Get your Shrimp here

Perlhühner?!

Jees

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Dez 2007
Beiträge
221
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.033
Hi,
ich habe heute im Zoogeschäft Perlhuhnbärblinge gesehen, habe mich eben etwas belesen über die hübschen und jetzt aber noch ein paar Fragen an die Perlhuhnhalter hier im Forum.
Sind ja Schwarmfische, klar.
Im Laden fand ich sie jetzt auch recht teuer...zu Recht, da es sich ja wohl überwiegend um Wildfänge handelt.
-Sind die Perlhühner denn gut zu vermehren oder eher schwierig?
Dann würde ich mir nämlich nur 6 Stück holen und den Dingen ihren Lauf lassen;)
-Klappt die Vergesellschaftung mit Garnelen problemlos oder gehen die Hühner an den Nachwuchs?
 
Hi,

Ich bin jetzt ehrlich gesagt zu faul, mir das durchzulesen, schreibe meinen Beitrag daher ohner Einbeziehung der beiden Themen:

Sind die Perlhühner denn gut zu vermehren oder eher schwierig?
Meiner Meinung nach einfach! Natürlich nicht so wie Guppy und Co.
Bei einer Bekannten von mir kommen sogar im Elternbecken immer ein paar hoch. Ich weiss nicht, ob dir ob dir das genügt, ansonsten wäre ein Keilbecken bestimmt auch keine schlechte Wahl........
-Klappt die Vergesellschaftung mit Garnelen problemlos oder gehen die Hühner an den Nachwuchs?
Ein Freund von mir berichtet, dass sich seine danio margaritatus gar an ausgewachsenen White Pearl-Garnelen vergriffen, ob das nun stimmt, weiss ich nicht!
Bei mir haust bei etwa gleich großen, sowie proportionierten, Cypriniden eine einzelne Red Fire, die irgendwann mal reingerutscht ist, und wird gar nicht beachtet!
Auf das Durchkommen von Junggarnelen würde ich jedoch keinen Cent setzen, auf das Weiterleben der alten mehrere Euros.

Ach ja, die margaritatus würde ich auch nicht im Laden kaufen, da die Preise, zumindest in allen mir bekannten Geschäften, unverschämt hoch waren. Würde die dann von privat holen.....bei Interesse kann ich dir ein paar Adressen geben, allerdings solltest du keine Probleme haben selber was gutes zu finden.
Hier auch nochmal ein Link;):http://www.ulrico.de/cm.htm

Ich hoffe, das hilft dir weiter!

mfg Florian
 
:)
hallo, habe gerade perlhühner bestellt. bei herrn kurt mack (einfach mal googeln)
da kosten 30 hühner 70 euro, was sehr günstig ist.
ist die mengenabnahme geringer ,wird es ein -bischen- teurer, aber immer noch nicht zu toppen.

dann habe ich auf eine priv. anzeige angerufen wo jemand seine hühner verkauft und meinte :
ach die vermehren sich ja wie wild.

das erstaunte mich, da ich gelesen und von haltern gehört habe, das die garnelen an die hühnereier gehen und umgekehrt, sowie die elterntiere auch an die jungfische.(soviel also zu dem thema).
manche berichten davon das einige junge groß werden. liegt wohl an den versteckmöglichkeiten.

dieses war sein geheimnis, bei welchem immer genug hühner groß werden . allerdings in einem becken ohne garnelen.


http://www.aquarienbastelei.de/keilbecken.htm

gruß, die -neue-:D
 
Guten Morgen,
danke für die Infos.
Aus Angst um meine Nelen verzichte ich aber lieber auf die Perlhühner.
Eigentlich wollte ich auch gar keine Fische mehr in meinen Becken haben, aber so ganz ohne finde ich das doch was fehlt...
Ich guck mal weiter ob ich was finde
Boraras brigittae und Pseudomugil signifer fände ich auch ganz passend.
LG Jees
 
Zurück
Oben