Get your Shrimp here

Osram 830/840 für hinten und vorne 860/865 T8 18Watt? Für ein 112L Becken.

R-USS Beatz

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mai 2011
Beiträge
320
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
17.752
Hey,

habe zurzeit ein 112L Becken (80er) das eine Sun Glo T8 20W und eine Aqua Glo T8 20W als Beleuchtung hat. Ich würde die beiden Lampen gerne gegen eine Osram 830/840 T8 für hinten und eine Osram 860/865 T8 für vorne umtauschen. Welche kombination soll ich am besten nehmen? Wie schauts mit Algen bei diesen Lampen aus? Pflanzen sollten eig keine probleme mit den Lampen haben oder?
Muss ich dan beide Lampen mit 18W nehmen oder kann ich auch mit mehr Watt welche nehmen? Wo liegt dan der unterschied wenn es etwas mehr Watt sind? Mehr Licht? Passen mehr Watt überhaupt auf mein 80er Becken? Meine jetzigen Röhren sind jeweils 61cm lang. Sollte ich sonst noch etwas beachten?

MfG
 
Hallo,
du kannst nur 20 Watt Röhren verwenden. Alle anderen haben den falschen Durchmesser (T5), oder die falsche Länge.
 
Hey,

also die Osram 830/840 und 860/865 haben doch 18W. Die müssten eig. schon in die Abdeckung wo jz meine 20W, Lampen stecken schon passen oder?
 
Hm...also soweit ich weiss, sind die Osram 59 cm lang. Die dürften dann nicht passen. Hast du zufällig ne Juwel Abdeckung drauf? Die haben meist ihre eigenen Speziallängen verbaut. Da wirds fast unmöglich Alternativen zu finden.
 
mhm wie machen es dan die anderen das die Röhren bei denen passen? Weil viele wechseln ja auf Osram.
 
Hallo aber auch,

bei T8er Röhren sind mir keine Sonderlängen weder seitens Juwel noch sonstwem bekannt. Bei T5ern schon.

Hagen gibt im übrigen die Röhren mit 20 Watt an (google mal hagenservice), sind aber wohl nur 18 Watt Röhren. Die 20 Watt Röhren von Hagen haben knappe 59 cm Länge, wie "normale" Röhren auch.
Mess die Röhre mal ohne die "Pinne" ...
Du kannst also die 840er (4000 Kelvin) und 865 (6500 Kelvin) mit 18 Watt ruhig nehmen. Kannst aber auch Ausschau halten nach einer 965 (Biolux) falls die bei euch noch zu bekommen ist.
 
Tach,
ich hatte bei meinem Juwel Panorama 2 mal 35 Watt drin(Juwel Standard) und habe gewechselt auf 2 mal 865 Osram vorne und 2 mal 830 Osram hinten,jeweils 39 Watt als Aufsetzleuchte.
 
Hey,

die 965 ist eine T5 oder? Ist die besser als die 865/840?

Hallo aber auch,

bei T8er Röhren sind mir keine Sonderlängen weder seitens Juwel noch sonstwem bekannt. Bei T5ern schon.

Hagen gibt im übrigen die Röhren mit 20 Watt an (google mal hagenservice), sind aber wohl nur 18 Watt Röhren. Die 20 Watt Röhren von Hagen haben knappe 59 cm Länge, wie "normale" Röhren auch.
Mess die Röhre mal ohne die "Pinne" ...
Du kannst also die 840er (4000 Kelvin) und 865 (6500 Kelvin) mit 18 Watt ruhig nehmen. Kannst aber auch Ausschau halten nach einer 965 (Biolux) falls die bei euch noch zu bekommen ist.
 
aso okay danke für deine Antwort.

Könntest du mir bitte helfen? =) Kann mich jz nicht so sehr entscheiden ob ich 840 für hinten und 860 oder 865 für vorne nehmen soll? Oder doch dan eine 965 Biolux? Passt z.B. die 965 Biolux mit einer 840 zusammen? Passt das Licht für die Pflanzen so?

MfG

Für eure hilfe bin ich sehr dankbar =)
 
Also ich selbst habe in meinem 80er Becken 2x 965er und die Pflanzen sind zufrieden.
965 sind Vollspecktrumröhren. 865 ist von der Farbe hier wie eine 965 nur eben eine Dreibanröhre. Da würde ich die 965 vorziehen.
 
alles kla vielen dank für deine hilfe =).
Nur noch ganz kurz eine frage. Unswar soll ich dan auch 2x 965 nehmen oder kann ich dich auch mischen z.B. einmal 965 und einmal 840. Oder würden die Lampen dan nicht mehr funktionieren?
 
kannst die Farben auch Mischen wie du willst. Funktionier auch so :-)
 
vielen Dank =). Ehm hab mich grad etwas über die 965 informiert und es war immer wieder der Fall das User über ein sogenantes EVG geschrieben haben? Das man es bei diesen Röhren wechseln müsste? Weist du vllt was davon? Was ist ein EVG?

Vielen Dank für deine hilfe.
 
Also soweit ich das gelesen habe, haben wir die gleiche Abdeckung und da musste ich nichts umbauen.
EVG ist ein elektronisches Vorschaltgerät.
 
Elektronisches VorschaltGerät. Das steigert die Lichtausbeute gegenüber einem konventionellem Vorschaltgerät. Musst du nicht wechseln. Der Röhre ist das egal. Evg's flackern nicht beim einschalten. Kvg's schon.
 
Moin,
ich bins nochmal.Ich persönlich habe 865 und 830 zusammen,damit das Licht etwas "wärmer"ist.Bei nur 865 ist es mir zu "weiß",außerdem wirken die Farben der Pflanzen und Fische bei der Kombination"lebendiger",ich mache die 830er immer nach hinten,weil da die meisten Pflanzen sind.:D
 

Anhänge

  • Juwel neu 034.jpg
    Juwel neu 034.jpg
    331,2 KB · Aufrufe: 16
Hey,

wow schönes Aquarium =).
Ich hab mir jz die Osram 840 T8 18W geholt und eine 865 T8 18W aber von Philips. Was ist den bei der Osram 865 so anders als bei der Philips 865? Oder alles gleich blos andere Hersteller?
Kann ich ohne bedenken hinten eine Osram 840 und vorne eine Philips 865? Bei der Osram steht jz 1350lm und bei der Philips 1300lm. Ist das genug?

MfG
 
Zurück
Oben