petramu
GF-Mitglied
Hallo!
Ich habe mir heute den Söchting Oxydator D gekauft (bis 100 Liter, ich habe 54), da mein Nelennachwuchs bisher nie überlebt hat. Außerdem macht meine Lampe immer so viel Abwärme, dass ich dachte, dass mehr Sauerstoff nix schadet.
Zum Problem: in der Anleitung steht, dass ich den Glasbehälter füllen soll mit dem H2O2 (ganz voll?) und dann den Keramiksockel mit Kunststoffdeckel DARIN draufschrauben soll. Ich sehe da nicht viel zum Schrauben und zum Zweiten: kann ich auch den Kunststoffdeckel zuerst auf den Glasbehälter tun und dann den Keramiksockel drauf? Müsste gehen, oder? Hab ich was übersehen?
Drehe ich den Oxidator erst um Wasser um oder schon vor dem Einsetzen? Irgendwie ist die Anleitung sehr spärlich oder ich übersehe was
Ich habe mir heute den Söchting Oxydator D gekauft (bis 100 Liter, ich habe 54), da mein Nelennachwuchs bisher nie überlebt hat. Außerdem macht meine Lampe immer so viel Abwärme, dass ich dachte, dass mehr Sauerstoff nix schadet.
Zum Problem: in der Anleitung steht, dass ich den Glasbehälter füllen soll mit dem H2O2 (ganz voll?) und dann den Keramiksockel mit Kunststoffdeckel DARIN draufschrauben soll. Ich sehe da nicht viel zum Schrauben und zum Zweiten: kann ich auch den Kunststoffdeckel zuerst auf den Glasbehälter tun und dann den Keramiksockel drauf? Müsste gehen, oder? Hab ich was übersehen?
Drehe ich den Oxidator erst um Wasser um oder schon vor dem Einsetzen? Irgendwie ist die Anleitung sehr spärlich oder ich übersehe was