Get your Shrimp here

Osmosewassser

Jan R.

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jun 2007
Beiträge
983
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.198
hallo,
Hab mal ne frage ich habe ein 27l Becken und da kommen morgen Red Bees rein. Da der Leitwert noch zu hoch ist wollte ich es mit Osmosewasser senken. Ich wollte da ca. 15l reinkippen also 50%. Kann ich dann trotzdem problemlos die Red
Bee darein tuen?

lg Jan
 
Huhu,

wie sehen denn deine Werte jetzt aus?

LG
Kerstin
 
Huhu,

na ja, wenn ich das jetzt schreibe, werde ich von anderer Seite sicherlich gesteinigt.

Ich persönlich würde an diesen Werten überhaupt nichts ändern, auch nicht für Red Bee.

Bei mir läuft der überwiegende Teil der Red Bee & Snow White Becken bei GH 8 - PH 7 - 7,5 - KH 3-4.

Die ersten Tiere sind jetzt sogar in härteres Wasser umgezogen.

Wie weit willst du denn mit den Werten runter und warum?


LG
Kerstin
 
Hallo Jan,
wie kommst du an GH6 KH5 bei unserem Leitungswasser :confused:
hast du dich vermessen.
 
Die Werte sind auf jeden Fall noch ok. Das sollten meine Bees verkraften
 
Huhu,

ich denke, sie würden auch ein wenig mehr verkraften :-)

LG
Kerstin
 
Hallo,
das interessiert mich ja schon ,wie du an diese guten Wasserwerte kommst,wo wir ja fast an der selben Wasserleitung hängen.
ich kommen mit 40% VE-Wasser verschnitt auf einen Leitwert von 395us, PH7, GH8 ,KH4
 
Hallo,
das interessiert mich ja schon ,wie du an diese guten Wasserwerte kommst,wo wir ja fast an der selben Wasserleitung hängen.

Jan hat mittlerweile bestimmt schon einen Privatversorger, so wie seine Beckenanzahl wächst :-)

LG
Kerstin
 
Hallo Kerstin,
Privatversorger ,ja das glaube ich auch:)
 
hallo
danke
Nein ich habe noch keinen Privatversorger:D.
Ich hab mich auch dabei nicht vermessen.
Aber ich habe einen Leitwert von ca. 600us
Ich mache gleich noch ein bißchen Osmosewasser rein danach Messe ich nochmal die Wasserwerte und stelle sie hier rein.

lg Jan
 
Hallo Jan,

ich finde es erstmal viel interessanter deine Wasserwerte ohne das Beimischen von Osmose zu sehen?

LG
Kerstin
 
Hallo zusammen,

also das Wasser ist absolut o.k. und butterweich, meines ist hart:
15-16°KH / 18-21°GH / PH7,5 - noch Fragen?
Und selbst diesen Wasser ist nachweislich z.B. für Tiger geeignet,
Zucht inbegriffen.

Mein Standardsatz: Wären die Tiere wirklich so empflindlich könnten wohl die
wenigsten von uns welche halten, Gott-sei-Dank ist es nicht so.

Gruß Edi
 
Zurück
Oben