Get your Shrimp here

Parasit? bitte um bestimmung

Expedox

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Aug 2015
Beiträge
68
Bewertungen
98
Punkte
10
Garneleneier
6.965
Mahlzeit ihr!

Ich habe in einem Becken das seit ca. 2 Monaten läuft Parasiten festgestellt.
Einerseits hatten Garnelen, die ich am Championat gekauft habe Saugwürmer.
Die erste Tremazol Behandlung wurde vorgestern gemacht, die nächste kommt in einer Woche.

Allerdings habe ich auch andere Tierchens festgestellt, die ich nicht bestimmen kann.
Die einen sind kleine Würmer, die sich irgendwie springend bzw zuckend durch das Wasser bewegen.
Die anderen sind kleine Viecher die primär auf der Scheibe sitzen.
Die Garnelen scheint es zwar aktuell nicht zu stören, trotzdem muss ich was dagegen machen. Die Dinger vermehren sich wie Seuche..

Problem 1:
_DSC2807.jpg

Problem 2:
_DSC2808.jpg
 
Habe soeben per Zufall was im Interweb gefunden.
Bild 1 ist eine Weiße Zuckmückenlarve, Bild 2 sind rote bzw schwarze Mückenlarven?

Falls ja werden in das Becken wohl mosquitorasbora einziehen (müssen)..
 
Mit deiner Bestimmung scheinst du richtig zu liegen. Ob allerdings die Moskitorasboras, mit ihren extrem kleinen Mäulern, die Larven schaffen?
 
Danke Öhrchen!

grumpi.de meinte:
In der Natur ernährt sich der Moskitobärbling von kleinsten Insekten. Auch im Aquarium bevorzugt er kleines Lebendfutter, beispielsweise kleine Mückenlarven, Wasserflöhe oder Artemia.

Kann jemand bestätigen dass das richtig ist?
Ich habe im 60er Cube 11 Mosquitorasboras + 6 Smaragtbärblinge sitzen, da könnte zwecks Schädlingsbekämpfung vorrübergehend ein kleiner Trupp umziehen.
 
Hallo Mike,

unsere Boraras Micros (die sind noch kleiner als die M. brigittae) futtern weiße und schwarze Mückenlarven, d.h. sie knabbern/lutschen sie an, komplett ins kleine Mäulchen passen die meisten Mückenlarven von der Größe her nicht. Die angekaute Larve fällt dann halbtot auf den Boden und wird dort von Schnecken, Garnelen sowie Zwergpanzerwelsen verspeist. Das Problem: Die kleinen Bärblinge machen auch vor dem Garnelennachwuchs nicht halt, sobald eine Garnelendame entlassen hat, hängen die Micros sehr interessiert über dem Moos...
 
Zurück
Oben