Get your Shrimp here

Osmoseanlagen und Silikat (SiO2)

J

JustinX

Guest
Hallo,

Ich habe nach einem Silikat Test festgestellt, das mein Leitungswasser so viel Silikat enthält, das es weit über den Anzeigebereich von 6mg/l geht, selbst nach meiner Osmoseanlage bleiben noch ~2mg/l über.

Hat irgend wer Erfahrung damit wie efektiv seine Osmoseanlage in Bezug auf Silikat ist, bzw welche Anlage vielleicht besonders gut geeignet ist?
 
Habe mir mal von Dupla einen Silikatfilter gekauft, der an den Ausgang der Osmoseanlage angeschlossen wird.

Was mich jetzt wundert ist, das der PH wert auf über 10 ging und der Leitwert von <20 auf ~40.

Von keiner dieser Veränderungen habe sie bei Dupla beschrieben, ist das normal was da passiert ist?

als Option gäbe es noch den Reinstwasserfilter, passiert da ähnliches?
 
Zurück
Oben