Get your Shrimp here

Oxalsäure

tierfreund1984

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Nov 2005
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.238
Hallo,
ich wollte wissen wie das mit der Oxalsäure ist? Denn ich habe ein 60er Becken schon lange mit 8 Amanos mit 4 kleine Crytocorynen und eine große. Ich will mir ein Paar Cambarellus patz, orange kaufen und ich habe gehört das diese Cryptocorynen diese Oxalsäurde bestizen.
Jetzt hab ich doch etwas angst da ich immerhin 30 Euro für ein paar zahle.
Ich habe ein bild hier damit ihr sieht wie groß die Cryptocorynen

Meine konkrete Frage ist, wie gefährlich ist die Oxalsäure für Cambarellus patz. orange?

Oder ist die Säure nur dann gefährlich, wenn die Cryptocorynen zu rückiggeschnitten oder verfaulen.

Wer kann mit weiterhelfen?

MfG Heino
 
Hallo, ich bekomme das mit den für Garnelen giftigen Pflanzen noch nicht so auf die Reihe. Könnte man da nicht mal eine rote Liste mit Fotos und Bezeichnungen der Pflanzen machen, die eventuell giftig sind? Oder gibts die schon? Mir sind ja auch zwei Crystals gestorben. Und ich habe rote und grüne Cryptos sowie Anubias im Becken. Allerdings schrieben auch schon Garnelenhalter, daß sie schon lange Anubias ohne Probleme mit Garnelen im Becken haben.

LG DIana
 
Hallo Diana,

gefährlich wird es mit den Anubias und Cryptos erst wenn du sie abschneidest oder die Cryptos anfangen zu faulen.
 
Es stirbt an den roten Cryptos im Moment aber hier und da ein Blatt ab. Habe sie vor ca einer Woche erst von dem Vorbesitzer/Züchter meiner CRs bekommen. Denke daß sie sich schwer tun mit der Umstellung. Obwohl ich wie der Vorbesitzer Co2 beifüge und die Wasserwerte ähnlich sein müßten, da wir knapp 5km auseinander wohnen.
Könnte das schon reichen?
LG Diana
 
Hallo Diana,

in dem kleinen 30L Becken kann das schon fatale Folgen haben.
 
Das 30L ist ja noch nicht eingerichtet und besetzt (weil noch gar nicht mit der Post da :@ . Werde darin auf Crypto und Anubias verzichten. Javamoos, Neuseelandgras, Mauritiusgras, Nadelsimse, Moosbälle und Hornkraut müssen reichen. Ne schöne Wurzel natürlich. Vielleicht eine Echinodoris.
LG Diana
 
Zurück
Oben