Get your Shrimp here

Palimpala

Knallfrosch

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jun 2009
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.864
Hallo :),
nach vielen Gastbesuchen und gerade heute ausgiebigem Stöbern in diesem schönen Forum möchte ich mich mal vorstellen. Ich, Alexa, 41, lebe im Rheinland. Seit längerem interessiere ich mich schon für Garnelen und Krebse und vor einigen Wochen habe ich mir nun ein kleines 20 l AQ gekauft, was fleissig einfährt und meiner Meinung nach (TestTestTest)schon in einem grünen Bereich wäre. Nur, jetzt nach meinem Urlaub musste ich so einige Kriechwesen neben meinem Schneckengarten feststellen.. Paar Tropfenschnecken gab es schon beim Pflanzenkauf gratis. Ich vermute aber nach fleissigem Lesen im Forum und anderen Quellen mir mit einer schönen Apfelschnecke Planarien eingeschleppt zu haben.. :( Hab heute Stunden im Netz verbracht und mich, da noch keine Nelen eingezogen sind, für eine Radikalkur mit Panacur entschieden und die AS in ein fettes eimermässiges Glasbehältnis ausquartiert.. Tja.. Meine geliebte AS , vor Monaten hätte ich bestimmt jeden für bekloppt erklärt, der mir gesagt hätte, dass ich mal an diesem Tier hängen würde... :o Wo sie nun in dem Glas ist, habe ich auch dort diese Schleimer sehen können, daher meine Vermutung, dass sie die Herberge ist.. Aber was fasel ich,... dafür werde ich hier noch weiter lesen und lesen und hoffen, mich nicht von der Dicken verabschieden zu müssen.
Wie auch immer, ich finde es schön hier und freue mich in jeder Hinsicht auf viele tolle Tips für mich blutigen Einsteiger..... :rolleyes: (pssstt, weiss mittlerweile auch, dass ich als Anfänger viel zu kleines AQ habe, aber habe nun Ergeiz und Lerneifer und stehe auch in regem Austausch mit bekanntem AQ-Geschäft.. ;) ) Viele Grüße der Knallfrosch
 
Palimpalim!!
Hi,

viel Spaß im Forum bin auch grad neu eingeflogen!! Zum Glück hatte ich noch nie Probleme mit Planarien!! Teuteuteu!! schnell auf Holz geklopft!! :)
so Knalltüte ähhh -frosch viel Spaß beim lesen und schreiben!!
 
ich wühlemich grad durch sämtlichen Planarien Schriftwechsel..hoffe ich träum net noch von dem Zeugs.. Schönen Abend :) oder guten Morgen?? :rolleyes:
 
Hallo Alex,

herzlich Willkommen im Forum! Bist Du dir denn sicher, dass es Planarien sind? Konntest Du den typischen pfeilförmigen Kopf beobachten? Nicht alles was durchs Aqua kriecht ist gleich ne Planarie, lass Dich nicht verrückt machen! Ich drück Dir daher die Daumen, dass es ein paar harmlose Würmchen sind, gerade in der Einlaufphase entwickeln sich solche in größerer Anzahl im Aqua.

Liebe Grüße,
Andrea
 
Guten Morgen :)
also ich habe mir jetzt dutzende Fotos angesehen und - naja - so ein Rest Unsicherheit bleibt.. Was ich mir nur denke ist, noch hab ich ja meine Nelen nicht und da ist es vielleicht besser, einen RUNDUMSCHLAG zu machen zumal diese Dinger erst seit kurzem da sind, das AQ hab ich jetzt ca 7 Wochen.. Schlimm, hätte nie gedacht, dass mir so ein Thema mal eine Nachtruhe nehmen würde ;) Meine Katzen haben mich bereits mehrfach zu Bett gebeten.. Werde aber auch gleich mal los ziehen.. Da das Medikament ja bereits im Wasser ist und ich geduldig beobachten werde, mach ich mir jetzt noch meine Sorgen um die Dicke... Seufz :o ...
So zum Ende-was es nicht alles im Wasser gibt, ist wirklich mega interessant -ALLES :rolleyes:
Gute Nacht
 
Hallo Alexa,erstmal herzlich Willkommen hier und viel Spass in diesem tollen Forum, ich bin auch erst wenige WWochen hier und kann sagen das ich als absoluter Aqua-anfänger hier schon sehr viel lernen durfte.
Leider habe ich auch gerade einen massiven Planarienbefall in meinem 160er Becken gehabt. Drei von vier grossen Apfelschnecken haben mir die biester gekillt , sowie sämtlichen AS-Nachwuchs und fast den kompletten Blasenschneckenbestand.Der vierten grossen Blasenschnecke fehlt gut der halbe "Fuss" und eigentlich habe ich gedacht auch für sie gibt es keine Hoffnung mehr.
Ich habe letzten Sonntag mit Panacur behandelt, habe alles im Becken belassen obwohl ich gelesen habe das die AS bei dieser Kur leider auch schonmal hops gehen vor allem wenn sie durch die Planarien bereits angegriffen und geschwächt sind. Aber da man sehen kann das sie Planarieneier auf ihrem Haus kleben hat wäre ein rausnehemn auch sinnlos gewesen.
Glücklicherweise hat sie aber die erste Panacurbehandlung überlebt und scheint sich sogar jetzt ein wenig zu erholen. Sie wird wieder etwas aktiver und fressen tut sie nun auch wieder.
Zwei Tage lang war keine einzige Planarie mehr zu sehen , seit gestern abend wieder ein paar ganz kleine, also frisch geschlüpfte. Sonntag mache ich die zweite Behandlung, bin echt gespannt wie das weitergeht....vor allem auch für die AS.
Alle anderen Bewohner , weitere Schnecken, Garnelen und Fische haben das Panacur augenscheinlich ebenfals serh gut verpackt, zumindest habe ich keine Ausfälle festestellen können.
Ich wünsche Dir viel Glück mit Deiner AS

LG

Yvonne
 
Hallo Alex,
ich wünsche dir viel glück mit den Planarien ich hatte zum glück noch nie bei meinen 4 Einrichtungen Planarien dabei.
Könntest du mal ein Foto von dem Aq posten.

Gruß Kevin.
 
Hallo allen, die mich so nett begrüsst haben :)
Danke Yvonne für Deinen Bericht. Wieder sitze ich hier und starre ins Becken.. @Kevin: würde gerne Foto zur Verfügung stellen aber wie es der Teufel so will, hab ich aus dem Urkaub eine defekte Kamera mitgebracht und mein Handy bringt es nicht wirklich :o Heute ist ja Tag 2, nachdem ich gestern Abend Panacur gegeben habe.. Da ich ja fleissig mich schlau lese ( ich versuche es zumindest :rolleyes: ) sollten sie heute Abend so langsam ihren Hungerast bekommen. Und dann sollte morgen aber bitte schön das grosse Verabschieden kommen. :cool: Hab eine interessante Beobachtung gemacht.. Liest sich jetzt bestimmt etwas blöde.. Ein so ein Viech kriecht im Affenzahn einer anderen hinterher und , wie soll ich es sagen - stülpt sich von hinten über diese, bis die andere ganz in ihr verschwindet... :confused: Weiss nicht, ob diese fit genug war oder was auch immer Zweck des ganzen war, die andere kam irgendwann , nach viel Gewinde, hinten wieder raus, verharrte ein wenig und dann gings weiter im AQ... Hä??? Die andere, also der Fresser suchte sich dann seine Nächste, und die blieb wiederum drin.. (Kannibalismus???).. Wie auch immer, ich viel diese Ekelsviecher net bei mich haben :mad:

So, ich werde nun weiter nach Erfahrungswerten suchen.. So ab wann ich nochmal ne zweite Gabe Panacur nachschiesse und ob ichvorher einen TWW machen soll.. Grübel und studier heisst es doch :) Viele Grüße vom Knallfrosch
 
AchDu Schande, meine Rechtschreibung...stöhn, muss am Schlafmangel ligen.. Verzeiht mir.. :o
 
Zurück
Oben