Get your Shrimp here

Osmosewasser

PhiL

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Aug 2006
Beiträge
781
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.678
Hi miteinander!
Also, ich war gestern in nem Aquarienladen und hab dort ne Neueheit (für mich) entdeckt.
Sie verkaufen Kanisterweise Osmosewasser, 10L oder 30L. Der L kostet 17cent, fand ich sehr ansprechend da ich es nur für ein kleines Becken brauchen werde und ich mir keine teure Anlage anschaffen wollte.

Naja, jedenfalls habe ich mir einen 30L Kanister zugelegt und möchte mein Wechselwasser im Garnelenbecken damit verschneiden. Wöchentlich ca 3L leitungswasser + 6L Osmosewasser. Mein Ausgangswasser hat PH7,8 Gh 16 KH 12 und ich hätte es gerne etwas weicher (GH 10 vielleicht). Käme das so ungefähr hin?

2te Frage: Der Verkäufer sagte 5-6Wochen Halbtbarkeit des Wassers gingen auf jeden Fall (sry komischer satz). Wollte aber doch nochmal bei den Spezies nachfrage, kommt ja oft genug vor, dass die "Fachverkäufer" wenig Ahnung haben. Ich würde das Wasser dann in ca 5 Wochen aufbrauchen.
Wasserwerte hab ich gemessen, PH 7, GH0-1, KH noch nicht.

Nuja, über Meinungen und Erfahrungen würde ich mich freuen.
 
Jep ist meist auf dem Boden..sieht aus wie ein Glass mit ner Gabel.
Hat er das Zeichen nicht, und du läßt das Wasser lange drin, besteht zumindest die Gefahr, das etwas für Garnelen schädliches ins Wasser gelangen könnte.
 
dragontrainer wrote: Hi,
ist der Kanister "Lebensmittelecht" (Zeichen), so dass er keine Weichmacher abgibt?

*schlaumeieran*

Weichmacher aus z.B. PVC und anderen Hartkunststoffen lösen sich bedeutend besser(also merklich) in Fett als in Wasser. Das bedeutet man sollte sich sorgen um seine Käseverpackung machen, bei Wasserkanistern die auch nur Wasser enthalten dürfte es ziemlich egal sein.

*schlaumeieraus*

Lebensmittelecht ist aber trotzdem besser ;)
5-6 Wochen klingen erstmal realistisch, würde es einfach mal auf nen Versuch ankommen lassen, wo sonst in der Aquaristik kann man schon für unter 1? was versuchen ^^
 
Zurück
Oben