Get your Shrimp here

Osmoseanlage

shrimpworld90

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Sep 2011
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.132
Hallo,

ich möchte mir gerne eine Osmoseanlage anschaffen.

Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben? Welche gut sind bzw. auf was ich beim Kauf achten muss?

Danke!!

Lg Cindy
 
Hi,

wieviel Osmosewasser brauchst du denn ungefähr?

Lg Julian
 
Hallo zusammen,

ich bin auf euer Thema gestoßen, weil ich selbst eine Anlage kaufen möchte.
Ich bräuchte für meine beiden Sulawesi-Pfützen (je 30l) ca. 20l pro Woche.
Derzeit besorge ich mir das "heilige Wasser" noch über einen Arbeitskollegen, den ich nicht ständig anschnorren will. Daher fallen die Wasserwechsel etwas spärlich aus. ---Aber ich gelobe Besserung. > Sind 20l gut angesetzt?

LG Patricia
 
Hallo,

über die Europe Mini 3 habe ich auch schon gelesen.
Habe ich es richtig verstanden, dass man den Adapter einmalig auf den Wasserhahn (z.B. in der Küche) aufschrauben muss, und die Osmoseanlage immer nur dann anschraubt, wenn man gerade Wasser produzieren will?
Ist der Adapter-Hahn wirklich dicht, wenn ich ihn im "Nicht-Osmose"-Betrieb nutze?

LG
Patricia
 
Hallo!

Habe auch die Europe Mini 3 und bin bis jetzt ganz zufrieden damit.
Leider schafft sie die angegeben Liter nicht, dies kann aber auch von anderen Faktoren abhängen (bei mir ist es glaub ich der Wasserdruck).

Der Adapter hat einen Hebel. Den kannst du dann auf Osmose oder Normalgebrauch umschalten.
Und er ist dicht.


lg Phil
 
Leider schafft sie die angegeben Liter nicht, dies kann aber auch von anderen Faktoren abhängen (bei mir ist es glaub ich der Wasserdruck).

Ist ja auch nur der maximal mögliche Betrag. Hängt alles vom Druck, der Temperatur usw. ab.

Habe ich es richtig verstanden, dass man den Adapter einmalig auf den Wasserhahn (z.B. in der Küche) aufschrauben muss, und die Osmoseanlage immer nur dann anschraubt, wenn man gerade Wasser produzieren will?

Du kannst die Osmoeanlage ständig angeschlossen lassen. Per Schalter wählst du dann zwischen Osmose und normalem Leitungswasser. Der Adapter ist dicht.
 
Zurück
Oben