Ein Oxydator lässt in erster Linie Sauerstoffradikale (Negativ geladene Sauerstoffatome) frei (bzw drückt er H2O2, wasserstoffperoxid ins Becken welches dort in Wasser und Sauerstoffradikale zerfällt). Diese reagieren teilweise mit sich selber zu molekularem Sauerstoff (O2). Der Rest reagiert mit allem was so verfügbar ist. Wenn viel organischer Abfall (Mulm zB) vorhanden ist wird dieser mit wegoxydiert. Dass aus Kohlenstoff (organischer Abfall sollte einen Haufen davon beinhalten) und Sauerstoff CO2 wird kann sich dann jeder denken
Es ist demnach durchaus möglich, dass die Corys erstickt sind.
Mein erster Gedanke wären mehrere Ausströmersteine mit ins Becken zu hängen um soviel CO2 wie möglich direkt auszutreiben.
Ob das funktioniert muss man allerdings ausprobieren.