Mary87
GF-Mitglied
Hallo liebe Forenuser,
ich habe eine Frage bezüglich des Besatzes meines 180l Aquariums.
Das Aquarium ist neu eingefahren (wurde angeimpft) und läuft bereits einige Wochen.
Bei 25°C, KH 7, GH 9 und pH 7,0 schwimmen dort bislang 6 marmorierte Panzerwelse und 12 junge Perlhuhnbärblinge. Außerdem wohnen bereits 5 Diminutus-Krebse und eine ungezählte Anzahl Red Fires in dem Becken.
Ich habe in einem 54l Aquarium noch einen Schwarm mit 10 roten Neons.
Ursprünglich wollte ich Neontetra für die 54l haben, im Handel wurde mir aber versichert, die roten Neons wären mittlerweile genauso robust wie die Tetras - und so entschied ich mich für die farbenfroheren.
Nun ja, anfangs waren die roten Neons auch schön klein und passten gut in das Aquarium, aber mittlerweile sind sie gewachsen und stattliche "Brummer".
Ich würde sie also gerne in einem größeren Becken halten.
Soll ich sie in das 180l Aquarium zu den Perlhuhnbärblingen umsetzen?
Die Perlhuhnbärblinge sollen noch aufgestockt werden, ich möchte in dem 180l Becken einen schönen Schwarm von ihnen haben. Ich frage mich nur, ob sich rote Neons und Perlhuhnbärblinge "vertragen" und jemand Erfahrung hat. Oder ob die filigranen Perlhuhnbärblinge neben den bunten Neons blass aussehen und untergehen?
Alternativ könnten die Neons auch in ein 360l-Becken mit Südamerikanern (wie Schrägschwimmer und Roter von Rio) umziehen, was von der Herkunft auch besser passen würde, als mit den Perlhuhnbärblingen.
Wäre es in dem Fall besser im 180l Aquarium nur einen großen Schwarm Perlhuhnbärblinge zu halten oder sollte man mit einem anderen kleinen Fisch, wie z.B. Moskitobärblingen, vergesellschaften um schöneres Schwarmverhalten festzustellen?
Das Becken ist verkrautet und recht dunkel, irgendwie fehlen noch ein paar "Farbkleckse", aber es soll ja auch alles passen.
Schon mal Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Elke
ich habe eine Frage bezüglich des Besatzes meines 180l Aquariums.
Das Aquarium ist neu eingefahren (wurde angeimpft) und läuft bereits einige Wochen.
Bei 25°C, KH 7, GH 9 und pH 7,0 schwimmen dort bislang 6 marmorierte Panzerwelse und 12 junge Perlhuhnbärblinge. Außerdem wohnen bereits 5 Diminutus-Krebse und eine ungezählte Anzahl Red Fires in dem Becken.

Ich habe in einem 54l Aquarium noch einen Schwarm mit 10 roten Neons.
Ursprünglich wollte ich Neontetra für die 54l haben, im Handel wurde mir aber versichert, die roten Neons wären mittlerweile genauso robust wie die Tetras - und so entschied ich mich für die farbenfroheren.

Nun ja, anfangs waren die roten Neons auch schön klein und passten gut in das Aquarium, aber mittlerweile sind sie gewachsen und stattliche "Brummer".

Ich würde sie also gerne in einem größeren Becken halten.
Soll ich sie in das 180l Aquarium zu den Perlhuhnbärblingen umsetzen?

Die Perlhuhnbärblinge sollen noch aufgestockt werden, ich möchte in dem 180l Becken einen schönen Schwarm von ihnen haben. Ich frage mich nur, ob sich rote Neons und Perlhuhnbärblinge "vertragen" und jemand Erfahrung hat. Oder ob die filigranen Perlhuhnbärblinge neben den bunten Neons blass aussehen und untergehen?
Alternativ könnten die Neons auch in ein 360l-Becken mit Südamerikanern (wie Schrägschwimmer und Roter von Rio) umziehen, was von der Herkunft auch besser passen würde, als mit den Perlhuhnbärblingen.
Wäre es in dem Fall besser im 180l Aquarium nur einen großen Schwarm Perlhuhnbärblinge zu halten oder sollte man mit einem anderen kleinen Fisch, wie z.B. Moskitobärblingen, vergesellschaften um schöneres Schwarmverhalten festzustellen?
Das Becken ist verkrautet und recht dunkel, irgendwie fehlen noch ein paar "Farbkleckse", aber es soll ja auch alles passen.

Schon mal Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Elke