Get your Shrimp here

Petischale

Hasenbein

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2008
Beiträge
189
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.149
Hallo,

Habe heute im Zooladen etwas kaufen wollen was den ph-wert natürlich auf acht bringt. Frau sage mir dann es geht mit einer Peti-schale. Die ist weiß, sehr leicht und eigentlich für Vögel. Ein Foto gibt es morgen.
Habt hier schon mal was davon gehört?
 
Hallo,

ja die meinte ich. Weiß jemand ob das mit dem pH erhöhen klappt?
Habe auch schon viel mit hilfe der Suchfunktion gefunden.
 
Hallo,
nimm Lochgestein oder Muschelbruch zB Coralit
 
Hallo,

ich habe mir auch einen Lochstein besorgt. Ich werde beides mal in je einen Eimer legen und Testen was besser funktioniert. Vielleicht geht ja auch beides:D
 
Hallo,

ich sollte vielleicht noch sagen sollen das es um die Einrichtung eines Sulawesibecken geht.
 
hallo,
je wie dein Ausgangswasser ist, würde ich Dir Muschelbruch und Lochgestein empfehlen.
 
Hallo,

ich sollte vielleicht noch sagen sollen das es um die Einrichtung eines Sulawesibecken geht.

Hallo Daniel,

in einem Reisebericht der Brüder Logemann ( http://blog.garnelenhaus.de/sulawesi/sulawesi-reisebericht-online/ ) hab ich gelesen, dass zumindest das Wasser des Matanosees sehr kalkarm sein soll. Der hohe pH-Wert ist dort offenbar eine Folge des extrem geringen CO2-Gehalts des Wassers. Ansonsten sind pH-Werte deutlich über 7,5 in natürlichen Gewässern eher in Verbindung mit einer hohen Karbonathärte zu finden. Das nur der Ordnung halber. Der pH hat eine viel geringere Bedeutung als man ihm üblicherweise zuschreibt.

Mit Sepiaschalen, Muschelbruch oder Lochgestein kannst du die KH erhöhen, aber das wird nicht von einem Tag auf den anderen gehen. Natriumhydrogenkarbonat (Natron) wirkt rasch und wird häufig zur Aufhärtung empfohlen. Ich halt aber nicht viel davon, weil es das Wasser auf unnatürliche Weise verändert. Vor allem die Pflanzen wachsen vermutlich wegen des Natriums dann nicht so toll.

Welche Tiere möchtest du denn halten? Von deren Ansprüchen ausgehend ist zu überlegen, ob eine Einflussnahme auf die Werte deine Leitungswassers überhaupt nötig und sinnvoll ist. Und da ist in erster Linie die Karbonathärte interessant.

Mit einer starken Beleuchtung, vielen Pflanzen, aber wenig Tieren im Aquarium (typisches Garnelenbecken ;)) wird der pH tagsüber sowieso ziemlich ansteigen.

Ich frag mich immer wieder, wieso man den Leuten einredet, sie müssten diese und jene Wasserwerte genau einhalten. Die Wasserpfuscherei schafft oft mehr Probleme als sie löst :)

Liebe Grüße
Linda
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.
Mein Wasser hat so zwischen 7,3 und 8 pH. Das Aquarium was "umgestellt" werden sol hat so 6,5 pH. Ich möchte Kardinalsgarnelen und oder Harlekingarnelen halten.
 
Hallo Daniel,
dann solltest du das "Leitungswasser" mit einem Luftheber aber problemlos bei dauerhaft etwa 8 halten können, was für die Tiere ja optimal ist.
(ggf. einen Sprudler reinhängen, je nach Filter den du verwenden möchtest oder eben den Luftheber zusätzlich)

Andere Mittel finde ich da nicht nötig.


vG

René
 
Hallo,

dann werde ich das im März mal versuchen und dann berichtn.
 
Zurück
Oben