Mineralsalzmischung (KH1,2) für Garnelenbecken mit wenig Pflanzen
(optimiert für Zuchtbecken mit spärlicher Bepflanzung)
1,5 Gramm auf 10 Liter Vollentsalzenes- oder Osmosewasser ergeben ca:
.
1,20 °KH
5,55 °GH
.
26,40 mg/l Calcium
7,70 mg/l Magnesium
19,20 mg/l Sulfat
7,30 mg/l Chlorid
0,55 mg/l Natrium
1,30 % Spurenelemente
.
Das Calcium - Magnesiumverhältnis beträgt ca. 3,4 : 1
________________________________________________________________________________________
Mineralsalzmischung (KH2,5) für Pflanzenbecken mit Garnelenbesatz
(Optimiert für pflanzenlastige Schaubecken mit Garnelenbesatz und CO2-Düngung)
1,3 Gramm auf 10 Liter Vollentsalzenes- oder Osmosewasser ergeben ca:
.
2,50 °KH
4,54 °GH
.
20,44 mg/l Calcium
7,33 mg/l Magnesium
16,75 mg/l Sulfat
6,27 mg/l Chlorid
1,37 mg/l Natrium
1,30 % Spurenelemente
.
Das Calcium - Magnesiumverhältnis beträgt ca. 2,8 : 1
.
Allerdings ist diese Salzmischung (durch den Verzicht auf Zusätze, die ein schnelles Auflösen ermöglichen und dadurch unerwünschte Stoffe ins Becken bringen) nur für Wasser mit freiem CO2 geeignet, das heisst der PH Wert sollte unter 7 liegen. Bei genügend freien CO2 löst sich das Salz binnen Minuten auf, bei wenig CO2 kann das sich über Stunden hinziehen.
Die entstehende Trübung ist ungefährlich für Fische und Pflanzen und verschwindet, sobald sich das Salz gelöst hat.
________________________________________________________________________________________
Inhaltstoffe:
Die Inhaltstoffe stellen eine Grundversorgung mit Mineralien und Spurenelementen für die Pflanzen und Tiere sicher.
.
Es wurden für diese Salzmischung nur hochwertige Chemikalien in reiner Labor- oder Lebensmittelqualität (E-Nummern) verwendet. Somit sind Verunreinigungen und Schadstoffe ausgeschlossen.
Calciumcarbonat E170, Calciumchlorid E509, Natriumhydrogencarbonat E500, Calciumsulfat E516, Magnesiumsulfat, Calciumacetat E263, vorgefertigte Spurenelementemischung
Es ist kein Natriumchlorid enthalten, der Anteil Natrium stammt vom Natriumhydrogencarbonat als Teil des Härtebildners.
.
Das fertige Wasser beeinhaltet keine anderen Bestandteile, die nicht auch im natürlichen oder im Trinkwasser vorkommen.
Für guten Pflanzenwuchs benutze ich einen Eisenvolldünger und nach Bedarf einen NPK Dünger.
.
Das Aufhärtesalz ist vor Kindern geschützt aufzubewahren.
Trocken und Luftdicht verpackt lagern.
Keine Metallgefässe zum Lagern benutzen.
________________________________________________________________________________________
Abgabe und Preise:
.
Da ich von dem Salz etwas grössere Mengen vom Hersteller abnehmen muss, kann ich immer etwas abgeben.
Wer von meinen Salzen etwas haben möchte, der schreibe mir eine E-Mail oder benutzt das Kontaktformular.
Preis:
- 250g = 12,50 Euro+2,00 Versand
- 500g = 22,50 Euro+3,00 Versand
- 1000g = 42,50 Euro (Versandkostenfrei Deutschland)
Die Lieferung erfolgt im PE Beutel mit Anleitung und Tipps.