Hiho!
Nachdem es mit der Zucht bei mir so gar nicht klappen will und ich vermute, dass es am etwas harten Wasser (GH um die 10) liegt, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine Osmoseanlage anzuschaffen.
Bevor ich aber knapp ?100 dafür ausgebe, hab ich noch ein paar Fragen an diejenigen, die Erfahrung mit sowas haben:
Wieviel Wasser verbraucht die ungefähr um, sagen wir mal, 10L Osmosewasser herzustellen?
Läuft da quasi die ganze Zeit volle Pulle das Wasser aus dem Hahn...?
Und wie sieht's mit dem Anschluss an den Wasserhahn aus, ist der in der Regel problemlos möglich oder muss ich mich da auf zusätzliche Anschaffungen einstellen bis es passt?
Ach ja, und benutze ich dann beim Wasserwechsel am besten reines Osmosewasser oder sollte man das doch lieber mit Leitungswasser verschneiden?
Liebe Grüße,
Dario
Nachdem es mit der Zucht bei mir so gar nicht klappen will und ich vermute, dass es am etwas harten Wasser (GH um die 10) liegt, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine Osmoseanlage anzuschaffen.
Bevor ich aber knapp ?100 dafür ausgebe, hab ich noch ein paar Fragen an diejenigen, die Erfahrung mit sowas haben:
Wieviel Wasser verbraucht die ungefähr um, sagen wir mal, 10L Osmosewasser herzustellen?
Läuft da quasi die ganze Zeit volle Pulle das Wasser aus dem Hahn...?
Und wie sieht's mit dem Anschluss an den Wasserhahn aus, ist der in der Regel problemlos möglich oder muss ich mich da auf zusätzliche Anschaffungen einstellen bis es passt?
Ach ja, und benutze ich dann beim Wasserwechsel am besten reines Osmosewasser oder sollte man das doch lieber mit Leitungswasser verschneiden?
Liebe Grüße,
Dario