Get your Shrimp here

Parasit ?!! Oder was is das ? [Bild]

Tim007

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2008
Beiträge
255
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
9.224
Hi zusammen, eben viel mir folgendes in meinem Becken auf. Da ich es schwer beschreiben kann; kurz und knapp 3 Bilder . Weiß jemand was das ist ?







 
Libellenlarve. Schnell raus damit und schau ob du noch mehr findest. Die lassen sich nämlich deine Garnelen schmecken.
 
Wie soll ich sie am besten fangen ?
Ok ist draußen, danke dir. Aber wie kommt so eine ins Becken ?
 
Huhu,

mit einem Kescher?

EDIT:
Entweder fängt man sich die Larven direkt oder Eier über neue Pflanzen oder Lebendfutter ein.
Wenn die Eiabgabe recht spät war, schlüpfen die Larven unter Umständen erst im nächsten Frühjahr. Tiere stehen unter Naturschutz - am besten in einen Teich, Tümpel o. ä. setzen.

Besteht der Schwanzfächer aus 3 "Teilen" oder lediglich zwei? Ist schlecht auf dem Bild zu erkennen.

LG
Kerstin
 
Aus 2 warum? Was ist denn da der unterschied zwischen 2 und 3 ?
 
Huhu,

ich meine, bei der Kleinlibellenlarve ist der Schwanzfächer dreiteilig... Aber kann mich hier auch vertun, hab noch nicht gegooglet - vielleicht meldet sich ja gleich noch jemand, der es 100 % weiß.

Nachtrag:
schau mal hier, auf die Schnelle gefunden:

http://www.libellen.li/kleinlibellenlarve.html

und dann schau nochmals hier:

http://www.tuempeln.de/futter/0whoiswho.html

nach unten scrollen.

Ich persönlich finde, die seitliche Aufnahme sieht nicht unbedingt wie eine Kleinlibellenlarve aus. Aber wie gesagt, da müssen vielleicht nochmals die Fachleuchte ran. Wolfgang (Palinurus) - wo biste? :-)


LG
Kerstin
 
Hi,

nach Libellenlarve sieht das nicht wirklich aus. Davon hatte ich schon haufenweise.

Trotz allem würde ich es fangen und in einem Teich o. ä. aussetzen, denn es ist ja ein Wassertier bzw. eine Larve.
 
Hallo zusammen,

komih, das auf dem Bild nur 2 Kiemenblättchen zu erkennen sind, den eigentlich müßten es 3 sein! Mit etwas Einbildung kann man bei großer Vergrößerung auf dem 2. Bild auch schemenhaft 3 Kiemenblättchen erkennen.
Das Tier muß 3 Kemenblättchen haben, da es sich tatsächlich um eine Kleinlibellenlave handelt.

Ich denke es ist die Larve von Enallagma cyathigerum (Becher-Azurjungfer), eine unserer häufigsten Kleinlibellen, die praktisch überall da ist, wo man nach ihr sucht!

Manchmal klappen diese Tiere das mittlere, kleinere Kiemenblatt an ein seitliches an, dann sieht man nur 2.

2 Kiemenblättchen haben einige Steinfliegen- und Eintagsfliegenlarven.

Tim sieh mal nach, ob es nicht doch 3 Kiemenblättchen da sind, oder knabbern Garnelen jetzt schon Libellenlarven an!?

Ich würde die Larven am besten in ein größeres stehendes (!!!) Gewässer aussetzen.

Gruß

Erich
 
Hallo Leute,

ja, das ist eine Kleinlibellenlarve.

Ob es aber tatsächlich Enallagma oder eine Lestes Art ist sei mal dahingestellt (Zygoptera-Larven per Foto zu bestimmen ist unmöglich...).

Kiemenblättchen am Schwanz haben grundsätzlich nur Zygoptera; Plecopteren und Ephemenoptera haben zwar auch Schwanzanhänge (Steinfliegen 2, Eintagsfliegen fast immer 3) aber die Schwanzfäden haben keine Kiemenfunktion.

@ Tim:
Hast Du vor Kurzem neue Pflanzen gekauft ?
 
Hallo,

da hat Chris völlig recht: Da habe ich auf die Schnelle aus den Schwanzanhängen "Kiemenblättchen" gemacht! Asche auf mein Haupt!

Aber, ich habe die Libellenlarve nicht "bestimmt", sondern nur eine Vermutung geäußert, da die von mir gehaltenen Larven dieser Art entsprechend aussahen.

Und Lestes-Arten haben meistens gestreifte Kiemenblättchen....

Gruß

Erich
 
Die Larve ist jetzt bei meinem Nachbar im Teich. Fressen die Larven denn die Nelen ? Ich habs ausversehn in die falsche Kategorie gepostet. Meint ihr ich hab noch mehr von den Larven im Becken ? Bislang konnte ich nur diese eine entdecken.
 
Huhu,

ja, Libellenlarven können sich an den Garnelen vergreifen. Ich würde die nächste Zeit immer mal wieder genauer ins Becken schauen. Oftmals hat sie noch ein paar Freunde mitgebracht. Aber vielleicht haste ja auch Glück :-)

LG
Kerstin
 
Zurück
Oben