Get your Shrimp here

Osmosewasser, Mineralien?

JayT

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.331
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt eine Osmoseanlage von JBL bestellt.

Ich wollte mal fragen ob es reicht das Osmosewasser mit ein bisschen Leitungswasser zu mischen. Wäre bei mir etwa 4 Teile Osmose zu einem Teil Leitungswasser.

Oder muss ich sonst noch Mineralien dem Wasser hinzufügen?
 
Hallo,

nun warum kauft man eine Osmose Anlage?

Doch wohl weil manches Leitungswasser sehr Mineralhaltig, also hart ist.

Sicherlich auch noch um weitere Giftstoffe zu entfernen.

Wenn aber weiches/mittelhartes LW zur Verfügung steht erübrigt sich nmM eine
RO- Anlage.

Du kannst es natürlich wieder mit LW entsprechen aufhärten, also mineralisieren.

Gruß
Jörg
 
Also ich habe eine Härte von 17° GH.

Mir ging es halt darum ob es einen Mindestgrad gibt den das Wasser haben sollte .. oder kann man die Garnelen auch direkt im puren Osmosewasser halten?
 
Guten Morgen,

es kommt doch erstmal darauf an, welche Tiere du pflegen möchtest. Ich selbst verschneide mein Leitungswasser in der Regel zu 50% mit Osmose, da mir die dadurch entstehenden Werte ausreichend sind.

LG
Kerstin
 
Wie gut ist denn Deine Osmose Anlage? D.h. welche Werte bekommst Du raus?
 
Hi,
wenn Deine Anlage gut ist und Du tatsächlich ein kH und GH freies Wasser bekommst, wirst Du ums erneute Mischen mit Leitungswasser kaum herumkommen. Garnelen brauchen eine GH von mind. 5. Das kannst Du Dir aber gut vorher im Eimer anmischen, in welchem Verhältniss musst Du ausprobieren. Das hängt ja von den Wertem im Leitungswasser ab.
 
Hi!
Kann man das wirklich so pauschalisieren?

Gruß,
Marcel

Die Rede ist hier ja wohl von CR - siehe oben.

Versuchs mit weniger und versuch es mit mind GH5, dann wirst Du den Unterschied merken (wenn sonst alles stimmt)
 
Zurück
Oben