Get your Shrimp here

Parasiten in / an Garnelen - Würmer oder Egel?

minxi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Nov 2009
Beiträge
3
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.168
Hallo!
Vor ca. 5 Monaten habe ich zu meinen Malaya Garnelen ein Paar neue dazu gekauft - laut Händler Importe aus Malaysien. Nach einiger Zeit habe ich bei den meisten Tieren im Kiemenbereicht kleine weisse Punkte entdeckt und dachte erst an Saugwürmer. Eine Behandlung mit Tremazol brachte allerdings keinen Erfolg. In letzter Zeit sind auch einige Tiere gestorben und es gibt auch kaum mehr Nachwuchs. Nach langem googeln habe ich diese interessante Arbeit gefunden, die sich auch mit Parasiten bei Krustentieren befasst: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2008/5948/pdf/WaltherMarc-2008-06-10.pdf
Kann es sein, dass ich mir ins Aquarium einen exotischen Egel (siehe Fotos) eingeschleppt habe?
Heute habe ich meine Helena Schnecken rausgefischt und eine Behandlung mit Flubenol angefangen. Mal sehen, wie es weiter geht!
wurm2.jpgwurm1.jpgwurm3.jpg
 
HHHmmmmm.....sieht ja richtig gruselig aus.....
Ne Behandlung mit Flubenol wäre auf jeden Fall nen Versuch wert!!
An Saugwürmer glaub ich da auch eher weniger....

Bei Importen scheint es des öfteren unerwünschte Mitbringsel zu geben.....
In der Natur tragen Garnelen ja auch häufig Parasiten mit sich rum....
Ich wüsste jetz aber auch net was das genau sein könnte!?!
 
Hallo!!!

Ich hatte mal vor einigen Jahren eine Garnele bei der sah es ähnlich aus. Direkt nach der Häuttung. Hatte da auch in einem anderen Forum nachgefragt, und ich bekam zur antwort das es Kiemen seien die sich bei der Häutung irgendwie nicht da hinsortiert haben wo sie hingehören, und das es bei der nächsten Häutung wieder weg sein müsste. bei mir war´s so. Aber ob´s bei dir das selbe ist kann ich dir nicht mehr sagen....
 
Hallo! Danke für den Tipp, aber es sind ganz eindeutig Parasiten. Auf dem mittleren Foto kann man so einen "Wurm" auch auf dem Rostrum sehen und die "Dinge" bewegen sich auch - meistens hängen sie von der Garnele runter und tasten den Boden ab, wahscheinlich auf der Suche nach Futter. Ich vermute, es handelt sich um eine Art "Krebsegel" / Branchiobdellida. Heute ist der 2. Tag der Flubenol-Behandlung und 2 Garnelen haben sich erfolgreich gehäutet und sind egelfrei, die Eier der Egel sind auf der Exuvie geblieben und diese habe ich dann sicherheitshalber aus dem Becken entfernt. Bei den restlichen Garnelen sieht man noch die Egel unter dem Carpax, sie bewegen sich aber viel weniger aktiv als gestern, also kann man hoffen, dass sie durch das Flubenol langsam verhungern und sterben.
 
Zurück
Oben