platanus22
GF-Mitglied
Hallo.
Nachdem ich meine Osmoseanlage wieder in Betrieb genommen habe, stehe ich vor folgendem Problem:
Leitungswasser: PH 7,5, GH 15, KH 14, Leitwert kaltes Wasser 460, warmes Wasser 650
nach der Osmoste: PH 6,0, GH 15, KH 12, Leitwert kaltes Wasser 80
KORREKTUR! nach der Osmose: PH 6,0, GH 0, KH 0 (bzw. beide sind anhand Tröpfchentest nicht messbar)
auf 10 Liter Osmosewasser habe ich einen halben Löffel (ca. 1,5 g)Bee Shrimp Mineral GH+ hinzugefügt
daraus ergibt sich, dass der Leitwert auf 680 ansteigt, wie kann das sein?
Ist es richtig, dass die Wasserwerte abhängig der Temperatur sind?
Soll sich das Osmosewasser vor der Zugabe von Bee Shrimp Mineral GH+ erst auf Raumtemperatur erwärmen?
Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
VG
Stefan
Nachdem ich meine Osmoseanlage wieder in Betrieb genommen habe, stehe ich vor folgendem Problem:
Leitungswasser: PH 7,5, GH 15, KH 14, Leitwert kaltes Wasser 460, warmes Wasser 650
nach der Osmoste: PH 6,0, GH 15, KH 12, Leitwert kaltes Wasser 80
KORREKTUR! nach der Osmose: PH 6,0, GH 0, KH 0 (bzw. beide sind anhand Tröpfchentest nicht messbar)
auf 10 Liter Osmosewasser habe ich einen halben Löffel (ca. 1,5 g)Bee Shrimp Mineral GH+ hinzugefügt
daraus ergibt sich, dass der Leitwert auf 680 ansteigt, wie kann das sein?
Ist es richtig, dass die Wasserwerte abhängig der Temperatur sind?
Soll sich das Osmosewasser vor der Zugabe von Bee Shrimp Mineral GH+ erst auf Raumtemperatur erwärmen?
Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
VG
Stefan