Hi miteinander!
Also, ich war gestern in nem Aquarienladen und hab dort ne Neueheit (für mich) entdeckt.
Sie verkaufen Kanisterweise Osmosewasser, 10L oder 30L. Der L kostet 17cent, fand ich sehr ansprechend da ich es nur für ein kleines Becken brauchen werde und ich mir keine teure Anlage anschaffen wollte.
Naja, jedenfalls habe ich mir einen 30L Kanister zugelegt und möchte mein Wechselwasser im Garnelenbecken damit verschneiden. Wöchentlich ca 3L leitungswasser + 6L Osmosewasser. Mein Ausgangswasser hat PH7,8 Gh 16 KH 12 und ich hätte es gerne etwas weicher (GH 10 vielleicht). Käme das so ungefähr hin?
2te Frage: Der Verkäufer sagte 5-6Wochen Halbtbarkeit des Wassers gingen auf jeden Fall (sry komischer satz). Wollte aber doch nochmal bei den Spezies nachfrage, kommt ja oft genug vor, dass die "Fachverkäufer" wenig Ahnung haben. Ich würde das Wasser dann in ca 5 Wochen aufbrauchen.
Wasserwerte hab ich gemessen, PH 7, GH0-1, KH noch nicht.
Nuja, über Meinungen und Erfahrungen würde ich mich freuen.
Also, ich war gestern in nem Aquarienladen und hab dort ne Neueheit (für mich) entdeckt.
Sie verkaufen Kanisterweise Osmosewasser, 10L oder 30L. Der L kostet 17cent, fand ich sehr ansprechend da ich es nur für ein kleines Becken brauchen werde und ich mir keine teure Anlage anschaffen wollte.
Naja, jedenfalls habe ich mir einen 30L Kanister zugelegt und möchte mein Wechselwasser im Garnelenbecken damit verschneiden. Wöchentlich ca 3L leitungswasser + 6L Osmosewasser. Mein Ausgangswasser hat PH7,8 Gh 16 KH 12 und ich hätte es gerne etwas weicher (GH 10 vielleicht). Käme das so ungefähr hin?
2te Frage: Der Verkäufer sagte 5-6Wochen Halbtbarkeit des Wassers gingen auf jeden Fall (sry komischer satz). Wollte aber doch nochmal bei den Spezies nachfrage, kommt ja oft genug vor, dass die "Fachverkäufer" wenig Ahnung haben. Ich würde das Wasser dann in ca 5 Wochen aufbrauchen.
Wasserwerte hab ich gemessen, PH 7, GH0-1, KH noch nicht.
Nuja, über Meinungen und Erfahrungen würde ich mich freuen.