Get your Shrimp here

ovale, durchsichtige (Einzel-)Gelege an Scheibe

knaa

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Sep 2010
Beiträge
2.267
Bewertungen
314
Punkte
10
Garneleneier
7.442
Heute morgen sind mir zum ersten mal komische Gelege an der Scheibe aufgefallen. Es sind ovale, durchsichtige Gelege, die jeweils nur ein Tier enthalten. Der Inhalt bewegt sich bereits und könnte ein Wurm oder eine Schnecke sein. Schnecken legen doch aber keine Einzelgelege oder?

Ich habe schon einmal etwas die Suchmaschinen bemüht und etwas ähnliches gefunden. Das Gelege des Rollegels sieht ähnlich aus, nur ist meins komplett durchsichtig und nicht braun, wie im Netz beschrieben.

Besatz: Blasenschnecken, Turmdeckelschnecken und Tigergarnelen


Wer hat eine Idee, was es sein könnte? Doch ein Schneckengelege? Foto macht keinen Sinn, da mein Makro nicht gut genug ist (nur Digicam), werds trotzdem gleich mal probieren.
 
Grüß Dich,

Blasenschencken legen idR Gelege mit mehreren Eiern, sieht aus wie "Gelee".

Können es auch Baby-Turmdeckelschencken sein? Da sie lebendgebärend sind, sind kleine TDS sie am Anfang winzige Punkte ...

Gruß Thomas
 
Grüß Dich,

Blasenschencken legen idR Gelege mit mehreren Eiern, sieht aus wie "Gelee".

Können es auch Baby-Turmdeckelschencken sein? Da sie lebendgebärend sind, sind kleine TDS sie am Anfang winzige Punkte ...

Gruß Thomas

Das würde ich eigentlich ausschließen, da sie stationär sind und von einer Hülle umgeben sind (in der Hülle bewegen sie sich aber die Hülle bewegt sich eigentlich nicht). Ich muss aber sagen, dass es mir eher wie eine Schnecke vorkommt, da man deutlich erkennen kann, wie das Ding in der Hülle die Scheibe abgrast (wie es eine Schnecke nunmal tut). Bin schon etwas ratlos. Mehr als neue Erlenzapfen habe ich eigentlich nicht ins Becken getan...
 
Hallo,

ich hab in meinem Becken Tierchen, die auf deine Beschreibung passen. Sind sie so 1-2 mm groß? Und ist die Hülle hart, wie eben bei einem Schneckenhaus? In meinem Fall können sie sich sogar ganz langsam bewegen, und ich hab den Eindruck, das das schon die ausgewachsene Form ist.

Grüße, Claudia
 
Hallo,

ich hab in meinem Becken Tierchen, die auf deine Beschreibung passen. Sind sie so 1-2 mm groß? Und ist die Hülle hart, wie eben bei einem Schneckenhaus? In meinem Fall können sie sich sogar ganz langsam bewegen, und ich hab den Eindruck, das das schon die ausgewachsene Form ist.

Grüße, Claudia

Ja, das könnten sie sein. Hast du eine Ahnung, was das ist? Habe vorhin eine rausgeholt. Das Äußere ist recht hart (auch die Hülle ist recht widerstandsfähig). Das Innere weist ebenfalls etwas hartes aber auch weiches (vermute Innereien und Schale) auf. Jemand eine Ahnung, was das sein könnte (bin mir da nicht so sicher, dass es eine Schnecke ist). Bewegung könnte sein, schaue nur sporadisch.
 
Könnten das Napfschnecken sein?
 
Moin knaa,
Vielleicht Ferrissia fragilisoder eine andere kleinbleibende Mützen oder Napfschnecke?
Ich habe seit ein paar Monaten auch solche Schnecken. Leider geht ihre Populationsdichte nicht mit der Fütterungsmenge einher wie bei Blasen oder Posthornscnecken.
Keine Ahnung wie man sie bekämpfen kann ausser zerdrücken.
Anbei mal ein Bild was ich grad gemacht hab:
kleinMuetzenschnecke01_rahmen.jpg

Igitt... ich sollte meine Scheiben mal wieder putzen ^^
 
Hi,

hab nochmal recherchiert und komme zu dem gleichen Ergebnis: Napfschnecken. Sie sollen wohl so klein bleiben. In meinem Becken nehmen sie nicht überhand, obwohl sie es zur Zeit alleine bewohnen. Also sollten sie wohl nicht zur Plage werden.
 
Joar, das sind die Tierchen. Na da bin ich ja beruhigt, da sie völlig harmlos für Garnelen sind. Wegen mir können sie gern die Kieselalgen abraspeln, davon hab ich genug ;)

Bleibt nur die Frage, wo ich die herhaben soll?! Hab seit sicher 2 Monaten nichts dazugekauft (bis auf Garnelen aber wie sollen die die einschleppen?)...

Vielen Dank an alle Detektive!
 
Napfschnecken? Ich hab die Tierchen auch, dachte aber immer, das wären die Eier der Muschelkrebse... wieder was schlauer. :)
 
Zurück
Oben