Get your Shrimp here

Osmoseanlage

Sub7

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Dez 2006
Beiträge
44
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.612
Hi!

Da ich leider nicht mit weichem Leitungswasser (Gh 21) gesägnet bin, verwende ich seit gut zwei Jahren einen Ionentauscher. Da mich aber die ständige panscherei mit Säuren und Laugen langam aber sicher Nervt und ebenfalls sehr ins Geld geht, möchte ich mir eine Osmoseanlage zulegen.
Da ich mich noch nicht so viel mit diesem Thema beschäftigt habe will ich euch bitten mir einige Tips bzw Kaufvorschläge zu geben.
Benötigt werden ca 50 Liter Wechelwasser in der Woche.

Gruss Daniel
 
Hi Sub7!
(da gab´s mal ne Band die so hieß?)

Geh mal über die Suchfunktion. Beiträge über Osmoseanlagen gibt´s
hier genügend. b)

Grüßle,
George
 
Die Suche hilft mir auch nicht wirklich weiter!

Gruss Daniel
 
Hat etwa keiner von euch ne Anlage mit der er/sie zufrieden ist und die er/sie
empfehlen kann?
Währe für Tips sehr dankbar!
Bitte nicht nur auf die Suche verweisen!

Danke Daniel
 
Wenn ich eine hätte, würde ich Dir antworten ;)
Bin aber am Überlegen, ob ich mir auch eine zulegen sollte. Im Moment tendiere ich zu der RO-500, die man bei 321-meins finden kann. Selbst wenn die nix ist, ist nicht viel Geld kaputt.
LG
Thomas
 
Wenn man lediglich die GH senken will und nicht spezifisch Wert auf hohe LEistung bzgl. schwieriger Ionen wie Silikat legt, dann ist man mit so ziemliche jeder Osmoseanlage mit Polysulfonmembran gut beraten, wenn Kohlefilter und Feinfilter vorhanden sind.
 
Hey,
habe seit etwa einem Jahr die Eurosys 500,ist super und nicht so teuer.
Hab damals 70 euro bezahlt.Schreib mal eine Mail an [mail]AquariusFerg@aol.com[/mail].
dort ist sie erhältlich.
Grüße
Werner
 
Ok danke für die Tipps, die RO 500 ist ein bischen gross für meine Ansprüche (50L in der Woche). Von der Eurosys 500 hab ich noch nichts gehört, werde mich aber mal im Internet darber informieren.

Danke
Gruss Daniel
 
hallo
ich hatte eine osmoseanlage und habe mich wieder getrennt von ihr-da das wasser so hart war haben sich die feinfilter bald erledigt gehabt habe jetzt eine kati,ani je 5litersäule,bei deinem bedarf reichen die 1liter -säulen und du kann sie regenerieren,also einmalige anschaffung und du hast vollentsalztes
wasser
 
Hi Jette

Wie du am Anfang des Threads lesen kannst, habe ich bereits einen Ionentauscher! Da mich aber das Regenerieren etwas nervt möchte ich mir eine Osmoseanlage zulegen.

Gruss Daniel
 
Zurück
Oben