demlak
GF-Mitglied
aloha...
im zuge meiner bastelei mit der osmoseanlage, suche ich grad nach einer günstigen lösung für einen tank...
er sollte ca. 40 bis ca. 60 liter fassen.. nicht zu hoch sein (also eher ein kasten als eine tonne)..
ich hab mit einer "samla" box von ikea geliebäugelt, weil diese mit 7 euro echt ein schnäppchen ist.. aber diese sind laut ikea nicht lebensmittelecht.. und es gibt da wohl sehr unterschiedliche erfahrungsberichte im web zu der nutzung dieser boxen in der aquaristik..
alles andere was ich sonst so finde, kostet mindestens das dreifache + porto.. bzw. das nächst günstigste war eine "sunware 52l" box für 17 euro + porto..
wenn ihr bessere ideen habt..
bzw. eine klare aussage zu der samla-box von ikea machen könnt (besteht aus polypropylen.. aber wer weiß was dazu gemischt wurde?)
immer her damit... =)
p.s. ein gebrauchtes 60er aquarium als tank zu benutzen, geht nicht, weil ich dort mehrere löcher reinbohren muss =) (und passende bohrer kaufen, kostet ja auch wieder extra-geld)
im zuge meiner bastelei mit der osmoseanlage, suche ich grad nach einer günstigen lösung für einen tank...
er sollte ca. 40 bis ca. 60 liter fassen.. nicht zu hoch sein (also eher ein kasten als eine tonne)..
ich hab mit einer "samla" box von ikea geliebäugelt, weil diese mit 7 euro echt ein schnäppchen ist.. aber diese sind laut ikea nicht lebensmittelecht.. und es gibt da wohl sehr unterschiedliche erfahrungsberichte im web zu der nutzung dieser boxen in der aquaristik..
alles andere was ich sonst so finde, kostet mindestens das dreifache + porto.. bzw. das nächst günstigste war eine "sunware 52l" box für 17 euro + porto..
wenn ihr bessere ideen habt..
bzw. eine klare aussage zu der samla-box von ikea machen könnt (besteht aus polypropylen.. aber wer weiß was dazu gemischt wurde?)
immer her damit... =)
p.s. ein gebrauchtes 60er aquarium als tank zu benutzen, geht nicht, weil ich dort mehrere löcher reinbohren muss =) (und passende bohrer kaufen, kostet ja auch wieder extra-geld)