Get your Shrimp here

Passt die 11 W Dennerle in die 9 Watt

embryo

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Dez 2005
Beiträge
242
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
3.051
Hallo,

wie nicht anders zu erwarten, streikte heute meine Dennerle Nanoleuchte. Flacker an -flacker aus - flacker an - flacker aus ... Heute ist Sonntag!

Sieht an der aufgeklebten Fassung leicht verschmort aus. Bild folgt später.
Frage? Passt in die Lampe auch die 11 Watt Leuchte oder muss es die 9 Watt sein - im Originalzustand war eine 9 Watt drin.

Oder lieber gleich auf die Solaris wechseln?

Ist zwar nur ein 10 Liter Cube, aber mehr Licht sähe halt besser aus.

Danke für Eure Antworten
 
Hi!

Kenne mich mit der Technik net so aus....
Aber das kann ich dir beantworten:
Der Sockel bzw Schaft der 9 und 11 Watt Birne ist gleich dick, also passen beide Röhren auch in beide Halterungen (habe beide zu Hause) also würde es gehn - aber von der Länge, passt sie natürlich nicht unter die Abdeckung und den Reflektor. Nein, von der Länge unmöglich! Die 11 Watt Röhre passt von der Länge nicht in die 9 Watt-Halterung.

Aber: Wie lange ist den deine Lampe im Betrieb gewesen, bis sie ausgegangen ist? Meine lief nicht mal nen Jahr bis sie angefangen zu flackern hat...war schon etwas enttäuschend, denn laut der Angabe der Brennstunden sollte sie doch locker 2 Jahre und mehr schaffen!
 
Hallo Katharina,

etwa 1 Jahr und 2 Wochen hielt die Lampe, den Cube habe ich mir letztes Jahr kurz vor Weihnachten gegönnt.
Brennzeit knapp 10 Stunden am Tag. Macht 3650 Stunden Betrieb.
Das Netzteil brummt seit 3 Monaten laut, flackern seit 1 Monat beim Starten.
Enttäuschend - das stimmt!
 
Hallo Katharina,

etwa 1 Jahr und 2 Wochen hielt die Lampe, den Cube habe ich mir letztes Jahr kurz vor Weihnachten gegönnt.
Brennzeit knapp 10 Stunden am Tag. Macht 3650 Stunden Betrieb.
Das Netzteil brummt seit 3 Monaten laut, flackern seit 1 Monat beim Starten.
Enttäuschend - das stimmt!

Hi

war bei mir nicht anders ! so nutze ich den Ausfall um mein experiment mit den 1x 4,5 Watt LED das 10er Nano zubeleuchten ...
 
Hi

war bei mir nicht anders ! so nutze ich den Ausfall um mein experiment mit den 1x 4,5 Watt LED das 10er Nano zubeleuchten ...

Das ist unfair, mir den Mund wässrig zu machen, werde mal auf die Suche nach deinem Experiment gehen... ;)

Wäre zu einfach gewesen, mir morgen eine Ersatzbirne zu kaufen.
 
Und hier noch ein Bild, die Verfärbung des Kunststoffs erinnert mich an die Aquaartlampen.
 

Anhänge

  • CIMG5539_(640_x_480).jpg
    CIMG5539_(640_x_480).jpg
    20,8 KB · Aufrufe: 66
Und hier noch ein Bild, die Verfärbung des Kunststoffs erinnert mich an die Aquaartlampen.


Hi

das wird wohl durch das Flackern beim Starten gekommen sein da versuchte die Lampe immer wieder neu zustarten wodurch sie doch recht heiß wird ... deshalb sollte mann eine Flackernde Lampe auch aus tauschen ...
 
Haha,

die will ich doch austauschen, aber heiß wurde vor allem das Netzteil. Darf ich das auch austauschen? Oder liegt die Verfärbung an dem Heißkleber der Firma Dennerle, der solch ein Flackern nicht verträgt?
 
Haha,

die will ich doch austauschen, aber heiß wurde vor allem das Netzteil. Darf ich das auch austauschen? Oder liegt die Verfärbung an dem Heißkleber der Firma Dennerle, der solch ein Flackern nicht verträgt?

Hi

klar wird das Netzteil heiß wenn es ständig volllast fahrt beim Start versuch der Lampe die Flackert ...

was das färben angeht ... schreibe doch mal eine E-mail an Dennerle die Antworten eigentlich immer auf gestellte Fragen ... Kundenservice von Dennerle: kundenservice@dennerle.de
 
Hi!

Nur 1 Jahr ist wirklich dürftig.
Mal schauen wie die 11 Watt Leuchte durchhält und wie lange es die neugekaufte 9 Watt Birne schafft.

Leider hat es mir nix gebracht mit dem Hersteller in Kontakt zu treten:
Die dürftige Antwort, war lediglich, dass ich mir ne neue Birne kaufen müsse, es gibt keine Entschädigung für die zu kurze Brenndauer!

Mal schauen wie die jetzt halten, ansonsten wirds mir zu blöd und ich sattle um.
 
Leider hat es mir nix gebracht mit dem Hersteller in Kontakt zu treten:
Die dürftige Antwort, war lediglich, dass ich mir ne neue Birne kaufen müsse, es gibt keine Entschädigung für die zu kurze Brenndauer!
.

Hi

bei der Anfrage an Dennerle gehts ja nicht um eine "Entschädigung" sondern um eine klärung ob die verfärbung am Gehäuse da wo der Lampensokel sitzt normal sein soll ... und wenn dies nicht normal ist besteht sehr wohl ein Anspruch auf Garantieleistung von seiten Dennerle ...
 
hallo,

also ich tausche immer meine lampen nach einem jahr, alleine schon wegen der nachlassenden leuchtkraft! aber ob nun osram, sylvania oder sonst wer, das ist bei leuchtstoffröhren immer dasselbe!

vg rené
 
hallo,

also ich tausche immer meine lampen nach einem jahr, alleine schon wegen der nachlassenden leuchtkraft! aber ob nun osram, sylvania oder sonst wer, das ist bei leuchtstoffröhren immer dasselbe!

vg rené

Hi

bei zB T5 Röhren ist dies nicht wirklich notwendig ... sie verlieren im ersten Jahr max. 20% dh sie bringen immer noch 80%

OSRAM & Sylvania ist die selbe Firma ! dh Sylvania gehört seit vielen Jahren zu Osram ...
 
Hallo,

ich habe mir natürlich heute morgen gleich eine neue Dennerle-"Birne" gekauft. Preis 13,95 €. Meine Pflanzen sollen ja nicht kaputt gehen.

Aber, es geht mir in meiner Anfrage an Dennerle
1. um die Haltbarkeit - wenn mit 10.000 Stunden longlife geworben wird und die Birne ist nach 1/3 der Zeit defekt, kann ich statistisch gesehen Pech gehabt haben. Aber bei Katharina ist es genauso... 1 Jahr und dann Ende. Holger (hfjak) hat auch schon ein paar Birnen gebraucht.
2. Die Verfärbung durch den Defekt beunruhigt mich schon, wenn der Kunststoff beim Defekt selbst ins Schmoren kommt, dann danke!

Ich bin gespannt, ob und wann Dennerle antwortet.
Vielleicht sollte ich mal eine Umfrage über die Haltbarkeit starten ...
 
Hallo Karo,
zusätzlich kann ich dir sagen, dass meine Lampe, die ebenfalls flackerte, auch an der Fassung wie deine ausgesehen hat. Von Dennerle hatte ich damals bezüglich der Verfärbung aber leider keine Antwort bekommen.

LG, Sindy
 
So,

Umfrage habe ich gestartet, würde mich über eine große Teilnahme freuen. Natürlich auch über eine Teilnahme der zufriedenen Leuchtenbesitzer.
 
Neuigkeiten:
Habe heute Nachrichten von Dennerle erhalten, dass die Verfärbung nicht in Ordnung wäre und ich die gesamte Lampe umtauschen kann.
(Grins: aufgrund dieser guten Kundenbetreuung habe ich dann gleich 2 Nanoeckfilter gekauft )
 
Neuigkeiten:
Habe heute Nachrichten von Dennerle erhalten, dass die Verfärbung nicht in Ordnung wäre und ich die gesamte Lampe umtauschen kann.

Hi

hätte mich gewundert wenn das normal hätte sein sollen ...
 
Zurück
Oben