Get your Shrimp here

Paderbornerin stellt sich vor!

Micky6686

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Nov 2005
Beiträge
156
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
7.368
Hallo zusammen!

ich war zwar schon hier im forum unterwegs und hab schon ein paar fragen gestellt, aber vorstellen wollte ich mich doch eben noch!

AAAAlso, ich bin 19Jahre alt und wohne schon immer im meist regnerischen Paderborn in Ostwestfahlen.

Ich besitze mein 112l becken dieses weihnachten 8jahre lang und hab schon so die ien oder andere erfahrung gemacht, die ich gern mit euch teilen möchte. Im Bereich garnelen bin ich noch amateur und bräuchte mal eure hilfe! Habe seit etwa Juli Amanogarnelen, von den 7 sind leider nur 4 übrig geblieben da 3 stiften gingen als sie im quarantänebecken verbleiben mussten wegen ichtyobehandlung im großen becken :( ! die übrigen sitzen jez wieder putzmunter(im warsten sinne) im großen becken und grasen alles ab was da wächst und steht! Es handelt sich warscheinlich um 4 weiber da alle gleich groß sind (etwa 4,5cm oder mehr). ihre färbung geht von nahezugrünlich mit wenig punkte bis zu wunderschön gefärbt mit super schönem muster, leider kann ich noch nicht so gut fotografieren um euch dieses zu zeigen :( aber naja man lernt ja nie aus immer nur dazu ne? ;)
Tja seit Ende September besitze ich auch noch meine kleines 45l becken. wollte es langsam einfahren lassen mir mulm, wasser und schnecken aus dem großen becken als impfung hinzu kam natürlich das anfüttern der baki, tja nach 15std stieg der nitrit schon an, dann fiel er nach 5tagen(ohne TWW) wieder ab und ging seitdem nicht mehr hoch(sollte das etwa ein peak gewesen sein*lach*) Dann bekam ich teichlebermoos, nixkraut und noch ne stengelpflanze, schätze ne althea art geschenkt und garnelen die mir als red crystal gegeben wurden, dazu besteht auch schon mein fragethread "Red Fire, Red Crystal oder was?" hoffe ihr könnt mir beim definieren helfen :) !tja als ich dann im quarantänebecken planarien und nen echt hohen nitrit feststellte handelte ich sofort, garnis raus ins kleine beckjen auch wenns eigentlich noch zu kurz stand aber der nitrit war tödlich und planarien sind ja angeblich auch keine garni freunde!! :o

nunja seitdem leben sie glücklich im 45l becken und ich seh sie von tag zu tag öfter. heute entdeckte ich was kleines weißes(sah aus wie artemina, damit füttere ich aber nicht) durchs becken ziehen auch hierzu gibts schon einen thread, indem ich frage ob nen garnilarve oder junggarnele ist!
Demnächst so in frühstens einem monat bekommen sie im kleinen becken noch besuch, ein kafi mann (noch klein, aus privater zucht) wird einziehen. hinzuwerden aber noch einige kafisichere verstecke kommen, damit mir die garnis ne chance haben!!

So ansonsten habe ich mich gestern schon mit der galerie angefreundet und einige bilder hochgeladen sowohl von mir als auch meinen becken und tieren!
Hoffe auf ein freundliches, hilfreiches und schönes miteinander

LG Micky :)
 
Hallo Mickey,

herzlich willkommen,

Paderborn kenne ich auch ganz gut, war bereits mehrmals dort und wenn es klappt dann bin ich im Dezember auch noch zweimal da :D

Schöne Bilder in deiner Galerie, aber da sind auch zwei von einer mir unbekannten Tierart dabei :@
 
Hi Micky,
schön das Du Dich vorstellst, Du heißt doch aber nicht wirklich Micky, oder? ;) ....sei herzlich willkommen und viel Spaß hier bei uns.
 
Hallo Micky ,


endlich mal jemand aus Paderborn, die auch Wirbellose hält :D.


:D


mfg Christian
 
Hallo Micky,

herzlich Willkommen und viel Spaß und Freude hier bei uns im Forum, wünscht

Frank
 
hallo zusammen

ja das ist wirklich eine seltsame spezies??!!!

Danke für euer liebes hallo :)

danke die meisten von euch kennen meine threads ja schon, hoffe das das verhältnis fragen gegenüber hilfe bald andersrum gestellt sein wird:) also mehr hilfreiches als fragendes :)

LG Micky
 
Zurück
Oben