Hallo zusammen,
ich verwende bei meinen Bees mittlerweile nur noch aufgesalzenes Osmosewasser bei normalen Sand (kein Soil). Nur leider schaffe ich es nicht in jedem Becken den PH-Wert unter 7 zu halten. Obwohl ich das Wasser im Vorfeld mit Eichenextrakt ansäuer bzw. vorbereite, schaffe ich es nicht, den heruntergeregelten PH-Wert auch unten zu halten.
Wenn ich nach Ph Wert Senkung im Netz suche finde ich immer wieder zwar oft Osmosewasser als Möglichkeit aufgezeigt, jedoch nicht wie auch der PH Wert stabilisiert gehalten werden kann.
Angenommen ich möchte keinen Torf, Erlenzapfen, oder Eichenextrakt verwenden... Gibt es noch weitere Möglichkeiten?
Wie macht ihr es?
Gruß
Simon
ich verwende bei meinen Bees mittlerweile nur noch aufgesalzenes Osmosewasser bei normalen Sand (kein Soil). Nur leider schaffe ich es nicht in jedem Becken den PH-Wert unter 7 zu halten. Obwohl ich das Wasser im Vorfeld mit Eichenextrakt ansäuer bzw. vorbereite, schaffe ich es nicht, den heruntergeregelten PH-Wert auch unten zu halten.
Wenn ich nach Ph Wert Senkung im Netz suche finde ich immer wieder zwar oft Osmosewasser als Möglichkeit aufgezeigt, jedoch nicht wie auch der PH Wert stabilisiert gehalten werden kann.
Angenommen ich möchte keinen Torf, Erlenzapfen, oder Eichenextrakt verwenden... Gibt es noch weitere Möglichkeiten?
Wie macht ihr es?
Gruß
Simon