Get your Shrimp here

Pünktchenkrankheit

Brchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mrz 2006
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.476
Hallo,

leider habe ich mir beim neuen Fischbesatz am Freitag letzte Woche auch die Pünktchenkrankheit mit eingeschleppt und hoffe Ihr habt vieleicht ein paar Tipp´s für mich :@

3 meiner Salmler sind mir schon eingegangen. In meinem 200Liter Becken habe ich 20 Algengarnelen 6Amanos 4Bienchen 1Molukkengarnele und 3blaue Riesenfächergarnelen, dazu noch 10 große Salmler, mal 7rote Phantom Salmler 5Neons, 2Albino Welse und 3 normale Welse.

Seit Samstag habe ich die Krankheit entdeckt, erst seit ende Januar steht mein Auqarium:(

Sofort habe ich mir das Sera Costapur F besorgt und gebe es seit Gstern ins Wasser.

Wie gesagt 3Salmler sind schon tot, die anderen schwimmen auch nur noch fast regungslos umher:(

Selbst die Welse kommen alle paar min. jetzt an die Oberfläche um Luft zu schnappen, obwohl ich extra ein Sauerstoff Pumpe am laufen habe:(

Die Temperatur liegt jetzt bei 26°C.

Was kann ich denn jetzt noch machen um meinen rest bestand zu retten??? Soll ich die paar roten Phantom Salmler weiter dahin wegitieren lassen??? Die Welse sehen auch nicht mehr so gut aus:( :( :(

Und wie sieht das mit dem Licht aus? Muß ich das jetzt die ganzen Tage aus lassen???

Ich weiß Fragen über Fragen, aber ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll???? Und hoffe Ihr könnt mir vieleicht weiter helfen????

Würde mich jedenfalls riesig freuen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Eure Steffi
 
1. mind. 50 % WW
2. Temperatur noch etwas erhöhen, ca. 28 Grad, sofern alle Insassen das vertragen
3. Licht aus
4. belüften
5. da scheiden sich nun die Geister, aber ich bin überzeugt von JBL Punktol, hatte mit Sera schlechte Erfahrungen
6. nach Anleitung dosieren und wiederholen, zuletzt nochmal 50% WW und dann eine Woche über Kohle filtern

Als ich zuletzt die Pünktchen hatte half Sera überhaupt nicht und fast das ganze Becken verstarb innerhalb kürzester Zeit...
 
Ja ist Ok, ich werde es mal so versuchen!

Ich habe am Samstag schon das Medicament Ichyto Cell ins Becken gegeben, und dann am Montag direkt auf das von Sera gewechselt da das Ichyto Cell gar nicht half, aber da sind mir die Fische wenigstens nicht weg gestorben!!!!

Werde mir Morgen mal direkt das von JBL besorgen, oder???!!! Wenn das besser ist!!! Kann ich das denn jetzt nach 50% Wasser wechsel einfach ins Becken geben??? Oder schadet das jetzt weil ich ja schon 2Medicamente benutzt habe???

Meine Garnelen vertragen das bis jetzt gut, jedenfalls die Amanos , Bienen und Algengarnelen, die Fechergarnelen habe ich bis jetzt noch nicht gesehen Heute?!?!?!?

Stimmt es denn das ich jetzt bei dem Wasserwechsel keinerlei Wasseraufbereiter zugeben darf??? Ist das dann nicht Schädlich??? Soll ich den Wasserwechsel noch Heute Abend machen oder lieber Morgen Abend bevor ich das dann von JBL rein gebe???

Was ist mit dem Filter da bleibt doch sicher auch ein Teil der Medicamente als Rückstände zurück oder???

Liebe grüße

Steffi
 
Welches Medikament welchen Herstellers nun besser/am besten hilft kann man pauschal nicht sagen. Ich habe eben beim letzten Mal die Erfahrung machen müssen, dass Sera überhaupt nichts half und mit JBL innerhalb von 2 Tagen kein Pünktchen mehr zu sehen war.
Von mir ausgehend würde ich nun schnellstmöglich 'nen WW machen und mit JBL behandeln.
Ob es nun schädlich ist, wenn man nacheinander verschiedene Medikamente gegen die gleiche Krankheit ins Wasser gibt kann ich nicht ausschließen, kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Wie es mit Wasseraufbereiter aussieht kann ich ebenfalls nicht sagen, da ich keinen benutze und dies bei einem gut eingefahrenen Becken bei max. 50 % WW eigentlich auch nicht nötig sein sollte und ich persönlich es nur für Geldmacherei halte...

Zum Thema Filter wie gesagt zuletzt eine Woche oder etwas mehr über Kohle filtern, den Filterbakterien machen die Medikamente eigentlich nichts.
 
Hallo,

die Wasseraufbereiter binden teilweise die Wirkstoffe der Heilmittel, daher darf man sie bei einer Behandlung nicht verwenden.

Nach erfolgreicher Behandlung sollte man dagegen einen Wasseraufbereiter benutzen. In dem Fall sind diese auch sehr sinnvoll. Bei jedem WW eigentlich nicht.

Welches Medikament am besten hilft ??? Das kann und möchte ich nicht beurteilen.

Vor einer Behandlung sollte immer ein großer WW gemacht werden und danach auch. Während der Behandlung solltest du dich an den Beipackzettel halten.
 
Hallo :(

also ich habe Heute 3Tage abgewartet und mit S**a behandelt, das Ergebnis brachte das alle roten Phantomsalmler bis Gestern gestorben sind, und auch von den Neons nur noch 2 Stück übrig sind. Meine großen Salmler sind noch schlimmer übersäht mit den Pünktchen wie bisher und sehen auch nicht mehr so gut aus, seit Heute fressen sie nicht mehr und kauern auch fast alle nur noch in den Ecken herum!!!
Außerdem habe ich gesehen das bei einigen die hinteren Flossen ganz komisch aus sehen als wenn sie jemand angefressen hätte!!!

Ich werde Heute auf jedenfall noch einen 50% Wasserwechsel vornehmen und dann mit J*L behandeln!

Denke mal das es bei den Salmlern sich um die Flossenfäule handeln wird, und mich direkt bei Kn**ber mal informieren ob ich die Salmler dagegen in dem 200Liter AQ mit den Garnelen drin überhaubt behandeln kann???? BZW. ob meine Garnelen davon nicht schaden nehmen?????

Tja das ist leider die Traurige Bilanz der Pünktchenkrankheit, wenn ein Medicament nicht Wirkt :( :( :(

Liebe Grüße

Steffi
 
Hey! Bin erst heute auf eure Seite gestoßen und erstaunt, dass man den kleinen Garnelchen schon eine riesige Vielfalt an Foren gewidmet hat. Ich habe nun folgendes Problem; einige meiner Prachtschmerlen und Neons sind mit der Pünktchenkrankheit infiziert. Leider habe ich dagegen gerade nur TetraFungiStop im Haus. Dieses soll allerdings nicht angewendet werden, wenn sich Garnelen im Becken befinden. Wie ernst ist dieser Hinweis zu nehmen und welche Gefahren drohen den kleinen Garnelchen, wenn man dieses Mittel trotzdem verwendet? Hat da jemand Erfahrung?

Am liebsten würde ich ja sofort etwas gegen diese Krankheit tun, allerdings möchte ich meine Red Kristalls und Amanos auch nicht unnötig gefährden!

Rasche Hilfe ist also nötig.....
 
Hallo Steffi


sehe dir vollgenden Link mal an:
http://www.rhusmann.de/aqua/salz.htm


Ich selber habe es auch schon mal Versucht und war sehr zufrieden mit der Anwendung.
Selbst Welse und Red-Fire Garnelen haben alles gut überstanden.
Bei Medikamenten hatte ich immer das Problem das nach kurzer Zeit die Welse starben.


Gruß


Hans-Georg
 
Hallo Aggrolyd,

TetraFungiStop, warst Du schon mal beim Italiener? Kennst Du Pizza Fungi?
Fungi = Pilz...
Gegen Ichtyo hilft das garantiert nicht.

Ichtyo lässt sich sehr gut behandeln und zwar indem vorher ein grosser Wasserwechsel von bis zu 80 % gemacht wird und dann ein geeignetes Medikament angewendet wird. Ich empfehle EXIT. Dann Licht aus und die gesamte auf der Packung angegebene Zeit behandeln.

@Hans-Georg: Welse sterben bei Kupferhaltigen Medikamenten, in Ichtyo-Medikamenten ist kein Kupfer enthalten. Oft sterben die Welse auch weil einfach zu spät behandelt wurde, bei Welsen sieht man das oft sehr spät.

Salz wird nciht von allen Fischen vertragen, ich wäre damit sehr vorsichtig, lieber ein vernünftiges Medikament, auch wenn's Geld kostet.

Viele Grüsse
Sandra
 
Vielen Dank Sandra, ich hatte bisher geglaubt, dass die Pünktchen eine Art Pilzbefall sind...
 
Hallo Aggrolyd,

Ichtyo ist ein einzelliger Parasit. Frag mal goggle danach.

Viele Grüsse
Sandra
 
Zurück
Oben