaufen, schwarzen Sand einzufüllen und ein richtiges Garnelenbecken zu bauen.
Aeh ... ja, viel geredet, nichts gesagt. Ich bin also hier, jetzt, heute. 34 Jahre alt, verheiratet, 2 Kids (Zwillinge), arbeitend ....
tja ... ich und Garnelen. Bis vor ca. 12 Stunden fand ich Garnelen irgendwie ziemlich öde. Ich hatte nur einmal bei einem Bekannten welche gesehen und konnte den Tieren überhaupt nichts abgewinnen.
Heute war ich dann bei meinem Zoofachfritzen und wollte ein paar Fische für mein großes Becken kaufen. Dabei kam ich am Garnelenbecken vorbei, woraufhin meine Tochter fragte, was denn das sei. "Crystal Red", las ich vom Schild ab. Ach, das sind also die Garnelen, von denen immer gesprochen wird, wenn es um kleine Beckengrößen oder gar Garnelenbecken geht? Hmm .. gar nicht so häßlich. Aber nicht ganz günstig. Tja, so ist das in der Provinz halt. Trotzdem war ich von den Tieren so begeistert, dass ich gleich 3 Stück mitgenommen habe. Typisch, Aquarianerschnellschuß. Schon etliche Male hatte ich mir vorgenommen, mich zuerst ausreichend über Tiere zu informieren, und sie dann zu kaufen.
So sitze ich also jetzt mit meinen 3 Garnelen hier und habe sie erstmal in meinem quasi leeren 54er Becken untergebracht (es sind nur ein paar friedliche Neons und 6 Guppybabies drin (2 Tage alt)). Das Becken ist reichlich bepflanzt, hat aber mittelgroben weißen Kies.
Mittlerweile habe ich eine ganze Menge über Garnelen gelesen. Anspruchsarm sollen sie sein. Wasserwerte, Temperatur, Bepflanzung, Wasserwechsel ... das alles ist gewährleistet.
Aber je länger ich so durch die Gegend lesen, desto mehr verfestigt sich der Gedanke, noch ein 30-60 Liter Becken zu kaufen, schwarzen Sand einzufüllen und ein richtiges Garnelenbecken zu bauen.
Aeh ... ja, viel geredet, nichts gesagt. Ich bin also hier, jetzt, heute. 34 Jahre alt, verheiratet, 2 Kids (Zwillinge), arbeitend ....