Get your Shrimp here

Parasiten im Becken?

StefanE.

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
863
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
20.147
Hallo,

nachdem das mit meinem Schimmel auf den Wurzeln geklärt ist hab ich jetzt was neues entdeckt. Und zwar wuseln auf meinem schwarzen Bodengrund kleine weisse tiere rum. Von der Größe sehen diese aus wie Flöhe! kann das gefährlich sein oder ist das normal wenn man Moose im Becken hat?

Lieben gruß

Stefan E.
 
Hi Stefan,

das könnten Muschelkrebse sein, oder Wasserflöhe, oder Hüpferlinge, ...

Kannst Du sie etwas näher beschreiben?

BTW, ich hab Deinen Post ins richtige Unterforum verschoben ;)

Cheers
Ulli
 
so ich habs jetzt doch mal fotografiert aber kommt nicht wirklcih gut raus. Sieht aus wie eine ganz kleine Kaulquappe aber ganz weiss. Wenn es sich bewegt isses irgendwie wie ein Hase also immer zick zack. ich hoffe es ist nichts schlimmes :(
 

Anhänge

  • parasit.JPG
    parasit.JPG
    56,7 KB · Aufrufe: 112
Hallo,


Von den Tierchen hatte ich seeeeehr viele.

Seit gestern habe ich wunderschöne Endlers-Guppys drin...und keine weißen Tierchen mehr;) Du kannst die Tierchen auch so belassen wie sie sind...die sind nicht so schlimm.

Ich habe die Guppys aber nur eingesetzt, da mir die Tierchen zu viele wurden.

(Jede andere kleine Fischsorte geht auch...die Endlers haben mir gefallen :D )

Allerdings musst Du, wenn Du Guppys einsetzt, mir weniger Garnelennachwuchs rechnen...

lg
 
Hi Stefan,

wenn's aussieht wie eine Kaulquappe, ist es mit Sicherheit ein Hüpferling. Harmlos für Garnelen, die kannst Du guten Gewissens drinlassen.

Cheers
Ulli
 
Zum Glück habe ich dieses Thema mit der SuFu gefunden.Sonst müsste ich ein neues Thema machen um herauszufinden, ob diese Tierchen Parasiten sind.
Zum Glück sind das keine Parasiten:hurray:.Ich habe gerade meine Garnelen bekommen und auch diese Tierchen bemerkt, die sich so ruckarrtig bewegen, winzig sind und auch weiß, so klein wie ein Floh sind und einen kleinen Schwanz oder was ähnliches hat.So ähnlich wie eine Kaulquappe.
 
Zurück
Oben